COM: 50 Jahre Engagement für die Ärmsten

An der kürzlich veranstalteten Feier Ende August zum 50-jährigen Bestehen der Christlichen Ostmission (COM) nahmen in Worb rund 500 Leute teil. Der Worber Gemeindepräsident Niklaus Gfeller (EVP) würdigte die Arbeit des Hilfswerks und stellte fest: „Die COM ist im ganzen Gemeindegebiet die Organisation mit der weltweit grössten geografischen Ausstrahlung.“ Gfeller dankte der Organisation „für das […]

27.09.2023|

Tel 143: Mehr Gespräche zu Trauer und Existenzproblemen

Zum 14. März, dem Tag des Zuhörens, weist die Dargebotenen Hand (Tel 143) in einer Medienmitteilung auf den Wert empathischer Gespräche hin. Die Nachfrage nach der Dargebotenen Hand bleibe auf hohem Niveau: Die fast 200’000 Gespräche lägen leicht über dem Vorjahr. In den Gesprächen zeichneten sich die Folgen der Pandemie sowie des Ukraine-Kriegs ab: Themen […]

14.03.2023|

Kantone starten Präventionskampagne zu Online-Geldspielsucht

Sucht Schweiz und GREA veröffentlichen die zweite Welle der eGames-Studie zum Online-Geldspielverhalten in der Schweizer Bevölkerung. Sie folgt vier Jahre nach einer ersten Welle und nach Inkrafttreten des neuen Geldspielgesetzes (BGS). Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Anteil der problematischen Spieler von 2,3 Prozent (2018) auf 5,2 Prozent (2021) verdoppelt hat. Jetzt lancieren die Kantone […]

28.02.2023|

„Heart2Heart“ – Die Dargebotene Hand spricht Englisch

Die Dargebotene Hand, bekannte Anlaufstelle für emotionale Erste Hilfe in der Schweiz, möchte neu auch Menschen erreichen, die Englisch sprechen. Mit „Heart2Heart“ ist ab Januar 2023 über die Gratisnummer 0800 143 000 eine englischsprachige Linie offen – täglich von 18 bis 23 Uhr, schreibt die Non-Profit-Organisation in einer Medienmitteilung. Sie betreibt die Tel 143 – […]

22.11.2022|

Es gibt kein „Recht auf Abtreibung“

Ein Kommentar von Antonia Holewik, Juristin und Leiterin der Abteilung Politik am IEF, zur Resolution für ein „Recht auf Abtreibung“.

Jede Schwangerschaft ist ein Wagnis, eine Hingabe und ein Geschenk. In besonderer Weise verdankt jeder von uns das Leben seiner Mutter, die ihn/sie neun Monate lang ausgetragen hat. Aufgrund dieser engen Verbindung zwischen Mutter und Kind […]

06.08.2022|

Malea, die Prune-Belly-Heldin

Stellen Sie sich vor, Sie sind Gynäkologe. Bei einer schwangeren Patientin diagnostizieren Sie eine schwere Behinderung des Kindes: Alle Anzeichen deuten auf das Prune-Belly-Syndrom hin. Umso überraschter sind Sie, als Sie das Ungeborene als weiblich erkennen, schliesslich betrifft dieses Syndrom zu 95 Prozent Jungen.

Stellen Sie sich vor, Sie sind diese schwangere Patientin, deren erste beiden […]

29.03.2022|

Kirchen leisten massgeblichen Beitrag für die Versorgung der Kriegsflüchtlinge

Seit einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine und praktisch ebenso lange leisten zahlreiche Organisationen und Privatpersonen auch in der Schweiz einen enormen Effort, um Flüchtende zu unterstützen. Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA-RES koordiniert mit einer Taskforce die Hilfsaktivitäten der Organisationen und Kirchen in ihrem Netzwerk. Diese haben im Kriegsgebiet und umliegenden Ländern rund 100’000 […]

28.03.2022|

Erste-Hilfe-Kurse zur psychischen Gesundheitsförderung

Laut einer EKS-Medienmitteilung hat jede zweite Person einmal in ihrem Leben psychische Probleme. Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) und Pro Mente Sana wollen das Wissen über psychische Gesundheit fördern und ermöglichen gemeinsam Erste-Hilfe-Kurse zur psychischen Gesundheitsförderung.

Die Stiftung Pro Mente Sana vertritt die Interessen von psychisch beeinträchtigten Menschen und stärkt mit der ensa-Kampagne die psychische […]

04.02.2022|

Pornografie führt in die Isolation

War Pornografie früher verpönt, ist sie im Jahr 2021 weitgehend salonfähig und erschreckend leicht zugänglich. „Ein Drittel des Datenverkehrs im Internet umfasst heute pornografische Inhalte. Porno scheint längst zum Mainstream-Angebot zu gehören“. Dies stellen die die Initianten der durch Zukunft CH unterstützten Konferenz „porno-frei“, welche am 25. September 2021 mit rund 100 Teilnehmern (live in […]

07.10.2021|

Marsch fürs Läbe: Zäme fürs Läbe!

Schwangere Teenager befinden sich in einer besonders herausfordernden Lage: Vielerorts werden sie zu sexueller Aktivität ermutigt, gleichzeitig jedoch kaum mit der konkreten Möglichkeit einer Schwangerschaft konfrontiert. Werden sie dann schwanger, wird ihnen in aller Regel nahegelegt, abzutreiben. Möglichkeiten zur Weiterführung ihrer Schwangerschaft fehlen oft. Dieser Einseitigkeit will der „Marsch fürs Läbe“ am Samstag, den 18. […]

17.09.2021|
Nach oben