Werte und Gesellschaft
Liebe als Drehbuchautor
„Die Liebe hat unser Drehbuch geschrieben.“, sagt Regisseur Reinhard Steiner nach der Premiere seines Films „What is Love?“ in Wil. Am 26. Oktober 2023 läuft die Dokumentation in mehreren Schweizer Kinos an. „Menschen wie du [...]
„Was passiert beim Sterben?“
„Organspende rettet Leben!“ wird von Seiten der Befürworter häufig behauptet. Doch lässt sich eine so komplexe Thematik wie Organtransplantation wirklich auf so einen kurzen Nenner bringen? Müsste man nicht auch bedenken, dass für jede Organtransplantation [...]
EDU gegen WHO-Diktatur
Die Erfolge der Eidgenössischen Demokratischen Union (EDU) können sich sehen lassen. In nur fünf Tagen sammelte die Partei mehr als 10'500 Unterschriften für ihre Petition „Terrorismus stoppen – Hamas verbieten“. Die Petition „Rettet Berg Karabach“ [...]
Video: Gewalt und Migration
Seit vielen Jahren ist in Medien und Politik von einem toleranten und friedlichen Zusammenleben einer multikulturellen Gesellschaft die Rede. Doch stimmt das? In vielen Teilen Europas gibt es inzwischen Stadtteile oder Gebiete mit hohem [...]
Studie: Wohlbefinden bei Jugendlichen nimmt ab
Den meisten Jugendlichen in der Schweiz geht es gut. Gesundheit und Wohlbefinden der Mädchen und Buben haben sich aber verschlechtert – dies bereits vor der Pandemie. Besonders betroffen sind Mädchen im Alter von 13 bis [...]
Die WHO-Verträge und ihre Gefahren
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde im Jahr 1948 gegründet und verbindet nach eigenem Bekunden Nationen mit dem Ziel, „Gesundheit zu fördern (…) und den Verletzlichen zu dienen“. Doch die neuen WHO-Verträge, die derzeit ausgehandelt werden, lassen [...]