Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1285 Blog Beiträge geschrieben.

12 Millionen Mädchen pro Jahr zwangsverheiratet

Laut aktuellen Daten des UN-Kinderhilfswerks Unicef werden jedes Jahr 12 Millionen Mädchen zwangsverheiratet – vor allem in Entwicklungsländern. Von den kürzlich verheirateten Kindern lebt fast ein Drittel in Subsahara-Afrika (in den Ländern Afrikas südlich der Sahara) – vor einem Jahrzehnt war es noch ein Fünftel – eine drastische Entwicklung.

In den letzten zehn Jahren konnten insgesamt […]

13.03.2018|

Militär-Imame: „Halal“ Schweizer Armee?

Die Integrationsdebatten rund um den Islam haben nun auch die Schweizer Armee erreicht. Für den Bundesrat scheint es nicht vorstellbar, dass die Armeeseelsorge ihre Aufgabe künftig ohne die Rekrutierung von „Militär-Imamen“ erfüllen könnte. Auch Armeechef Philippe Rebord hätte nichts dagegen einzuwenden. Doch braucht die Schweizer Armee tatsächlich Militär-Imame? Oder droht damit nicht vielmehr die Gefahr […]

12.03.2018|

Reue und Leiden der Väter nach der Abtreibung

Das britische Boulevardblatt „Daily Mail“ hat am 21. Juni 2017 einen langen Artikel über die Reue und das Leiden von Vätern nach einer Abtreibung veröffentlicht. Das heute weitgehend tabuisierte Thema der Abtreibung, welches durch politische Korrektheit als „Frauenrecht“ durchgesetzt wird, fand so Eingang in eine grosse britische Zeitung mit einer täglichen Auflage von zwei Millionen […]

07.03.2018|

Radikalisierte Jugendliche immer jünger

Seit Schaltung der Radikalisierungshotline im deutschen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Anfang 2012 haben die Mitarbeiter der Beratungsstelle mehr als 4’000 Telefonate geführt. Dies berichtet das BAMF auf seiner Homepage. Demzufolge haben sich allein 2017 mehr als 800 Hilfesuchende gemeldet. Circa 30 Prozent der Fälle wurden laut Florian Endres, Leiter der BAMF-Beratungsstelle, aus Sicherheitsgründen […]

05.03.2018|

Kanton Zürich gründet Seelsorge für Muslime

Der Kanton Zürich lanciert speziell für Muslime Spital- und Notfallseelsorge. Die Vereinigung der Islamischen Organisationen in Zürich (VIOZ) gründet zusammen mit dem Kanton sowie der reformierten und katholischen Kirche eine entsprechende Trägerschaft. In Angriff genommen wurde dieses Projekt von der Zürcher Justizdirektion unter der Führung von Regierungsrätin Jacqueline Fehr. „Im Kanton Zürich leben rund 100’000 […]

28.02.2018|

Abschied von Billy Graham

Am Mittwoch, den 21. Februar 2018, starb Amerikas bekanntester Prediger und Evangelist im Alter von 99 Jahren in seinem Haus in North Carolina. Unzählige Menschen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten fanden durch ihn zu einem persönlichen Glauben. Obwohl Graham regelmässig im Weissen Haus zu Gast war, blieb er bis zuletzt ein einfacher, bescheidener Mann. „Das gefährlichste […]

23.02.2018|

Grösste islamische Schule Belgiens in Charleroi?

Gemäss belgischen Medienberichten soll demnächst Belgiens grösste islamische Schule in Charleroi entstehen. Die Schule, welche den Namen „Die Tugend“ tragen soll, ist in einem 3’500 qm grossen Haus geplant. Gekauft wurde das Gebäude von der „Muslimischen Gemeinschaft von Belgien“, die 750’000 Euro in die Renovierung investierte. Der Verein betreibt bereits 31 Moscheen, zwei Schulen und […]

19.02.2018|

Iranischer Frühling?

In Teheran findet das Aufbegehren gegen das Regime der Ayatollahs vom Jahreswechsel inzwischen seine politische Aufarbeitung: Madschless-Präsident Ali Laredschani bekräftigte dabei seinen Kurs einer Abkehr von der eigenen Herkunft aus dem religiös-konservativen Lager in Richtung einer gemässigten Mitte.

Von Heinz Gstrein

Laredschani verurteilte zwar grundsätzlich die systemkritischen Proteste, forderte aber auch Meinungsfreiheit und Entkriminalisierung für […]

13.02.2018|

Islam-Strategie in Hamburg gescheitert

Nach fünf Jahren Staatsvertrag mit den islamischen Religionsgemeinschaften ist es jetzt klargeworden: Die Strategie ist gescheitert. Mehrere Hamburger Politiker fordern die Auflösung des Staatsvertrages. Auslöser sind mehrere Facebook-Einträge des Vorsitzenden des Rats der Islamischen Gemeinschaften Mustafa Yoldas, in welchen die türkische Militäroffensive in Syrien befürwortet wird. „Wenn ich mir aber angucke, wer sich sabbernd und […]

07.02.2018|

Erdogan beim Papst: eine umstrittene Audienz

Seine Begegnung mit dem Papst am 5. Februar 2018 im Vatikan hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nach Informationen aus seiner Umgebung „tief beeindruckt“. Franziskus nahm sich für das vertrauliche Gespräch „Kopf an Kopf“ – wie es türkisch bezeichnet wurde – mit dem umstrittenen Machthaber von Ankara fast das Dreifache der vorgesehenen Audienzzeit.

Von […]

06.02.2018|
Nach oben