Werte und Gesellschaft
COM: 50 Jahre Engagement für die Ärmsten
An der kürzlich veranstalteten Feier Ende August zum 50-jährigen Bestehen der Christlichen Ostmission (COM) nahmen in Worb rund 500 Leute teil. Der Worber Gemeindepräsident Niklaus Gfeller (EVP) würdigte die Arbeit des Hilfswerks und stellte fest: [...]
Schluss mit Schweigen: Verantwortung für Armenien gefordert
Vor 130 Jahren ging von Bern aus eine Welle der Solidarität durch die ganze Schweiz für die von den Osmanen massakrierten Armenier. Erneut sind die Armenier bedroht, in Berg-Karabach existentiell. Die Kundgebung in Bern vom [...]
Zukunft ist Herkunft – Wie wir aus der Krise kommen
Die Schweiz, ja ganz Europa, befindet sich im Umbruch. Unsere Gesellschaft wird umgewälzt durch Gender-Leitfäden, Geschlechtsoperationen an immer jüngeren Menschen, Migrationsbewegungen, Medienmainstream und den Verlust christlicher Werte. Wokeness und Cancel Culture haben vielerorts Einzug gehalten, [...]
Ein „Real Life Guy“ – im Leben und im Tod
Philipp Mickenbecker ist tot. Und lebt dennoch weiter. Der YouTube-Star, der 2021 im Alter von 23 Jahren den Kampf gegen eine Krebserkrankung verlor, inspirierte zu Lebzeiten mit seiner Kreativität unzählige junge Leute. Nun startet mit [...]
Gendern: Freiwillig ist das nicht
Immer wieder wird über Fälle berichtet, bei denen Autoren, Studenten, Mitarbeiter von Behörden oder Journalisten zum Sprachgendern genötigt werden. Als Grundlage dient meistens eine Richtlinie für „geschlechtergerechte Sprache“. Fragt man genauer nach, gibt es nur [...]
„Johnny Cash – Meine Arme sind zu kurz, um mit Gott zu boxen“
„Im Vergleich mit Johnny Cash sind wir alle Weicheier!“, sagte einst Bono von U2. Keine Frage, er war eine der legendärsten, erfolgreichsten, aber auch umstrittensten Musiker des letzten Jahrhunderts: Johnny Cash hat Generationen begeistert. Zum 20. Todestag am 12. [...]