Im Fokus: Migration und Gewalt

Die Weltwoche titelte kürzlich: „Die Schweiz verroht“. Thematisiert wurde die zunehmende Jugendgewalt in der Schweiz. Und tatsächlich: Die Ergebnisse der 2022 veröffentlichten Studie der Universität Zürich zur „Entwicklung von Gewalterfahrungen Jugendlicher im Kanton Zürich 1999–2021“ sind schockierend.

23,9 Prozent der 15- und 16-Jährigen geben an, über die letzten 30 Monate mindestens einmal […]

31.03.2023|

Kommentar des Monats: Ramadan: ein Monat mit gravierenden Folgen

Das Fasten im Ramadan gehört zu den fünf Säulen des Islam und ist ein bedeutendes Element dieser Religion. Während des Fastenmonats verzichten Muslime von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung auf Essen, Trinken und Geschlechtsverkehr. Auch immer mehr Kinder und Jugendliche entscheiden sich, den Ramadan mitzumachen, obwohl sie eigentlich gar nicht müssen. Für Lehrkräfte und Schulen […]

27.03.2023|

Adidas macht Werbung für Ramadan

Am 23. März 2023 beginnt der diesjährige Ramadan, der Monat, in dem Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten. Nun will in Schweden der deutsche Sportartikelhersteller Adidas muslimische Athleten unterstützen, die während des Ramadans Sport treiben und gleichzeitig das Fasten einhalten wollen. Dafür hat Adidas die neue Kampagne „Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang“ konzipiert. Der […]

21.03.2023|

Magazin: Mut zum Widerspruch

Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 2/2023, enthält folgende Themen:

Mut zum Widerspruch – Peter Hahne im Interview

Fernsehmoderator Peter Hahne gilt mit neun Millionen Auflage als einer der erfolgreichsten deutschen Autoren. Mit seinen Büchern „Schluss mit lustig“, „Seid ihr noch ganz bei Trost!“ und anderen spricht er vielen Menschen aus der Seele. Der „Börsenverein des Deutschen Buchhandels“ […]

16.03.2023|

Studie zeigt: In Wiener Moscheen wird Misstrauen und Feindschaft gesät

„Eine emotionale Verbundenheit mit der österreichischen Gesellschaft war in keiner der untersuchten Moscheen zu beobachten und auch kein auf Österreich gerichteter Heimatbezug“. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich vom Österreichischen Integrationsfonds veröffentlichten Studie über Wiener Moscheen.

53 Freitagspredigten in 14 Moscheen wurden untersucht. Das Resultat: 31 Predigten „zeichneten sich durch eine traditionell-konservative Auslegung der islamischen […]

04.03.2023|

„Verfolgt und Vergessen?“

Dschihadismus und Nationalismus sind die Hauptmotive für die weltweit zunehmende Christenverfolgung. Zu diesem Resultat kommt die neue Dokumentation „Verfolgt und Vergessen?“, welche das Hilfswerk „Kirche in Not“ herausgebracht und am 22. Februar 2023 in München vorgestellt hat.

Im Bericht wurden die Entwicklungen im Hinblick auf die religiöse Verfolgung in Afrika, im Nahen Osten […]

03.03.2023|

Genf: Stadtrat erlaubt Burkini

Der Stadtrat von Genf erlaubt das Burkini-Baden in den Schwimmbädern der Stadt. Die SVP will ein Referendum gegen diese Entscheidung ergreifen.

Das Baden im Burkini in den städtischen Schwimmbädern der Stadt Genf ist nun erlaubt. Der Gemeinderat der Stadt Genf hat am Montagabend auf Betreiben der Linken beschlossen, das Reglement für öffentliche Sportanlagen zu ändern. Die […]

17.02.2023|

Niederlande: Mohammed zweithäufigster Vorname

In den Niederlanden ist der Vorname Mohammed für Neugeborene sehr beliebt. Gemäss den aktuell publizierten Daten der niederländischen Sozialversicherungsbank „Die beliebtesten Jungennamen 2022“ landete der Vorname im vergangenen Jahr auf Platz zwei. Insgesamt wurde er im Jahr 2022 671 Mal vergeben.

Schaut man auf die entsprechenden Statistiken, stellt man auf den ersten Blick fest, dass […]

18.01.2023|

Kopftuch für muslimische Mitarbeiterinnen von British Airways

Zum ersten Mal seit fast 20 Jahren hat die britische Fluggesellschaft British Airways eine neue spezielle Uniform, darunter auch ein Kopftuch für muslimische Mitarbeiterinnen, vorgestellt. Gemäss einer Pressemitteilung der Fluggesellschaft vom 6. Januar 2023 werden zunächst Ingenieure und das Bodenpersonal die neuen Uniformen ab dem Frühjahr 2023 tragen, im Sommer folgen dann alle Kabinenbesatzungen, […]

15.01.2023|
Nach oben