Werte und Gesellschaft
„S Nöie Teschdamänt uf Baaseldütsch“
Unter dem Titel „Im Bebbi si Biible – S Nöie Teschdamänt uf Baaseldütsch“ kommt am 28. Oktober 2023 am Stand der Bibelgesellschaften Baselland und Basel am Petersplatz, anlässlich der Herbstmesse in Basel, das Neue Testament [...]
tcs: Schnuppertage für Theologie-Interessierte
Das Interesse an theologischen Ausbildungen und Jahreskursen ist bei Menschen unterschiedlichster Altersgruppen nach wie vor hoch. Aus den vielen Angeboten und Möglichkeiten das Passende herauszufiltern, erleben viele Interessierte jedoch als herausfordernd. Um die Schwelle möglichst [...]
DACH-Experten stellen klar: „Es ist nicht Aufgabe einer Gesellschaft, den (assistierten) Suizid zu fördern“
Ein interdisziplinärer Zusammenschluss von mehr als 30 Wissenschaftlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlichte ein gemeinsames Thesenpapier. In den „Schloss Hofener Thesen 2023 zu Assistiertem Suizid und Suizidprävention“ fordern die Unterzeichner dazu auf, mit [...]
Transplantationsgesetz unter der Lupe
Am 13. September 2023 stimmte der Nationalrat über einige Änderungen beim Transplantationsgesetz ab. Es ging neben der Sicherheit bei den Operationen auch um die Abfrage von Spendenbereitschaft und um die Verteilung von lebend gespendeten Nieren [...]
„Wir leben von Wurzeln, um Früchte zu tragen“
Peter Hahne zieht seit Jahrzehnten die Massen in seinen Bann. So auch am Samstag, den 30. September 2023, in Uster: Der bekannte deutsche Fernsehmoderator und Buchautor war der Einladung der Stiftung Zukunft CH gefolgt und [...]
COM: 50 Jahre Engagement für die Ärmsten
An der kürzlich veranstalteten Feier Ende August zum 50-jährigen Bestehen der Christlichen Ostmission (COM) nahmen in Worb rund 500 Leute teil. Der Worber Gemeindepräsident Niklaus Gfeller (EVP) würdigte die Arbeit des Hilfswerks und stellte fest: [...]