Die Freiheit des Einzelnen endet… ja wo eigentlich?
Wie könnte ein liberaler Umgang mit einem Virus aussehen? Diese Prinzipien gilt es zu beachten. Gastkommentar von Olivier Kessler, Direktor des Liberalen Instituts in Zürich Wer die exklusive Vergabe von Grundrechten an Geimpfte befürwortet, begründet [...]
Der „Seuche des 21. Jahrhunderts‟ den Kampf ansagen
Die Zahl der Infizierten ist dramatisch und der Altersdurchschnitt der Ansteckung sinkt stetig: die Rede ist von Pornografie. Am 25. September 2021 findet deshalb in Aarau bereits die zweite Pornofrei-Konferenz statt. Süchtige Menschen sollen Hilfe [...]
Die Krise des Menschen im Westen
„Wir sind im Westen dabei, die Orientierung zu verlieren“, sagt Stefan Felber in seinem jüngst erschienenen Buch „Das Gesetz der Freiheit: Elf Predigten zu den Zehn Geboten“. Im Interview mit Geschäftsführerin Beatrice Gall von Zukunft [...]
Nöte und Identitätskonflikte von Kindern bei „arrangierten‟ Eltern-Kind-Beziehungen
Seit Wochen wird von den Befürwortern der „Ehe für alle‟ behauptet, es spiele keine Rolle, in welcher Konstellation Kinder aufwüchsen. Sprach sich der Bundesrat bei der Abstimmung über den Vaterschaftsurlaub noch dezidiert für die Wichtigkeit [...]
Taliban-Terror am Hindukusch – Flüchtlingsproblem in den Alpen
Die weissen Fahnen der Taliban mit ihren Koransprüchen wehen seit Ende August auch am Flughafen von Kabul. Mit seiner Räumung durch die letzten US-Soldaten wurde das einzig noch offene Fenster zur freien Welt geschlossen. Über [...]
Kommentar des Monats: Kindeswohl vor – keine Kinder für alle
Die Ehe schafft die beste und sicherste Basis, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Kinder wünschen sich, mit einer liebenden Mutter und einem liebenden Vater zusammenzuleben. Darum ist die Öffnung der Ehe für [...]
Die Von-Wattenwyl-Gespräche
An den Von-Wattenwyl-Gesprächen vom 3. September 2021 sind die Spitzen der Bundesratsparteien mit dem Bundesrat zusammengekommen, um u.a. über die Beziehungen zur Europäischen Union (EU) auszutauschen. Der Bundesrat informierte die Anwesenden über seine europapolitische Agenda. [...]
Umfrage zeigt: Genderpausen im Rundfunk nicht erwünscht
Genderpausen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk halten nur 22 Prozent der Befragten für einen sinnvollen Beitrag zur Geschlechtergerechtigkeit. Das hat eine Umfrage der Theo-Münch-Stiftung für die deutsche Sprache ergeben, die der Deutschen Sprachwelt vorliegt. Der Grossteil von [...]
Sprach-App soll Covid-19 erkennen
Eine Sprach-App könnte in Zukunft dafür sorgen, dass eine Corona-Infektion früher erkannt wird. Wissenschaftler der Universität Augsburg hoffen, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Merkmale zu unterscheiden – etwa die Rauigkeit der Stimme und eine veränderte [...]
Deutschland: Immer weniger Ärzte führen Abtreibungen durch
In Deutschland nehmen immer weniger Ärztinnen und Ärzte Schwangerschaftsabbrüche vor. Viele von ihnen aus ethischen Gründen. Dies berichtete der „Deutschlandfunk“ am 29. Juli 2021. Ein weiterer Faktor für den Rückgang von Ärzten, die Abtreibungen durchführen, [...]
Von Meinungsfreiheit und Zensur
„Ich glaube nicht, dass man in Zeiten des Internets mit Zensur viel gewinnen wird“, sagt der Jurist und Journalist Milosz Matuschek, der bis vor kurzem noch bei der NZZ tätig war, im Interview mit Zukunft [...]
„Ehe für alle“: Niemand hat ein Recht auf ein Kind!
Am 26. September 2021 wird in der Schweiz über die Ehe für alle abgestimmt. An zwei Medienkonferenzen vom 27. August und 30. August 2021 in Bern zeigten Fachleute und Politiker des Referendumskomitees „Nein zur Ehe [...]
Magazin: Der Kampf um die „Ehe für alle”
Das Magazin 5/2021 kann ab sofort bestellt werden. Unsere aktuellen Themen: „Body matters: Was der Leib uns zu sagen hat“ – Daniela Mascher Leiblichkeit steht in unseren Tagen nicht hoch im Kurs. Körperliche Nähe hat [...]
