Islamunterricht: Heilmittel gegen Radikalisierung?

Der Islamunterricht an öffentlichen Schulen ist ein relativ neues Phänomen in vielen westlichen Ländern. Immer mehr Länder bieten in den letzten Jahren diesen Unterricht an in der Hoffnung, damit die Radikalisierung der muslimischen Schüler zu bekämpfen. Doch die Realität in den Schulen zeigt anderes.

Von M. Hikmat

In der Schweiz kommt eine Untersuchung mit dem Titel […]

04.04.2023|

Kommentar des Monats: Ramadan: ein Monat mit gravierenden Folgen

Das Fasten im Ramadan gehört zu den fünf Säulen des Islam und ist ein bedeutendes Element dieser Religion. Während des Fastenmonats verzichten Muslime von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung auf Essen, Trinken und Geschlechtsverkehr. Auch immer mehr Kinder und Jugendliche entscheiden sich, den Ramadan mitzumachen, obwohl sie eigentlich gar nicht müssen. Für Lehrkräfte und Schulen […]

27.03.2023|

Adidas macht Werbung für Ramadan

Am 23. März 2023 beginnt der diesjährige Ramadan, der Monat, in dem Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten. Nun will in Schweden der deutsche Sportartikelhersteller Adidas muslimische Athleten unterstützen, die während des Ramadans Sport treiben und gleichzeitig das Fasten einhalten wollen. Dafür hat Adidas die neue Kampagne „Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang“ konzipiert. Der […]

21.03.2023|

Magazin: Mut zum Widerspruch

Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 2/2023, enthält folgende Themen:

Mut zum Widerspruch – Peter Hahne im Interview

Fernsehmoderator Peter Hahne gilt mit neun Millionen Auflage als einer der erfolgreichsten deutschen Autoren. Mit seinen Büchern „Schluss mit lustig“, „Seid ihr noch ganz bei Trost!“ und anderen spricht er vielen Menschen aus der Seele. Der „Börsenverein des Deutschen Buchhandels“ […]

16.03.2023|

Türkei: Maiwahlen zwischen Gräbern und Ruinen

In der Türkei wurden in der zweiten Märzwoche von Staatschef Recep Tayyip Erdogan und der Opposition die Weichen für die Präsidenten- und Parlamentswahlen am 14. Mai gestellt: Erdogan rief nach dem verheerenden Erdbeben mit über 50‘000 Toten im Südosten dazu auf, alles „politische Gezänk“ zu beenden und […]

11.03.2023|

Nur Bewährung für Flüchtling nach Vergewaltigung

Eine Tat und das Urteil dazu sorgen seit Tagen in Deutschland für Aufsehen. Ein Asylant aus Syrien wurde am 3. März 2023 lediglich zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, obwohl er im Juli 2022 in Osnabrück ein 15-jähriges Mädchen vergewaltigt hatte. Wie mehrere Medien am 3. März berichteten, reichte dem Gericht das nicht für eine Haftstrafe aus. […]

09.03.2023|

Studie zeigt: In Wiener Moscheen wird Misstrauen und Feindschaft gesät

„Eine emotionale Verbundenheit mit der österreichischen Gesellschaft war in keiner der untersuchten Moscheen zu beobachten und auch kein auf Österreich gerichteter Heimatbezug“. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich vom Österreichischen Integrationsfonds veröffentlichten Studie über Wiener Moscheen.

53 Freitagspredigten in 14 Moscheen wurden untersucht. Das Resultat: 31 Predigten „zeichneten sich durch eine traditionell-konservative Auslegung der islamischen […]

04.03.2023|

„Verfolgt und Vergessen?“

Dschihadismus und Nationalismus sind die Hauptmotive für die weltweit zunehmende Christenverfolgung. Zu diesem Resultat kommt die neue Dokumentation „Verfolgt und Vergessen?“, welche das Hilfswerk „Kirche in Not“ herausgebracht und am 22. Februar 2023 in München vorgestellt hat.

Im Bericht wurden die Entwicklungen im Hinblick auf die religiöse Verfolgung in Afrika, im Nahen Osten […]

03.03.2023|

Genf: Stadtrat erlaubt Burkini

Der Stadtrat von Genf erlaubt das Burkini-Baden in den Schwimmbädern der Stadt. Die SVP will ein Referendum gegen diese Entscheidung ergreifen.

Das Baden im Burkini in den städtischen Schwimmbädern der Stadt Genf ist nun erlaubt. Der Gemeinderat der Stadt Genf hat am Montagabend auf Betreiben der Linken beschlossen, das Reglement für öffentliche Sportanlagen zu ändern. Die […]

17.02.2023|
Nach oben