Imam-Ausbildung mit staatlicher Unterstützung startet
Kommende Woche startet in Osnabrück die Imam-Ausbildung im Islam-Kolleg. Am 15. Juni 2021 findet die Eröffnungsfeier statt. Geplant war der Start im April 2021. Dieser hatte sich jedoch pandemiebedingt verzögert. Für fünf Jahre unterstützen das [...]
Fragwürdiges Spendensammeln einer Moschee und ein heikles Gesetz …
Die Moschee Association Culturelle des Musulmans de Neuchâtel (ACMNE) sammelt Spenden für die umstrittene islamische Hilfsorganisation „Islamic Relief“. Die Organisation sorgt bereits seit vielen Monaten für Negativschlagzeilen. Ein Kommentar von M. Hikmat Am 1. Mai [...]
Falsche Prioritäten bei der Swiss: LGBT-Propaganda trotz Stellenabbau und Milliardenhilfen vom Steuerzahler
Milliarden von Steuergeldern hat die öffentliche Hand in der Vergangenheit dafür aufgewendet, um das Überleben der Fluggesellschaft Swiss bzw. der früheren Swissair zu sichern. Erst vor wenigen Wochen kündigte die Swiss als eine der grossen [...]
Video: „Kampfbefehle im Islam“
Nach jedem Islam-Terror-Anschlag betonen Politiker und Journalisten immer wieder, der Islam sei eine „friedliche Religion“ und die im Namen des Islam verübte Gewalt weltweit habe nichts mit dem Islam zu tun. Liest man jedoch [...]
Österreichische Bischofskonferenz nimmt Stellung zur Sterbehilfe-Debatte
Unter dem Tenor „Einander anvertraut – Es braucht Assistenz zum Leben, nicht Hilfe zur Selbsttötung!“ erklären sich die österreichischen Bischöfe aus Anlass des Tages des Lebens (1. Juni 2021) zur Diskussion um Sterbehilfe. In einer eigenen [...]
Blasphemie-Vorwürfe: Nach sieben Jahren Freispruch für christliches Ehepaar in Pakistan
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) begrüsst in einer Medienmitteilung vom 4. Juni 2021 den Freispruch des pakistanischen Ehepaars Shafqat Emmanuel und Shagufta Kausar durch den Supreme Court, den Obersten Gerichtshof in Lahore, im Juni [...]
Widersprüchliche Vorschläge in der Revision des Schweizer Sexualstrafrechts
Die Rechtskommission des Ständerats hat Vorschläge zu einer Revision des Sexualstrafrechts in die Vernehmlassung geschickt. Zukunft CH hat sich mit der Vorlage befasst und festgestellt, dass die vorgeschlagenen Änderungen sich teilweise widersprechen oder im Bereich [...]
Covid-Massnahmen – wo stehen wir?
Seit dem Ausbruch der Corona-Krise hält SARS-CoV-2 die Welt und unser Land in Atem. Nach anfänglichem Verständnis für die durchaus massiven Eingriffe des Bundesrats in die allgemeinen Freiheitsrechte macht sich mittlerweile auch deutliche Kritik breit. [...]
Mehr Jugendliche sind im Zuge der Pandemie suchtgefährdet – jetzt Gegensteuer geben
Die Pandemie belastet die psychische Gesundheit von jungen Menschen. Heute gibt es mehr gefährdete Jugendliche und ihre Zukunftsängste könnten andauern. Die Suchtprävention ist gefordert, die Früherkennung und Frühintervention bei gefährdeten Jugendlichen zu stärken. Sucht Schweiz [...]
UNICEF veröffentlicht umstrittenen Bericht zum Schutz von Kinderrechten im Netz
In einem Bericht mit dem Titel „Digital Age Assurance Tools and Children’s Rights Online across the Globe” vertritt UNICEF eine wenig restriktive Ansicht zum Schutz von Kinderrechten im Internet und hinterfragt die Sinnhaftigkeit von Altersbeschränkungen. [...]
Streit um Hagia Sofia – lenkt Erdogan ein?
Die Hagia Sophia gilt als das Wahrzeichen der orthodoxen Christenheit. Als Sophienkirche war sie zur Zeit des Byzantinischen Reichs das herausragende Bauwerk Konstantinopels und Symbol der Christenheit. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen im [...]
Schlechte Noten für Regenbogenfamilien
Am 27. Mai 2021 führte Zukunft CH einen deutsch-französischen Online-Vortrag zum Thema „Kinder für alle?" durch. Regula Lehmann, Leiterin Ehe- und Familienprojekte, beleuchtete in ihren Ausführungen den Anspruch auf „Kinder für alle“ aus Sicht einer [...]
