Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1285 Blog Beiträge geschrieben.

Vollzeit-Mütter und -Väter – verkanntes Wirtschaftspotenzial

„Wer nicht sofort wieder ins Berufsleben einsteigt, verpasst den Anschluss!“ So lautet einer der Sätze, die es Müttern und Vätern schwer macht, sich für ein hochprozentiges Familienengagement zu entscheiden. Und tatsächlich finden sich Eltern, die nach einer längeren Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, oft vor grosse Hürden gestellt. Die Wirtschaft scheint das im Bereich […]

12.07.2018|

Belgien: Partei plant islamischen Staat

Im Oktober 2018 wird bereits zum zweiten Mal die muslimische Partei „Islam“ bei den dann anstehenden Kommunalwahlen antreten. Die Partei tritt in 28 von insgesamt 589 Gemeinden landesweit an und ist in Brüssel auf 14 von 19 möglichen Listen, so die Aussagen der Partei auf ihrer Webseite. Wie Zukunft CH im Infodienst Januar 2013 bereits […]

09.07.2018|

Welche Würde zählt am Lebensende?

Welche Würde zählt am Lebensende? Diese Frage habe ich mir gestellt, als die Waadtländer am 17. Juni 2012 für die Zulassung des assistierten Suizids in Pflegeeinrichtungen stimmten. Für eine Pflegefachperson, deren ethisches Fundament es ist, das Leben zu fördern, bedeutet dies nämlich einen tiefgehenden Umsturz ihrer Werte. Seit Anfang der 80er-Jahre bin ich nun schon […]

09.07.2018|

Mutter Teresa: Andenken beschmutzt

Weltweit und vor allem in Albanien wird Mutter Teresa von vielen Menschen verehrt. Doch in letzter Zeit wird ihr Andenken zunehmend beschmutzt. Spuren führen in die Türkei.

Von Heinz Gstrein

Mutter Teresa, die Heilige der Armen von Kalkutta (Indien), geniesst ein liebevolles Andenken bei Menschen aller Kirchen und Religionen. Besonders verehrt wird sie aber von Albanern, […]

03.07.2018|

Sucht: Was schützt und was gefährdet Jugendliche?

Nicht alle Jugendlichen sind gleich gefährdet, Suchtmittel zu konsumieren und Probleme zu entwickeln. Jugendliche, welche Schulprobleme oder ein tiefes Selbstwertgefühl haben und familiär vorbelastet sind, tragen höhere Risiken. Sucht Schweiz hat die Risiko- und Schutzfaktoren genauer angeschaut.

Die Jugend ist eine turbulente Zeit: Die neurowissenschaftliche Forschung zeigt, dass die Risikobereitschaft oder die Sensationssuche teilweise auch mit […]

03.07.2018|

1’200 Besucher für Solidarität auf dem Bundesplatz

Am Samstag, den 23. Juni 2018 fand auf dem Berner Bundesplatz die Kundgebung „Verfolgung.jetzt“ statt. Sieben christliche Schweizer Werke verliehen mit 1200 Besuchern den verfolgten Christen eine Stimme. Zu Wort kamen vier Nationalräte und Betroffene aus drei Ländern.

Rund 100 Millionen Christen werden weltweit aufgrund ihres Glaubens unterdrückt und verfolgt. Um ihnen Gehör zu verschaffen, solidarisierten […]

25.06.2018|

Heiratsstrafe: Abstimmungsbeschwerde eingereicht

Die CVP hat am 18. Jun i 2018 in mehreren Kantonen eine Abstimmungsbeschwerde eingereicht. Sie verlangt eine Wiederholung der Abstimmung zur CVP-Volksinitiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“.

Der Bundesrat hat am 15. Juni 2018 eine gravierende Fehlinformation im damaligen Abstimmungskampf eingestanden: Statt 80’000 betroffener Zweiverdienerehepaare sind tatsächlich 454’000 Ehepaare betroffen – also […]

23.06.2018|

Sicheres Surfen für Kinder im Internet

Das Internet bietet für das heutige Leben oft Erleichterung und Hilfestellung. Es birgt aber auch Probleme und Risiken wie Belästigung, Missbrauch und auch verschiedene Arten des Cybermobbings, insbesondere für Jugendliche und Kinder. Die Christliche Polizeivereinigung Schweiz (CPV) gibt deswegen die Präventionsbroschüre „Sicher Surfen – Gefahren im Internet“ heraus, die in den kommenden Monaten an wichtigen […]

20.06.2018|

Zehn Abenteuer, die Kinder mit ihren Eltern erlebt haben sollten

Nicht mehr lange, dann stehen die Sommerferien vor der Tür. Zeit, um sich als Eltern mit den Kindern in kleine Abenteuer zu stürzen und gemeinsam schöne Erinnerungen zu sammeln. Dass dies wichtig ist, zeigen Maria Held und Tanja Zech in ihrem Artikel „Augenblicke werden zu Erinnerungen – Zehn Abenteuer, die Kinder mit ihren Eltern erlebt […]

18.06.2018|

Burkini im Gymnasium: „Ein falsches Signal“

Das Pestalozzi-Gymnasium im westfälischen Herne bietet seit zwei Jahren Burkinis (zweiteilige Badebekleidung für Frauen, die bis auf Gesicht, Hände und Füsse den Körper bedeckt) kostenlos an, die sich muslimische Mädchen für den Schwimmunterricht ausleihen können. „Damit hat keiner mehr eine Ausrede, nicht am Unterricht teilzunehmen“, erklärte der Schulleiter gegenüber der „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (WAZ) am […]

16.06.2018|
Nach oben