Ehe und Familie
Führen im „New Normal“: Warum Eltern für die Wirtschaft eine zentrale Rolle spielen
Ende Juni veröffentlichte das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO eine Studie im Rahmen einer Folgestudie, welche unter verschiedenen Gesichtspunkten die Erwerbstätigkeit während und nach Corona untersucht. Die aktuelle Veröffentlichung fokussiert dabei darauf, welche Auswirkungen [...]
Widerlegt: “Kinder von gleichgeschlechtlichen Eltern”
Gerade im Hinblick auf die Abstimmung über die „Ehe für alle" kursiert die folgende Behauptung: „Kindern, die bei gleichgeschlechtlichen Eltern aufwachsen, geht es gleich gut wie Kindern, die bei ihren leiblichen Eltern (Mann und [...]
„Ehe für alle”: AHV würde massiv ausgebaut
Wer denkt, es gehe bei der Öffnung der Ehe nur um „Gefühle“, unterschätzt die Konsequenzen des vom Schweizer Parlament verabschiedeten Gesellschaftsexperimentes. „Ehe für alle“ bedeutet u.a. auch Witwenrente für lesbische Paare. Unter dem Titel „Das [...]
Marsch fürs Läbe: 2021 im Herzen von Oerlikon
Die Kundgebung des „Marsch fürs Läbe“ vom 18. September 2021 wird auf dem Marktplatz von Oerlikon stattfinden. Darauf haben sich das Organisationskomitee (OK) des Marsches und die Zürcher Polizei geeinigt. In einem Gespräch wurden dem [...]
Kommentar des Monats: Ehe für alle: Rückschritt statt Fortschritt
Russland, Ukraine, Griechenland, Georgien und das Vereinigten Königreich gehören zu den europäischen Ländern, in denen sich unfruchtbare Paare ihren Kinderwunsch durch das „Mieten“ einer sogenannten Leihmutter erfüllen. In Israel hat das oberste Gericht kürzlich beschlossen, [...]
Elternfreie Mittagszeit?
Das gemeinsame Mittagessen in den Familien soll, wenn es nach Meinung einiger Politiker geht, in Zürich schon bald passé sein. Kantonsräte fordern Tagesschulen mit obligatorischer Mittagsbetreuung. Am 21. Juni 2021 wurde eine erste parlamentarische Initiative [...]