Ehe und Familie
„Raus aus dem Sofa“: MarriageWeek 2024
Vom 7. bis 14. Februar wird in der Schweiz auch 2024 wieder die „MarriageWeek“ durchgeführt. Kirchen und Organisationen stellen in dieser Woche rund um den Valentinstag ein breites Angebot an Anlässen für Paare bereit. Vielfältig [...]
Niederlande erlauben Sterbehilfe für Kinder
Seit Februar 2024 dürfen in den Niederlanden schwerkranke Kinder unter zwölf Jahren getötet werden. Grund hierfür ist eine Änderung im Sterbehilfegesetz. Bislang war dies lediglich für Kinder über zwölf Jahren erlaubt. Unter 16 Jahren war [...]
WHO: Übereilte Leitlinien für Transpersonen
Im Dezember 2023 kündigte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an, Leitlinien zur Gesundheit von transsexuellen Menschen zu entwickeln. Sie sollen als Handlungsempfehlung für behandelnde Ärzte dienen und zu einer hochwertigeren und respektvolleren Behandlung von Transpersonen beitragen. Von [...]
OGH-Urteil zur Haftung bei unerwünschten Kindern: Experten fordern Umdenken
Ärzte in Österreich können in Zukunft sowohl nach der Geburt eines gesunden als auch behinderten Kindes belangt werden. Die Richter wollen mit ihrer Entscheidung offenbar dem Vorwurf der Diskriminierung von Behinderten entgegenwirken. Die Entscheidung ändert [...]
„Achtung Liebe“ für Fünft- und Sechstklässler?
Die Sexualaufklärung an Schweizer Schulen ist vielerorts ideologisch unterwandert. Statt dass in der fünften und sechsten Klasse die Lehrer ihre Schüler über Körper, Fruchtbarkeit und Selbstschutz unterrichten, überlassen viele Schweizer Schulen dies externen Organisationen. Nicht [...]
Eltern kritisieren Trans-Spezialistin
Seit 2017 weist Zukunft CH darauf hin, dass Kinder und Jugendliche in der Schweiz unverantwortlich schnell als „trans“ klassifiziert und irreversibel geschädigt werden. Nun greift auch SRF das Thema auf. In seiner Sendung „Trans Jugendliche [...]