Zahl der Asylanträge wieder stark angestiegen

Das deutsche Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) meldet für die letzten Monate einen drastischen Anstieg von Asylsuchenden, insbesondere aus dem Nahen und Mittleren Osten. Laut den aktuellsten BAMF-Statistiken kam es bereits im Zeitraum Januar bis März 2022 um eine Zunahme von gut 60,4 Prozent im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im Berichtsjahr 2022 wurden 44’908 Erstanträge […]

10.04.2022|

UNRWA-Bildungsmaterial verherrlicht Terror

Das Schulmaterial des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge UNRWA beinhaltet Hass, Dschihad Verherrlichung und Antisemitismus. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des „Instituts zur Überwachung von Frieden und kultureller Toleranz in der Schulbildung“ (IMPACT-SE) im israelischen Ramat Gan. Die Mitte Januar 2021 veröffentlichte Studie zeigt Sätze auf wie „Wir werden das Mutterland mit unserem Blut verteidigen“ […]

06.02.2021|

Konfliktbarometer zeigt: Weltfrieden in weiter Ferne

Vor Kurzem wurde das Konfliktbarometer 2019 vom Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung veröffentlicht: „Das globale politische Konfliktpanorama des Jahres 2019 war trotz eines geringen Rückgangs von der Kontinuität hochgewaltsamer Konflikte geprägt. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der Kriege von 16 auf 15 leicht zurück“, heisst es darin (https://hiik.de/).

Die Region […]

30.04.2020|
Nach oben