Das Gesetz der Freiheit

04.07.2021|

„Wir im Westen sind dabei, die Orientierung zu verlieren“, ist Stefan Felber überzeugt. Er ist Dozent für das Alte Testament auf St. Chrischona und Gastdozent an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule (STH) Basel. Buchrezension von Pfr. [...]

Muss es sich die Schweiz mit China vergeigen?

03.07.2021|

Der Bundesrat verabschiedete im Frühjahr 2021 erstmals eine öffentliche Strategie für China. Man unterstrich die guten Beziehungen beider Länder, übte jedoch auch Kritik an der Menschenrechtslage. Ein Kommentar von Manuel Greminger Der chinesische Botschafter in [...]

Klagemauer zu verschenken

02.07.2021|

Die Reformierte Kirchgemeinde Oftringen verschenkt ihre Klagemauer. Fast eineinhalb Jahre lang konnten die Einwohner Gebetszettelchen in die Backstein-Ritzen stecken. Nun soll das kurz vor dem Lockdown installierte Werk – falls eine interessierte Gemeinde gefunden wird [...]

Gendern benachteiligt Menschen mit Behinderung

01.07.2021|

Das Nürnberger Nachrichtenportal nordbayern.de berichtet, dass die genderneutrale Sprache nicht nur ein umstrittenes Thema ist, sondern für viele eine Herausforderung darstellt. Blinde, Gehörlose, Legastheniker und andere werden durch die neuen Schreibweisen benachteiligt. So berichtet Aleksander [...]

Honduranische Botschaft in Jerusalem eingeweiht

30.06.2021|

Als vierte Botschaft eines ausländischen Landes verlegt Honduras seine Botschaft nach Jerusalem. Aus diesem Anlass reisten Honduras Präsident Juan Orlando Hernandez und sein Aussenminister Lisandro Rosales am 24. Juni 2021 nach Israel, wo sie den [...]

Bund untersagt Verwendung des Gendersternchen

29.06.2021|

Den Bundesbeamten in der Schweiz wird die Nutzung des Gendersternchens ab sofort verboten. Die Bundeskanzlei will Sternchen, Doppelpunkt und Unterstrich ausdrücklich nicht in den Schreiben des Bundes sehen. Aus Sicht der Bundeskanzlei sind typografische Mittel [...]

ICF tritt aus Freikirchen-Dachverband aus

28.06.2021|

Nach längerer Zeit im Beobachterstatus ist das ICF Movement Schweiz im September 2019 dem Dachverband Freikirchen.ch beigetreten. Neben 17 anderen Freikirchenverbänden ist das ICF Movement eine wichtige Stimme in der Landschaft der Freikirchen und hat [...]

Paderborn: Ausbildung von Islamlehrern ab 2022

28.06.2021|

An der Universität Paderborn startet die Ausbildung von Lehrern für den islamischen Religionsunterricht im kommenden Jahr. Wie die Universität auf ihrer Internetseite erwähnt, laufen bereits seit 2015 erste Vorbereitungen für die Etablierung der islamischen Theologie. [...]

„Marsch fürs Läbe“ kann stattfinden

22.06.2021|

Der Marsch fürs Läbe darf 2021 wieder mit Demonstrationszug stattfinden. Nachdem der Zürcher Statthalter die Beschwerde des Vereins „Marsch fürs Läbe“ gutgeheissen und neben einer Platzkundgebung explizit auch einen Lebensrechtsmarsch für den 18. September 2021 [...]

Rahmenabkommen: Ende mit Schrecken

21.06.2021|

Der Bundesrat zeigt Haltung, zum Entsetzen jener, die immer damit gerechnet haben, dass er nachgeben werde. Von Dominik Feusi, Mitarbeit Serkan Abrecht Von einem zweiten „EWR-Moment" war vor der grossen Pressekonferenz die Rede. Und was [...]

Das EDA lanciert Leitlinien Menschenrechte 2021–2024

19.06.2021|

Die Schweiz setzt sich entschlossen für den universellen Schutz der Menschenrechte ein. Die Aussenpolitische Strategie 2020-2023 des Bundesrates formuliert dazu Ziele und Prioritäten. Wie diese Vorgaben umgesetzt werden, wird in den Leitlinien Menschenrechte 2021–2024 des [...]

Vortrag oder Weiterbildung erwünscht?

17.06.2021|

Die Familienfachfrau Regula Lehmann steht Ihnen für ein Seminar, einen Vortrag oder eine Weiterbildung in Ihrer Gemeinde, Ihrem Hauskreis, Ihrer Behörde oder Firma gerne zur Verfügung. Sie referiert zu den folgenden Themen: Väter – [...]

„Schäm dich!”

17.06.2021|

In ihrem neuen Buch mit dem Titel „Schäm Dich – Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist“ befasst sich die freie Journalistin Judith Sevinc Basad mit den Social-Justice-Aktivisten, welche versuchen, über die [...]

Algerien missbraucht Corona in Sachen Religion

14.06.2021|

Die Restriktionen der algerischen Regierung hinsichtlich der Pandemie trafen alle Religionen und Denominationen im Land. Seit der Aufhebung des Lockdowns sind nun wieder alle Kirchen und Moscheen offen, oder zumindest könnte man das meinen. Doch [...]

Nach oben