Ehe und Familie
Pränataldiagnostik: UN mahnt Frankreich zur Einhaltung von Behindertenrechten
Im pränatalen genetischen Screening ortet der zuständige UN-Ausschuss eine behindertenfeindliche Praxis. Der Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, der die Einhaltung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention) [...]
Kommentar des Monats: Pornografie: Kinderschutz dringend nötig!
Mehr als die Hälfte der 11- bis 13-Jährigen hat schon Pornografie gesehen, davon Mädchen fast so häufig wie Jungen. Von den 14- bis 17-jährigen Jungen konsumieren 21 Prozent täglich und zusätzlich 50 Prozent mehrmals wöchentlich [...]
Studie: Teilzeit als Teil der Lösung, nicht des Problems
Eine vom Familienverband in Österreich in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass Teilzeit nicht nur für die Kinderbetreuung ein Wunschmodell ist. Demnach ginge es auch vielen Menschen um eine gesunde Work-Life-Balance, wie die Ergebnisse der [...]
Ehe für alle: Dammbruch in der Schweiz
Überraschend deutlich nahm das Schweizer Stimmvolk am vergangenen Abstimmungswochenende die „Ehe für alle“ an. Dieses Ja verdeutlicht den spürbaren Wertewandel und dürfte weitere Folgen auf das Zusammenleben und die Familie in der Schweiz haben. Bereits [...]
SEA bedauert Ja zur „Ehe für alle“
Die Schweiz definiert die Ehe um, indem sie künftig auch zwischen zwei Frauen bzw. zwei Männern möglich ist, und weitet die Adoption auf gleichgeschlechtliche sowie die Samenspende auf lesbische Paare aus. Für die Schweizerische Evangelische [...]
Ehe für alle: Abstimmung mit Überraschungspotential
Mit Spannung erwarten nicht nur das Komitee „Nein zu Ehe für alle“, sondern auch die Vertreter des Ja-Komitees die Abstimmungsresultate. Galt ein Ja zur Eheöffnung während langer Zeit schon fast als sicher, hat der Wind [...]