Islam

CSI fordert: „Keine Geschäfte mit Aserbaidschan!“

Die Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) fordert Bundespräsidentin Viola Amherd dazu auf, jegliche wirtschaftlichen Aktivitäten der Schweiz beim Wiederaufbau der von Aserbaidschan ethnisch gesäuberten Region Bergkarabach zu stoppen. Bergkarabach, oder Artsakh, wie die lokale Bevölkerung [...]

Kommentar des Monats: Zur Messerattacke in Rotterdam

Am 21. September 2024 kam es in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam zu einem Terror-Messerangriff. Der muslimische Täter stach in einer Parkgarage zunächst auf einen Schweizer Passanten ein, der schwer verletzt überlebte. Anschliessend tötete er einen [...]

Nix mehr mit Migrationshintergrund?

Die Autoren des neuen Jugendberichts des deutschen Bundesfamilienministeriums von Lisa Paus (Grüne) empfehlen, das Wort „Migrationshintergrund“ solle nicht mehr verwendet werden. Der Grund: Kinder nicht-deutscher Eltern würden ausgegrenzt und gleichgesetzt. Mittlerweile würde bereits 41 Prozent [...]

Ständerat lehnt UNO-Migrationspakt ab

Der Ständerat hat nach mehr als drei Jahren erneut über den UNO-Migrationspakt debattiert. Am Ende entschied eine deutliche Ratsmehrheit, dass die Schweiz ihm nicht beitreten soll. Zukunft CH begrüsst diesen Entscheid.  Von Ralph Studer Was [...]

Besorgnis über islamische Influencer

Die Beratungsstelle beRATen e.V. in Hannover widmet  sich der Prävention von Radikalisierung. Im Interview mit dem NDR zeigt sie sich besorgt über den zunehmenden Einfluss von islamischen Influencern in sozialen Medien. „Gerade bei TikTok erreichen [...]

Nach oben