Ehe und Familie
Eltern wehren sich gegen Gender-Fasnacht
Primarschüler und Kindergartenkinder des Oescher-Schulhauses in Zollikon (ZH) wurden eingeladen, am 9. Februar 2022 im anderen Geschlecht verkleidet in der Schule zu erscheinen. Nicht alle Eltern schätzten diese Aufforderung, zwei Mütter taten ihren Unmut kund, [...]
Studie zeigt positive Sprachentwicklung von Kindern im Lockdown durch Eltern
Eine Untersuchung eines Forschungsteams aus Oslo mit Beteiligung der Universität Göttingen hat ergeben, dass sich die Sprachentwicklung von Kindern im Lockdown verbessert hat. Hierfür protokollierten Eltern von über 2200 Kindern aus 13 verschiedenen Ländern den [...]
Kommentar des Monats: Willkürliche Konzepte von Ehe und Elternschaft?
Der Queer-Beauftragte der neuen, deutschen Bundesregierung will Elternschaft auf bis zu vier Eltern ausdehnen und Bundesjustizminister Marco Buschmann schlägt als Ergänzung zur Ehe eine Verantwortungsgemeinschaft vor. Die CDU/CSU kritisiert beide Vorstösse als willkürlich. Ein Kommentar [...]
Zu viel Smartphone-Nutzung führt zu Lerndefizit
Laut dem Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg, Prof. Dr. Klaus Zierer, kann starke Handynutzung bei Schülern nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zu massiven Lernrückständen führen. Dies berichtet die Augsburger Allgemeine vom 11. Januar 2022. Demzufolge [...]
Einstiegsrate beim Rauchen: am höchsten bei Jugendlichen
Die meisten Tabakkonsumenten beginnen zwischen 16 und 24 Jahren mit dem Rauchen. Hat ein junger Mensch bis 21 Jahre nicht geraucht, wird er kaum noch zum Raucher. Kein Wunder also, dass die Tabakindustrie ein Ja [...]
Spätabtreibungen: Fetozid, induzierte Fehlgeburt und die Folgen
In Dänemark und Island werden kaum Babys mit Down-Syndrom geboren. Was zunächst wie ein medizinischer Durchbruch klingt, ist jedoch quasi Folge eines Selektionsprozesses: Wenn bei einem Ungeborenen Trisomie 21 diagnostiziert wird, wird es häufig abgetrieben, [...]