Covid-19-Gesetz: Was das Abstimmungsbüchlein verschweigt …
Am 13. Juni 2021 stimmt das Schweizer Volk über das Covid-19-Gesetz ab. Wie zu jeder Abstimmung gibt es dazu im Abstimmungsbüchlein Informationen. Das Problem: Das Büchlein enthält nur den Stand des Covid-19-Gesetzes vom 25. September [...]
Malta: Präsident will kein Abtreibungsgesetz unterschreiben
Der Präsident von Malta, George Vella, hat öffentlich erklärt, dass er, solange er im Amt ist, nicht bereit ist, ein Gesetz zur Legalisierung der Abtreibung zu unterzeichnen. Dies berichten die Nachrichtenplattformen kath.net und libertepolitique.com. Malta [...]
Was viele über Kinderarbeit nicht wissen (wollen)
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat zusammen mit der „Allianz 8.7“, einer global ausgerichteten Plattform u.a. zur Bekämpfung von Zwangsarbeit und Menschenhandel, das internationale Jahr zur Beseitigung der Kinderarbeit gestartet. Das Thema Kinderarbeit soll so medial [...]
Schluss mit Gender-Unfug
Der „Verein Deutsche Sprache e.V.“ macht einen Aufruf an die Bevölkerung aus Sorge um die zunehmenden, durch das Bestreben nach mehr Geschlechtergerechtigkeit motivierten zerstörerischen Eingriffe in die deutsche Sprache. Er übt an der gendergerechten Sprache [...]
Die EU und ihre islamische Präferenz
Die rasante Islamisierung unserer westlichen Gesellschaften ist heute ein offenes Geheimnis. Auch ohne dafür ein besonders geschultes Auge zu haben, kann jeder Beobachter leicht den wachsenden Einfluss des Islam und seiner Praktiken in unserem öffentlichen [...]
Verletzung der Elternrechte: Impfen von zehnjährigen Kindern gegen den Willen der Eltern?
Das BAG verstärkt sein Impfprogramm. Sogar zehnjährige Kinder sollen gemäss BAG, sofern urteilsfähig, gegen den Willen der Eltern geimpft werden können. Von Ralph Studer Wie die NZZ berichtete, hat Pfizer/Biontech bei der Schweizer Zulassungsbehörde Swissmedic [...]
Asylpolitik: Zwischen humanitärer Hilfe und Gefährdung des inneren Friedens
Anlässlich des nationalen Flüchtlingstags am 19. Juni 2021 lanciert die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) eine Kampagne zum Familiennachzug in der schweizerischen Flüchtlingspolitik. Ziel ist es, „den Zugang zu Familienzusammenführungen zu erleichtern und die bestehenden Beschränkungen abzubauen“, [...]
Marsch fürs Läbe: Statthalter erlaubt Marsch durch Zürich
Der Zürcher Statthalter hat die Beschwerde des Vereins „Marsch fürs Läbe“ gutgeheissen und erlaubt neben einer Platzkundgebung nun explizit auch einen Lebensrechtsmarsch für den 18. September 2021. Die Organisatoren zeigen sich erfreut über den Entscheid, [...]
Kinderschutz bei Pornographie und Cyber-Grooming: „Was offline gilt, muss auch online gelten“
Auf grosses Interesse mit fast 300 Teilnehmern stiess auch der zweite Termin des von Safersurfing, der Sigmund Freud Privat Universität und dem Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie gemeinsam veranstalteten Experten-Panels, das am 4. Mai 2021 das [...]
Deutschland verbietet drei Vereine aus Hisbollah-Umfeld
Der deutsche Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat am 15. Mai 2021 die Vereine „Deutsche Libanesische Familie“, „Menschen für Menschen“ und „Gib Frieden“ definitiv verboten. Sie sollen Geld gesammelt und Patenschaften für „Märtyrer-Familien“ der terroristischen islamischen [...]
Für das Selbstverteidigungsrecht Israels – Medien und Politik in der Verantwortung
Seit Tagen steht Israel unter Beschuss: Die palästinensische Terrororganisation Hamas attackiert Israel mit Tausenden Raketen. Nebst der israelischen Zivilbevölkerung fallen auch palästinensische Zivilpersonen und Infrastrukturen dem wahllosen Bombardement zum Opfer. Die EDU Schweiz zeigt sich [...]
Was feiern wir Pfingsten?
Was an Weihnachten und Ostern gefeiert wird, dürfte dem Durchschnittsschweizer noch bekannt sein. An Pfingsten sieht es jedoch anders aus. Das Fest ist weniger populär als christlicher Feiertag. Nicht mal die Hälfte der Schweizer (38 [...]
Wenn Regenbogen- und EU-Flaggen für Verwirrung sorgen
Die FDP-Gemeinderätin Romana Heuberger stellt sich für den Stadtrat von Winterthur zur Wahl. Dass man sich damit ins Gespräch bringen muss, liegt in der Natur der Politik. Dass Heuberger dies auf ganz besondere Weise gelingt, [...]