Jung und Gläubig: Woran junge Christen heutzutage glauben

„Mit dem Alter kommt der Psalter“, lautet das eingängige Sprichwort. Junge Menschen interessieren sich nicht für den Glauben, für den christlichen Glauben erst recht nicht, meinen viele. Zukunft CH besuchte vier junge Christen, von denen jede und jeder einer anderen Glaubensgemeinschaft angehört. Wie junge Christen heutzutage ticken, woran sie glauben und weshalb sie überhaupt glauben, […]

29.05.2023|

„Der 3. Tag“: Schweizer Dokumentarfilm zu Ostern

Pünktlich zu Ostern hat die Badener Produktionsfirma Visual Productions mit Der 3. Tag einen Dokumentarfilm erstellt, der auf Fragen zu Jesu Auferstehung eingeht. Regisseur und Produzent Marc Villiger setzt sich in seinem neusten Werk insbesondere mit der historischen Faktenlage auseinander.

Ist Jesus Christus wirklich vom Tod auferstanden oder ist seine Auferstehung nur ein Mythos, der in […]

09.04.2023|

Weltweit werden die Christen verfolgt. Kaum jemanden im Westen kümmert das.

Die Fakten: Mehr als 360 Millionen Christen wurden 2022 weltweit verfolgt. 5621 gaben ihr Leben für den Glauben. Warum das wichtig ist: Keine Religionsgruppe wird härter und systematischer unterdrückt als die Christen. Im Westen nimmt man davon kaum Notiz.

In zwei Tagen, am sogenannten Karfreitag, gedenken wir des Todes von Jesus Christus, vielleicht dem ersten Opfer jener Religion, die er, ein frommer, […]

06.04.2023|

Welche Rolle spielt der Glaube bei sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit?

Interaction, der Dachverband von 34 christlichen Hilfswerken in der Schweiz, hat im Rahmen seiner Kampagne StopArmut die sogenannte „GE-NA-Studie“ (Gerechtigkeit – Nachhaltigkeit) in Auftrag gegeben. Mit der wissenschaftlichen Studie will Interaction die Einstellung von Christinnen und Christen in der Schweiz, Deutschland und Österreich zu sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit erforschen und wie sie sich diesbezüglich […]

25.01.2023|

Zum 4. Advent: Weihnachten im Ausverkauf?

Was bedeutet Weihnachten? Stevie Wonder beantwortet diese Frage in seinem Lied „What Christmas means to me“: „Herunterbrennende Kerzen, Mistelzweige, Schnee und Eis, wo immer wir hingehen.“ Das lässt den Verdacht aufkommen, dass nicht überall wirklich Weihnachten drin ist, wo „Weihnachten“ draufsteht.

Von Ursula Baumgartner

Zwei Menschen begegnen sich wieder, nachdem sie sich ein Jahr lang nicht gesehen […]

18.12.2022|

Nachts um 2 Uhr wurden Mimi und ihre Familie vertrieben

Für Kinder und junge Menschen ist Verfolgung hart und isolierend. Sie kann ihr Leben prägen. Aber Hilfe und Fürsprache von aussen bedeuten, dass Kinder wie Mimi Hoffnung und eine Zukunft haben. Der kürzlich erschienene Bericht der Hilfsorganisation Open Doors über die Situation christlicher Kinder und Jugendlicher in Verfolgung belegt die Erkenntnisse und zeigt Handlungsempfehlungen auf.

Es […]

10.12.2022|

Zum 1. Advent: Ein Lied feiert 400. Geburtstag

Reiss! Lauf! Schlag aus! Spring! Klingt diese Häufung von Imperativen für Sie nach Advent? Nein, bei so vielen Befehlen kommt doch gar keine gemütliche „Glühwein, Zimtstern und Kerzen“-Stimmung auf! Und doch kennen wir diese drängenden Bitten alle aus einem viel gesungenen Adventslied.

Von Ursula Baumgartner

Im Jahr 1622 – also vor genau 400 Jahren – erschien „O Heiland, […]

27.11.2022|

„Life on stage“ in Zofingen

Seit Montag, 14. November 2022, besuchen täglich über 400 Gäste die Mehrzweckhalle Zofingen (AG) für das farbenfrohe Musical-Event „Life on Stage: Musicals and Message Mittelland“. Dieses bietet sechs wahre Lebensgeschichten in Musicalform plus einen Input von Gabriel Häsler, Musicalproduzent und Leiter von Netzwerk Schweiz. Die Non-Profit-Organisation mit Sitz in Aarau ist Veranstalter der Musical-Events. 13 […]

17.11.2022|

40 Tage Gebet und Fasten

Vom 2. März bis zum 17. April 2022 findet die Initiative „40 Tage Gebet und Fasten“ statt. Diese hat das Ziel, die Passionszeit vor Ostern nutzen, um den Segen des persönlichen Gebets und des biblischen Fastens neu zu entdecken. Das Thema dieses Jahres lautet: „Angst & Glaube.“ „Angst hat nicht das letzte Wort“, betont Deborah […]

06.03.2022|
Nach oben