Dachverband Freikirchen lehnt Zertifikat für Gottesdienste ab
Der Dachverband Freikirchen.ch setzt sich mit Nachdruck dafür ein, keine Zertifikationspflicht für religiöse Veranstaltungen als Eingangskontrolle einzuführen. Gottesdienste sind ein Ausdruck der freien Religionsausübung und dürfen nicht durch eine Identitätskontrolle jeglicher Art reglementiert werden. Dies [...]
Blocher meldet sich zurück – im Kampf gegen ein neues Rahmenabkommen
Das Rahmenabkommen ist der SVP schon lange ein Dorn im Auge. Dass es Alt-Bundesrat Christoph Blocher ebenso ergeht, dürfte nicht verwundern. Dieses Mal will er den Kampf gegen ein neues Rahmenabkommen selbst anführen. Sein Ziel [...]
Neue Jungpartei gegründet: JEDU Schweiz
Am Montag, den 23. August 2021, wurde die Junge Eidgenössisch-Demokratische Union in einer Online-Versammlung gegründet. Die Partei möchte in der Politik für christliche Werte einstehen und junge Menschen dafür motivieren. Inhaltlich setzt die Jungpartei auf [...]
Führen im „New Normal“: Warum Eltern für die Wirtschaft eine zentrale Rolle spielen
Ende Juni veröffentlichte das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO eine Studie im Rahmen einer Folgestudie, welche unter verschiedenen Gesichtspunkten die Erwerbstätigkeit während und nach Corona untersucht. Die aktuelle Veröffentlichung fokussiert dabei darauf, welche Auswirkungen [...]
Widerlegt: “Kinder von gleichgeschlechtlichen Eltern”
Gerade im Hinblick auf die Abstimmung über die „Ehe für alle" kursiert die folgende Behauptung: „Kindern, die bei gleichgeschlechtlichen Eltern aufwachsen, geht es gleich gut wie Kindern, die bei ihren leiblichen Eltern (Mann und [...]
„Ehe für alle”: AHV würde massiv ausgebaut
Wer denkt, es gehe bei der Öffnung der Ehe nur um „Gefühle“, unterschätzt die Konsequenzen des vom Schweizer Parlament verabschiedeten Gesellschaftsexperimentes. „Ehe für alle“ bedeutet u.a. auch Witwenrente für lesbische Paare. Unter dem Titel „Das [...]
Mit Takija und Deobandismus: Die zweite Machtergreifung der Taliban in Afghanistan
Als „Zu schön, um wahr zu sein“ wurde in Afghanistan die erste Beschwichtigungs-Pressekonferenz der Taliban im verwaisten Präsidentenpalast von Kabul gewertet. So von der „Nationalen Widerstandsfront“ (FNR), die sich im Pandschir-Tal um den gleichnamigen Sohn [...]
Katar: Fehlende Aufklärung von Tod von Arbeitern
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat schwere Vorwürfe gegen das Emirat Katar erhoben. Grund dafür sei der Tod tausender Menschen in den vergangenen zehn Jahren, die in Katar nicht vollständig untersucht worden seien, obwohl es Hinweise [...]
Marsch fürs Läbe: 2021 im Herzen von Oerlikon
Die Kundgebung des „Marsch fürs Läbe“ vom 18. September 2021 wird auf dem Marktplatz von Oerlikon stattfinden. Darauf haben sich das Organisationskomitee (OK) des Marsches und die Zürcher Polizei geeinigt. In einem Gespräch wurden dem [...]
Kommentar des Monats: Ehe für alle: Rückschritt statt Fortschritt
Russland, Ukraine, Griechenland, Georgien und das Vereinigten Königreich gehören zu den europäischen Ländern, in denen sich unfruchtbare Paare ihren Kinderwunsch durch das „Mieten“ einer sogenannten Leihmutter erfüllen. In Israel hat das oberste Gericht kürzlich beschlossen, [...]
Black Lives Matter: “Zionisten sind Nazis”
Bei einer Demonstration von Black Lives Matter (BLM) in den USA anfangs August 2021 behaupteten Demonstranten, dass diejenigen, die an die nationale Wiederherstellung Israels als Erfüllung biblischer Prophezeiung glauben nicht besser als Nazis seien. In [...]
Toxische Männlichkeit?
„Toxische Männlichkeit“ ist einer der neuen Kampfbegriffe des Feminismus. Regula Lehmann von Zukunft CH hat Kommunikationsexperte Giuseppe Gracia gefragt, was er von solchen Wortschöpfungen hält und was diese aus seiner Sicht bewirken. Zukunft CH: Herr [...]