Werte und Gesellschaft
Internationaler Frauentag: „Schattenpandemie“ aus Missbrauch und Ausbeutung
Covid-19 schürt eine wachsende, versteckte „Schattenpandemie“ aus geschlechtsspezifischer Gewalt, Entführung und Menschenhandel, die sich gegen christliche Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt richtet. Das ist eines der Ergebnisse eines neuen Berichts von Open Doors [...]
Eine längst fällige Deklaration
Zwei Wochen vor den US-Wahlen im Herbst 2020 unterzeichnete der damalige Präsident Donald J. Trump eine Deklaration, welche von vorwiegend liberalen Kräften als eine Aktion gegen die Abtreibung designiert wird. Genau genommen handelt es sich [...]
1700 Jahre freier Sonntag
Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre freier Sonntag“ erinnern die christlichen Kirchen in Deutschland an den bleibenden Wert eines arbeitsfreien Sonntags und die Wichtigkeit seines Schutzes. Am 3. März 321 habe der römische Kaiser Konstantin den [...]
EU-Recht über Schweizer Recht?
Die Europäische Union ist der wichtigste Handelspartner der Schweiz. Eine Erhebung des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) vom Juni 2019 zeigt, dass rund 60 Prozent des schweizerischen Gesamtwarenhandels auf dem Handel mit den Mitgliedstaaten [...]
Umfrage: Kirchen sollen mehr Kerngeschäft machen statt Umwelt- und Sozialpolitik
Fast jeder zweite Deutsche (48 Prozent) ist der Meinung, dass sich die beiden grossen Kirchen in Deutschland mehr auf ihr geistliches Kerngeschäft konzentrieren sollten, statt Umwelt- und Sozialpolitik zu machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine [...]
1. März: Welttag der Komplimente
„Von einem guten Kompliment kann ich zwei Monate leben‟, soll Mark Twain geäussert haben. Nicht zu Unrecht wird also am 1. März der „Welttag der Komplimente‟ gefeiert. Seine Wurzeln hat er in den Niederlanden, wo [...]