Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1288 Blog Beiträge geschrieben.

Weltverfolgungsindex 2019: Alarmierende Zunahme der Christenverfolgung in China und Indien

Von China bis Subsahara-Afrika haben gewaltsame Übergriffe auf Christen und Kirchen erheblich zugenommen. Doch die dokumentierten Morde an 4’136 Christen gegenüber 2’782 im Vorjahr beschreiben das Ausmass der Verfolgung nur zum Teil. Christen erfahren in immer mehr Ländern Ausgrenzung.

Medienmitteilung Open Doors Schweiz

Für den aktuellen Weltverfolgungsindex 2019 hat Open Doors im Berichtszeitraum vom 1. November 2017 […]

16.01.2019|

Selbsttätiges Lernen: Erleichtert oder verleidet die Schule unseren Kindern das Lernen?

Zum Thema „Selbsttätiges Lernen“ veranstaltet der Verein „Starke Volksschule Zürich“ ein Podium mit Diskussion am Mittwoch, den 30. Januar 2019, um 19.30 Uhr.

Als Gäste sind zur Podiumsdiskussion eingeladen Allan Guggenbühl, Jugendpsychotherapeut, Zürich, Nicole Fuchs, Mutter und Familiencoach, Niederhasli, und Dr. med. Hannes Geiges, Kinderarzt, Rüti. Moderiert wird die Veranstaltung von Timotheus Bruderer, Gemeinderat Wetzikon […]

15.01.2019|

„Hoffnig für d’Schwiiz “

In der ganzen Schweiz, in Europa und weltweit treffen sich in der Woche vom 13. bis 20. Januar 2019 Christen aus verschiedenen Landes- und Freikirchen zum Gebet. Bei dieser lebendigen Tradition sind sowohl das Gebet als auch die Gemeinschaft mit Christen aus verschiedenen Konfessionen von grosser Bedeutung. Damit soll auch ein äusseres, symbolisches Zeichen für […]

14.01.2019|

Ehrenmorde: ein aufschlussreiches Interview

In der aktuellen Ausgabe der Sendung „Mutige Fragen‟ geht es allgemein um die islamische Theologie über Ex-Muslime. Es kommt ein aktueller Fall in Jordanien zur Sprache. Das rund einstündige Video gibt ausführlich Aufschluss über das Thema, u.a. kommt ein Fachmann zur Sprache, der Fragen zum Thema beantwortet.

Als Beispiel wird ein Fall aus dem Sommer […]

26.12.2018|

Schokolade: Schweizer sind spitze!

Im Jahr 2017 hat die Schweiz 190’731 Tonnen Schokolade im In- und Ausland verkauft. Das entspricht einer Steigerung von 2,7 Prozent zum Vorjahr (Quelle: Verband Schweizerischer Schokoladefabrikanten). Die Schweiz gehört zu den Ländern mit der weltweit höchsten Schokoladenproduktion und hat auch weltweit den höchsten Schokoladenkonsum pro Kopf.

Die ersten Schokoladenfabriken entstanden Ende des 18. Jahrhunderts […]

25.12.2018|

Weihnachtsaktion: Gratis ins Museum

In der Weihnachtszeit startet eine Aktion der Stiftung Schweizer Museumspass. Diese verschenkt zu Weihnachten 10’000 Eintritte. Damit wird armutsbetroffenen und -gefährdeten Menschen der kostenlose Eintritt in über 500 Museen in der Schweiz ermöglicht (u.a. Landesmuseum Zürich, Zentrum Paul Klee Bern, Musée Ariana Genf). Vom 1. Dezember 2018 bis zum 31. Dezember 2019 können die Eintritte […]

24.12.2018|

St. Galler Verhüllungsverbot ab Januar in Kraft

Das am 23. September 2018 vom St. Galler Stimmvolk beschlossene Verhüllungsverbot tritt am 1. Januar 2019 in Kraft. Bestraft wird künftig, wer im öffentlichen Raum sein Gesicht verhüllt, sofern dies „die öffentliche Sicherheit oder den religiösen oder gesellschaftlichen Frieden bedroht oder gefährdet.“

Weil die Gesichtsverhüllung gemäss des St. Galler Gesetzes nicht in jedem Fall strafbar ist, […]

19.12.2018|

Anerkennung muslimischer Gemeinschaften im Kanton Waadt?

Im Kanton Waadt läuft aktuell ein Prozess zur Anerkennung des Waadtländer Muslimverbandes „Union Vaudoise des Associations Musulmanes“ (UVAM). Denn seit vier Jahren ist ein Gesetz in Kraft, das genau definiert, was eine religiöse Gemeinschaft braucht, um privatrechtlich anerkannt zu werden. Beispielsweise muss sie eine gewisse Grösse aufweisen.

Deshalb haben sich 17 der 21 Moscheen im […]

18.12.2018|

Mahnwachen für Glaubensverfolgte in 15 Städten

Die überkonfessionelle Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) organisiert zum siebten Mal eine Mahnwache, um auf Glaubensverfolgte in aller Welt aufmerksam zu machen. Die Kundgebung wird am 13. Dezember 2018 in fünfzehn Städten durchgeführt.

Damit soll ein klares Zeichen der Solidarität mit Glaubensverfolgten gesetzt werden. Gerade in der Weihnachtszeit sind Christen in vielen Ländern besonders gefährdet. Deshalb […]

12.12.2018|

Robert Spaemann verstorben

Der bekannte katholische Philosoph Robert Spaemann ist am gestrigen Montag, den 10. Dezember 2018, im Alter von 91 Jahren verstorben. Dies berichtet die Online-Plattform kath.net am 11. Dezember 2018. Spemann wurde vielerorts als Denker und Berater geschätzt, u.a. auch von Papst Benedikt XVI. Mit seinen Veröffentlichungen setzte er sich immer wieder für die Würde des […]

11.12.2018|
Nach oben