Internationaler Frauentag: „Schattenpandemie“ aus Missbrauch und Ausbeutung

Covid-19 schürt eine wachsende, versteckte „Schattenpandemie“ aus geschlechtsspezifischer Gewalt, Entführung und Menschenhandel, die sich gegen christliche Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt richtet. Das ist eines der Ergebnisse eines neuen Berichts von Open Doors im Vorfeld des Internationalen Frauentages am 8. März 2021. Unter anderem nahmen Gewalt und Menschenhandel erheblich zu.

Der Report im Vorfeld […]

06.03.2021|

Weltverfolgungsindex: Christenverfolgung erneut zugenommen

Die globale Coronavirus-Pandemie hat die systemische Diskriminierung, Ungleichbehandlung und Verfolgung, der allein in den 50 führenden Ländern des Weltverfolgungsindex (WVI) 309 Millionen Christen ausgesetzt sind, verdeutlicht und verschärft. Dies ist einer der Haupttrends im aktuellen Bericht, der die Verfolgung und Diskriminierung von Christen weltweit dokumentiert.

Der Index, der jährlich im Januar vom Hilfswerk Open Doors […]

05.02.2021|

Die Enthauptung des Lehrers: Was bedeutet sie für Kritiker des Islam?

Nach der Hinrichtung eines Terroristen am Freitag in Paris, bei der ein Lehrer auf offener Strasse enthauptet wurde, nachdem er seine Schüler am Beispiel von Mohammed-Karikaturen über Meinungsfreiheit unterrichtet hatte, werden die sozialen Netzwerke überströmt von Huldigungen an die muslimischen Terroristen. Dies berichtet „Les observateurs“ vom 18. Oktober 2020.

Die vielen Kommentare in den sozialen Netzwerken […]

21.10.2020|

Indien: Neues Gesetz erhöht Druck auf Minderheiten

Das indische Parlament hat kürzlich eine Gesetzesnovelle verabschiedet, die die Finanzierung von NGOs durch ausländische Geldgeber deutlich stärker als bisher einschränkt. Darüber hinaus sind weitere Anti-Konvertierungs-Gesetze geplant. Dies berichtet die Menschenrechtsorganisation Open Doors Schweiz in einer Medienmitteilung vom 8. Oktober 2020.

Betroffen sind davon auch zahlreiche christliche Werke und Gemeinden, deren Arbeit auf Spenden aus dem […]

12.10.2020|

Wenn Gott tot ist – was ist dann wahr?

Angesichts der globalen Verflechtung und der damit verbundenen Pluralität der weltanschaulichen und religiösen Überzeugungen ist die Idee der Toleranz zum Hauptgebot und zum zentralen Verhaltensprinzip avanciert, das menschliches Zusammenleben garantieren soll. Jedoch wird der Begriff heute ganz unterschiedlich gefüllt und nicht immer findet man echte Toleranz, wo Toleranz draufsteht. Es lohnt sich daher, diesem Begriff […]

19.09.2020|

Meldestelle für Übergriffe gegen Christen und Konvertiten

Die 2012 von der Schweizerischen Evangelischen Allianz gegründete Beratungsstelle für Integrations- und Religionsfragen (BIR) hat ein neues Angebot lanciert: Personen, die aus Glaubensgründen Opfer von Diskriminierung, Bedrohung, Einschüchterung oder eines tätlichen Angriffs wurden, sollen Unterstützung erhalten. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin ideaschweiz auf seinem Onlineportal am 14. April 2020.

Leider ist den Schweizer Behörden zu wenig bekannt, […]

18.04.2020|

Migrantengewalt – ein blinder Fleck

Im Interview mit der „NZZ am Sonntag“ vom 6. Januar 2019 hat die Ethnologin Susanne Schröter Klartext darüber geredet, was Migranten aus bestimmten Kulturen mit der zunehmenden Gewalt gegen Frauen zu tun haben. Sie fordert: Wer sich nicht an unsere Werte halten will, muss wieder gehen.

Die Vorkommnisse der Kölner […]

25.01.2019|

Jeder vierte muslimische Jugendliche findet, Frauen hätten zu viele Freiheiten

43 Prozent der muslimischen Jugendlichen in der Schweiz sind abwertend gegenüber westlichen Gesellschaften eingestellt. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Umfrage „Verbreitung extremistischer Einstellungen unter Jugendlichen in der Schweiz“ der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und der Haute École de Travail Social Fribourg (HETS-FR). Aus der Sicht vieler muslimischer Jugendlicher „werden Muslime durch den […]

15.11.2018|

Zahl der Hinweise auf verdächtige Migranten vervierfacht

Das deutsche Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat 2017 dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) 10’597 Hinweise zu Bestrebungen von verdächtigen Migranten übermittelt. Damit hat sich die Zahl der Meldungen im Vergleich zum Vorjahr vervielfacht. Dies berichtete „Die Welt“ am 26. September 2018 unter Berufung auf eine Anfrage der FDP im Bundestag. Die Hinweise betreffen […]

16.10.2018|

„Weg von dem Märchen vom Einzelfall“

An fast jeder zweiten deutschen Schule wurden in den vergangenen fünf Jahren Lehrer bedroht. Das ist das Resultat der aktuellen repräsentativen Umfrage „Die Schule aus Sicht der Schulleiterinnen und Schulleiter – Gewalt gegen Lehrkräfte“ der deutschen Lehrergewerkschaft „Verband Bildung und Erziehung“ (VBE). An der Umfrage beteiligten sich 1’200 Schulleiter. Demzufolge gab ca. die Hälfte der […]

12.06.2018|
Nach oben