Werte und Gesellschaft
„Die Bevölkerung wird nicht wirklich über Organspenden aufgeklärt“
Schlägt das Herz in einem toten Menschen noch? Braucht ein Toter Narkosemittel? Kann bei einem Toten der Blutdruck steigen? Wenn Sie all diese Fragen verneinen, könnten Sie dem 68-jährigen Arzt Alex Frei zustimmen, der für [...]
Welche Rolle spielt der Glaube bei sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit?
Interaction, der Dachverband von 34 christlichen Hilfswerken in der Schweiz, hat im Rahmen seiner Kampagne StopArmut die sogenannte „GE-NA-Studie“ (Gerechtigkeit - Nachhaltigkeit) in Auftrag gegeben. Mit der wissenschaftlichen Studie will Interaction die Einstellung von Christinnen [...]
Die grosse Verkehrung
Die Skyline einer Grossstadt ziert das Cover. Die Stadt steht bewusst verkehrt, um den Titel des Buches zu veranschaulichen. Mit ihrem 2022 erschienenen Buch „Die grosse Verkehrung“ verfolgte die Autorin Monika Hausammann das Ziel, dem [...]
Hüte deine Zunge!
Wäre es nicht geil, wenn jeder mehr auf seine Sprechweise achten würde? Digga, ich würde das so feiern. Schlechte Sprache ist nämlich im Grunde nur eines: cringe. Von Ursula Baumgartner Woran erkennt man, dass man [...]
National Hug Day: Umarmen Sie drauflos!
Der 21. Januar ist der „Weltknuddeltag“ oder „National Hug Day“, wie er in den USA heisst. Umarmungen gehören zum Leben dazu, doch muss man ihnen einen ganzen Aktionstag widmen? Nun, zumindest kann man ihn zum [...]
TeleGuard: Sicherer Messenger für Ärzte und Patienten
Auch im digitalen Zeitalter müssen Gespräche zwischen Arzt und Patient vertrauensvoll sein. Die deutsche Computerzeitschrift Computer Bild wies kürzlich in einem Artikel auf ein Angebot des Schweizer Unternehmens Schweizer Tech-Firma Swisscows AG hin. Dieses hat [...]