„Israel, der Judenhass und das Schweigen der Welt“

Seit den Ereignissen vom 7. Oktober 2023 zeigt sich offener Antisemitismus nicht nur im Nahen Osten, sondern auch in vielen europäischen Ländern. In der Schweiz gingen Tausende auf die Strasse, um für ein „freies Palästina“ zu demonstrieren. Dabei wurden antisemitische Parolen wie „From the river to the sea“ unverfroren verbreitet und skandiert. Die Gräueltaten der […]

22.11.2023|

Der Terror der Hamas

Im Folgenden ist das Video mit der Rede des Hamas-Führer Ismail Haniyya zu sehen, die er am 7. Oktober 2023, dem Tag des Angriffs der Hamas auf Israel, auf dem arabischen Sender Al Jazeera gehalten hat. (Die übersetzten Untertitel wurden von Zukunft CH hinzugefügt.)

Die Rede des Hamas-Führers (mit französischen Untertiteln):

 

Im […]

14.11.2023|

Petition: Keine neue Grossmoschee radikaler Islamisten in Dresden!

In Deutschland ist eine Petition „Keine neue Grossmoschee radikaler Islamisten in Dresden“ lanciert worden. Die Unterzeichner fordern den Oberbürgermeister Dirk Hilbert in aller Eindringlichkeit auf, das geplante Bauvorhaben des „Marwa Elsherbiny Kultur- und Bildungszentrum Dresden“ (MKBD) für eine riesige Moschee mitten in der Innenstadt Dresdens in der Marschnerstrasse sofort einzustellen. Das Zentrum wird vom radikal-islamischen […]

02.11.2023|

Infoblatt: Auf dem Weg zu einer Halal-Gesellschaft?

Wie werden die Schweiz und Europa 2035 aussehen? Islamunterricht, Militär-Imame und Islam-Seelsorge sind nur einige Beispiele, wie sich die Gesellschaft schrittweise zu einer islamkonformen Gesellschaft entwickelt. In jüngster Zeit hat die Konzeption einer Halal-Gesellschaft erhebliche Bedeutung im Westen gewonnen. Das arabische Wort „halal“ bedeutet „erlaubt“ oder „rein“ im Islam und steht im Gegensatz zu „haram“ […]

27.10.2023|

Infoblatt: Schöpfungsgeschichte im Islam

Die Schöpfungsgeschichte im Islam ist ein wesentlicher Bestandteil des muslimischen Glaubens. Sie erzählt von der Entstehung der Welt und des Menschen sowie Allahs Absicht damit.

Im Infoblatt von Zukunft CH „Schöpfungsgeschichte im Islam“ werden die Schöpfungsphasen im Koran und in den Hadithen (Überlieferungen Mohammeds) aufgezeigt. Zwar erinnert die Schöpfungsgeschichte im Koran an einige Erzählungen im […]

29.08.2023|

Fliegende Pferde im Islam

Schonmal von fliegenden Pferden im Islam gehört? Mohammed wurde einmal von einem seiner Gefährten namens Abd al-Rahman bin Sa’idah, welcher bekannt für seine Liebe zu Pferden war, gefragt: „O Gesandter Allahs, gibt es Pferde im Paradies?“ Mohammed antwortete ihm: „Wenn Allah dich ins Paradies aufnimmt, Abd al-Rahman, wirst du darin ein rubinrotes Pferd mit zwei […]

10.08.2023|

Scharia: Keine Freundschaft zwischen Muslimen und „Ungläubigen“

Die Scharia ist das Regelwerk (Gesetz), das im Islam gilt. Dieses wirkt sich massiv auf das Zusammenleben mit anderen Kulturen aus. So darf es z.B. wahre Freundschaft zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen nicht geben. Denn das ist in der Scharia grundsätzlich ausgeschlossen.

Es wird genau beschrieben, wie die muslimische Gemeinschaft mit anderen Gemeinschaften umgehen muss:

Erstens sei […]

08.08.2023|

Haben Sie gewusst, …

… dass der Teufel im Islam uriniert? Im Islam gibt es einen Glauben oder eine Vorstellung, die besagt, dass der Satan ins Ohr eines Menschen uriniert, wenn dieser die ganze Nacht bis zum Tagesanbruch durchschläft. Diese Überlieferung basiert auf einem Hadith (einer mündlichen Überlieferung aus den Aussagen und Handlungen Mohammeds). „Es wurde in der Gegenwart […]

04.08.2023|

Spanische Aperçus zum Islam

Manche Arbeitgeber gewähren ihren Angestellten hin und wieder eine längere Auszeit („Sabbatical“ oder „Sabbatjahr“). Doch auch Rentner machen immer wieder von dieser Möglichkeit Gebrauch. Der pensionierter Arzt Dr. Dieter Gellhorn, Autor des Buches „Spanische Ansichten übers Jahr – Ein kritisches Allerlei in 259 Aperçus“, verbrachte das gesamte Jahr 2021 in Südspanien nahe Huelva, in der […]

02.08.2023|

Video: Reform im Islam

Die Aufklärung hat in Europa vieles verändert. Das Staatswesen wurde modernisiert, der Einfluss von Kirche und Glaube nahm ab. Einen solchen Prozess könne auch der Islam durchlaufen, behaupten liberal geprägte Politiker und Theologen. Dann sei er völlig mit der Moderne und mit westlichen Werten kompatibel.

Doch ist der Islam wirklich reformierbar? Mohammed warnte stets vor Neuerungen. […]

07.07.2023|
Nach oben