Erste Scharia-konforme Kryptowährung

Das Schweizer Startup „Islamic Coin“ bringt den Trend der digitalen Kryptowährungen in die muslimische Welt, nachdem die Bitcoin-Währung grossen Erfolg verzeichnet hat.

Gegenüber der Wirtschaftszeitung in Dubai Arabian Business vom 18. April 2023 bestätigt Mohammed AlKaff AlHashmi, Mitbegründer von „Islamic Coin, dass die Münze im Mai 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll. Das Leitbild des […]

12.05.2023|

Armenien: Das letzte christliche Bollwerk zwischen islamischen Ländern

Armenien: Das letzte christliche Bollwerk zwischen islamischen Ländern

Wenn man über Armenien spricht, ist es unmöglich, den 24. April nicht zu erwähnen, den Gedenktag für den Völkermord an den Armeniern, der mit der Razzia der armenischen Intellektuellen 1915 in Konstantinopel begann. Der 24. April ist ein Feiertag in Armenien sowie Berg-Karabach und wird auch von der […]

20.04.2023|

Schottland: Erster muslimischer Regierungschef

Es ist entschieden. Als erster Muslim an der Spitze eines westeuropäischen Landes hat Humza Yousaf Geschichte geschrieben und ein neues Kapitel für Schottland aufgeschlagen.

Die Abgeordneten des schottischen Parlaments in Edinburgh wählten am 28. März 2023 den 37-jährigen Yousaf als Premier Minister, einen Tag nachdem er zum Vorsitzenden der regierenden Scottish National Party (SNP) gewählt […]

08.04.2023|

Islamunterricht: Heilmittel gegen Radikalisierung?

Der Islamunterricht an öffentlichen Schulen ist ein relativ neues Phänomen in vielen westlichen Ländern. Immer mehr Länder bieten in den letzten Jahren diesen Unterricht an in der Hoffnung, damit die Radikalisierung der muslimischen Schüler zu bekämpfen. Doch die Realität in den Schulen zeigt anderes.

Von M. Hikmat

In der Schweiz kommt eine Untersuchung mit dem Titel […]

04.04.2023|

Ramadan: ein Monat mit gravierenden Folgen

Das Fasten im Ramadan gehört zu den fünf Säulen des Islam und ist ein bedeutendes Element dieser Religion. Während des Fastenmonats verzichten Muslime von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung auf Essen, Trinken und Geschlechtsverkehr. Auch immer mehr Kinder und Jugendliche entscheiden sich, den Ramadan mitzumachen, obwohl sie eigentlich gar nicht müssen. Für Lehrkräfte und Schulen […]

27.03.2023|

Adidas macht Werbung für Ramadan

Am 23. März 2023 beginnt der diesjährige Ramadan, der Monat, in dem Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten. Nun will in Schweden der deutsche Sportartikelhersteller Adidas muslimische Athleten unterstützen, die während des Ramadans Sport treiben und gleichzeitig das Fasten einhalten wollen. Dafür hat Adidas die neue Kampagne „Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang“ konzipiert. Der […]

21.03.2023|

Weniger Christen und mehr Muslime in England

In England und Wales ist der Anteil der Christen auf ein historisches Tief gesunken. Gemäss der am 29. November 2022 veröffentlichten Volksbefragung des britischen Statistikamts (Office for National Statistics) bezeichnet sich zum ersten Mal weniger als die Hälfte der Bevölkerung (46,2 Prozent, 27,5 Millionen Menschen) als „christlich“.

Dies entspricht einem Rückgang um 13,1 Prozent gegenüber […]

08.12.2022|

Totensonntag: Muslime haben mehr Angst vor dem Tod

40 Prozent der Muslime fürchten sich vor dem Tod. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere mit Sitz in Erfurt im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA. Freikirchliche Befragte fürchten sich hingegen am seltensten (19 Prozent). Für die Umfrage wurden 2010 Erwachsene im Zeitraum vom 11. bis 14. November 2022 befragt.

Was […]

20.11.2022|
Nach oben