Hunderte Teilnehmer in Bern an Kundgebung gegen Menschenhandel

Zehn Organisationen haben sich für eine breit angelegte Kampagne gegen Menschenhandel und Ausbeutung in der Schweiz zusammengetan. Höhepunkt war am Samstag, den 24. September 2022 eine Kundgebung in Bern auf dem Bundesplatz unter dem Motto „Menschenhandel ist grausam – Schweigen auch“. Hunderte Personen hatten daran teilgenommen.

An einer Medienorientierung stellten die Initiatoren im Vorfeld die Kampagne, […]

26.09.2022|

Bern: Hunderte Demonstranten fordern Gerechtigkeit für Verfolgte

500 Holzkreuze, 1000 Rosen und eine lange Liste mit Namen von Opfern: Die Szenerie auf dem Bundesplatz in Bern war bedrückend und zeigte dennoch nur die Spitze des Eisbergs. Jährlich sterben weltweit über 5000 Christen wegen ihres Glaubens. Religionsunabhängig nimmt die Zahl der Verfolgten stark zu. Rund 500 Menschen folgten angesichts dieser traurigen Realität dem […]

11.07.2022|

„Wir schweigen nicht“

Unter dem Motto „Wir schweigen nicht“ findet am 9. Juli von 16 bis 17.30 Uhr auf dem Bundesplatz in Bern eine Kundgebung statt, um auf die weltweite Christenverfolgung aufmerksam zu machen. Denn überall auf der Welt sind Christen Opfer von Gewalt, Diskriminierung und Verfolgung.

Gemäss dem Weltverfolgungsindex 2022 des Hilfswerks Open Doors wuchs die Unterdrückung […]

03.07.2022|

Bibelverbrennung – Offener Israelhass in Bern

Es sind bedrohliche und hasserfüllte Szenen, die sich am 19. Mai 2022 im Rahmen einer polizeilich bewilligten Anti-Israel-Demo in Bern abspielen, auf deren Höhepunkt eine Bibel in arabischer Sprache öffentlich verbrannt wird.

Von David Klein

Zur Platzkundgebung in Bern hatte die Palästina Gruppe Bern gerufen, um auf dem Berner Bahnhofplatz zu trauern und protestieren. Der Anlass zu […]

25.05.2022|

„Menschenhandel ist grausam – schweigen auch“

Laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sind weltweit rund 40 Millionen Menschen versklavt. Jedes Jahr werden etwa 2,5 Millionen Menschen neu Opfer von Menschenhandel – Hunderte davon auch in der Schweiz, schreibt die Kampagne gegen Menschenhandel. Der Konflikt in der Ukraine verschärfe die Situation weiter. Nebst der bekannten sexuellen Ausbeutung träten vermehrt Fälle von Menschenhandel auch […]

24.05.2022|

Nöte und Identitätskonflikte von Kindern bei „arrangierten‟ Eltern-Kind-Beziehungen

Seit Wochen wird von den Befürwortern der „Ehe für alle‟ behauptet, es spiele keine Rolle, in welcher Konstellation Kinder aufwüchsen. Sprach sich der Bundesrat bei der Abstimmung über den Vaterschaftsurlaub noch dezidiert für die Wichtigkeit väterlicher Präsenz aus, behauptet er nur ein Jahr später das Gegenteil. Um der Schweizer Stimmbevölkerung die Sicht der am stärksten […]

09.09.2021|

„Ehe für alle“: Niemand hat ein Recht auf ein Kind!

Am 26. September 2021 wird in der Schweiz über die Ehe für alle abgestimmt. An zwei Medienkonferenzen vom 27. August und 30. August 2021 in Bern zeigten Fachleute und Politiker des Referendumskomitees „Nein zur Ehe für alle“, welch verheerende Auswirkungen eine Annahme der Abstimmung, welche auch die Samenspende für lesbische Paare beinhaltet, insbesondere auf Kinder […]

02.09.2021|

Bund untersagt Verwendung des Gendersternchen

Den Bundesbeamten in der Schweiz wird die Nutzung des Gendersternchens ab sofort verboten. Die Bundeskanzlei will Sternchen, Doppelpunkt und Unterstrich ausdrücklich nicht in den Schreiben des Bundes sehen. Aus Sicht der Bundeskanzlei sind typografische Mittel wie der Genderstern, Genderdoppelpunkt, der Gender-Gap und Gender-Mediopunkt nicht geeignet, diesem Anliegen gerecht zu werden: „Zum einen leisten sie nicht, […]

29.06.2021|

Ausgabe von zwei neuen Sondermünzen: «50 Jahre Schweizer Frauenstimmrecht» und «Illusion – Viadukt des Lebens»

Seit dem 29. April 2021 sind zwei neue Münzen in limitierter Auflage in der Schweiz auf dem Markt, ist auf dem Portal der Schweizer Regierung zu lesen. Mit der Goldmünze „50 Jahre Schweizer Frauenstimmrecht“ gedenkt Swissmint dem Jubiläum des Stimm- und Wahlrechts für Frauen auf Bundesebene. „Der Viadukt des Lebens“, eines der bekanntesten Werke des […]

01.05.2021|

Referendumsabgabe von Gegnern vor Bundeshaus gestört

Mitglieder des Referendumskomitees „Nein zur Ehe für alle“ gaben am Montag, den 12. April 2021, ihre gesammelten Unterschriften vor dem Bundeshaus in Bern ab. Die Abgabe wurde jedoch gestört, als sich Protestierende lauthals und mit viel Aggressivität formierten. Die Berner Zeitung berichtete noch am selben Tag, dass die Kantonspolizei 49 Personen der Aktivisten wegen Verletzung […]

15.04.2021|
Nach oben