Frankreich verzeichnet einen Priester-Run

24.07.2021|

Frankreich kann mit 130 Neupriestern überdurchschnittlich viele Neupriester „rekrutieren“. Damit steigert sich Frankreich nicht nur im Vergleich zum Vorjahr, sondern steht im europaweiten Vergleich überdurchschnittlich gut da, schreibt „Die Tagespost“ am 3. Juli 2021. Dabei [...]

Nationaler Gebetstag

22.07.2021|

Am 1. August 2021 findet der „Nationale Gebetstag“ statt – in neuer Form. Statt einem zentralen Anlass gibt es rund zwei Dutzend regionale Treffen in der ganzen Schweiz. Die Kreativität der Kantone findet Ausdruck in [...]

Grossbritannien: Folgen der Parallelgesellschaft

19.07.2021|

Ehen unter Cousins und Cousinen sind in der pakistanischen Parallelgesellschaft in Grossbritannien sehr verbreitet. Dies hat problematische Folgen. Über diese berichtet die britische Zeitung „The Daily Mail“ vom 2. Juni 2021. So könnten Babys aus [...]

Arbeitgeber können Kopftuch verbieten

18.07.2021|

Ein Kopftuchverbot am Arbeitsplatz kann gerechtfertigt sein. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Sitz in Luxemburg am 15. Juli 2021 geurteilt. Demnach darf eine Firma politische oder religiöse Symbole untersagen, wenn sie ein Bild [...]

Corona: Weltweite Waren-Engpässe

17.07.2021|

Der chinesische Hafen Yantian nahm aufgrund der Corona-Pandemie am 21. Juni 2021 eine Teilschliessung vor. Seit dem 24. Juni 2021 ist er wieder offen. Doch noch immer stauen sich zehntausende Container.  Die Folgen auf die [...]

Ein Friedensgebet für den Libanon

16.07.2021|

Am 1. Juli 2021 fand das ökumenische Friedensgebet für den Libanon im Petersdom statt. Der Papst hatte sich für seine Gäste einen ganzen Tag Zeit genommen. Eingeladen waren etliche Patriarchen, wie etwa der maronitische Patriarch [...]

Dänemark sagt Kampf gegen Zuwanderung an

15.07.2021|

Dänemark will der Masseneinwanderung auf seinem Boden ein Ende setzen. Am 3. Juni 2021 stimmte die Mehrheit im dänischen Parlament über ein neues Gesetz zur Errichtung von Aufnahmezentren für Asylanten ausserhalb des Landes und der [...]

Palästina: Hebräische Schilder müssen weg!

14.07.2021|

Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat angeordnet, dass alle palästinensischen Unternehmen und Geschäfte in Samaria jegliche Schilder in hebräischer Sprache entfernen müssen – binnen einer Woche. Erlassen hat die Anordnung Abdullah Kmeil, der Gouverneur des Bezirks [...]

Corona: Mehr junge Menschen lesen wieder

14.07.2021|

Viele Menschen haben während der Pandemie ihre Leselust neu- oder wiederentdeckt. Das wirkt sich auf den Buchhandel aus. So blieb der Umsatz der Branche im Jahr 2020 trotz der zeitweiligen Geschäftsschliessungen stabil. Die meisten Buchhändler [...]

Vor der Arbeit das Gebet

11.07.2021|

Wolfgang Grupp, Inhaber und Geschäftsführer des Textilherstellers Trigema, berichtete am „Kongress christlicher Führungskräfte“ im Juni 2021 über seine Erfahrungen in der Corona-Krise. Keine Kurzarbeit, Arbeitsplatzsicherung, keine Verlagerung ins Ausland, Lokalisierung statt Globalisierung: Dies waren nicht [...]

Kinder freuen sich auf Sommerlager

09.07.2021|

In vielen Schweizer Kantonen beginnen am 10. Juli 2021 die lang ersehnten Sommerferien. Während Schüler und Lehrer sich auf schulfreie Zeiten freuen, bereiten Eltern sich zu Hause auf mehr Betrieb vor. Für viele Familien ist [...]

taz erörtert Scheitern des Genderns

09.07.2021|

Unter dem Titel Symbolkämpfe in der Sackgasse sieht die taz das Gendern als Ausschlusskriterium. Die Absicht, mit dem Sprachgendern eine diskriminierungsfreie Gesellschaft zu erzwingen, sei gescheitert. Zu viele würden durch die Gendersprache ausgeschlossen. Gendernde Menschen [...]

Nein zu „Kinder für alle“

08.07.2021|

Wie steht es um das Wohl von Kindern aus LGBT-Familien? In ihrem Vortrag mit dem Titel „Kinder für alle?“ präsentiert Regula Lehmann aktuelle Studien und zitiert heute erwachsene Samenspender-Kinder, die ihre Väter noch immer schmerzlich [...]

Unschuldsvermutung

06.07.2021|

Immer wenn ich lese oder höre, bei einem Tatverdächtigen oder einem Angeklagten gelte die Unschuldsvermutung, beschleicht mich ein ungutes Gefühl, vor allem wenn jemand bei frischer Tat ertappt wurde oder gar geständig war. Seit einigen [...]

Impfen gegen den Willen der Eltern?

06.07.2021|

Im Kanton Aargau können sich Kinder ab zwölf Jahren laut einem Schreiben des Departements für Gesundheit und Soziales vom 29. Juni 2021 ab sofort impfen lassen. Und zwar – wie Covid-19-Programmleiter Andreas Hauser erklärt – [...]

Gender-Sterne statt Rechtschreibung

05.07.2021|

Ganze 30 Seiten lang ist der neue Gender-Knigge für Lehrer, den die Stadtzürcher Fachstelle für Gleichstellung verfasst hat. Ein Kommentar von R. Ecklin Dieser Knigge wartet mit den gewohnten kreationistischen Glaubensbekenntnissen und den daraus abgeleiteten [...]

Das Gesetz der Freiheit

04.07.2021|

„Wir im Westen sind dabei, die Orientierung zu verlieren“, ist Stefan Felber überzeugt. Er ist Dozent für das Alte Testament auf St. Chrischona und Gastdozent an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule (STH) Basel. Buchrezension von Pfr. [...]

Nach oben