Ehe und Familie
Wie viel Fremdbetreuung ist ok für mein Kind?
Mit dem Faltflyer „Kita-Ampel“ informiert Zukunft CH neu Eltern über Standards, die Kindern ein glückliches und stressarmes Aufwachsen ermöglichen sollen. Der Prospekt in Form einer Checkliste basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Als Grundlage dient die Kinderkrippen-Ampel [...]
Bunte Drachen für starke Kinder
Mit dem Herbst ist die ideale Zeit gekommen, um die beliebten Drachen der Familienkampagne von Zukunft CH steigen zu lassen. Ob in den Ferien im Sonnenschein oder zu Hause in der bunten Herbstlandschaft: Der „Starchi-Chind-Drache“ [...]
Einmal pro Jahr das Geschlecht wechseln
Geht es nach dem Willen der deutschen Ampel-Regierung, soll jeder Deutsche ab 14 Jahren einmal jährlich nach Lust und Laune zwischen den Geschlechtern wechseln können. Eltern, die ihre Kinder trotz Transition beim Geburtsnamen nennen, sollen [...]
Promi- und Filmwelt beeinflusst Kindernamen
Eine Studie von Oldenburger Erziehungswissenschaftlerinnen der „Arbeitsstelle für Kinderforschung“ hatte 2015 zeigt, dass Vornamen durchaus eine Auswirkung auf die Bildungschancen von Kindern hätten. „Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose!“ kommentierten sie ihren Fragebogen. Die [...]
Sind ungeborene Kinder keine Menschen?
„Menschen auf allen Kontinenten verfolgen mit Amnesty International ein gemeinsames Ziel: Eine Welt zu schaffen, in der die Menschenrechte für alle gelten.“ So stellt sich Amnesty International auf seiner Website vor. Doch mit „alle“ sind [...]
20 Jahre Fristenregelung – über 200’000 Kinder gestorben
Am 1. Oktober 2022 jährt sich die Einführung der Fristenregelung zum 20. Mal in der Schweiz. Weit über 200’000 Kinder sind seither im Mutterleib getötet worden. Das sind mehr Menschen, als die Stadt Basel Einwohner [...]