Ehe und Familie
Staatsgelder für Kindesschädigung?
Der Nationalrat hat in der Frühjahrssession 2023 die „Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung“ beschlossen. Bei 5 Enthaltungen fiel die Abstimmung mit 107 zu 79 deutlich aus. Rund 710 Millionen Schweizer Franken würden damit [...]
Abtreibung bleibt im Strafgesetzbuch
Am 2. Februar 2023 lehnte die Rechtskommission des Nationalrats eine Initiative der Grünen ab. Diese wollten Abtreibung aus dem Strafgesetzbuch streichen und künftig lediglich als „Frage der Gesundheit“ behandeln. Nun folgte am 7. März 2023 [...]
Smartphones verzögern Sprachentwicklung von Kindern
Wissen Sie, was „Technoferenzen“ sind? So bezeichnet man Störungen im persönlichen Kontakt durch das Smartphone. Dass diese jedoch nicht nur lästig sind und gute Gespräche unterbrechen, sondern sogar die kindliche Sprachentwicklung verlangsamen können, zeigt eine [...]
Magazin: Mut zum Widerspruch
Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 2/2023, enthält folgende Themen: Mut zum Widerspruch – Peter Hahne im Interview Fernsehmoderator Peter Hahne gilt mit neun Millionen Auflage als einer der erfolgreichsten deutschen Autoren. Mit seinen Büchern „Schluss [...]
Individualbesteuerung: Diskriminierung vieler Paare und Familien
In einer Vernehmlassungsantwort kritisiert die Arbeitsgruppe „Jugend und Familie“ die geplante Einführung der Individualbesteuerung. Der Staat würde sich damit von der Vorstellung der Familie als Wirtschaftsgemeinschaft verabschieden. Es käme zudem zu einer massiven Diskriminierung von [...]
UN warnt vor demografischem Zusammenbruch
Die Vereinten Nationen schauen alarmiert auf die Reproduktionszahlen aller Staaten. Von Theresa Sövegjarto In einem kürzlich veröffentlichten Bericht mit dem Titel „Leaving No One Behind In An Ageing World“ („Lass niemanden zurück in einer alternden Gesellschaft“) zeigten [...]