„Gewalt gegen Gläubige weiter auf dem Vormarsch“

Die Vereinten Nationen begehen den 22. August 2022 als Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung. Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit gehört zu den Menschenrechten, die in der Charta der Vereinten Nationen und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert sind. Dieses Recht wird nach Auffassung der Internationalen Gesellschaft […]

22.08.2022|

Pakistan: Wegen Blasphemie inhaftierter Christ nach fast zehn Jahre freigelassen

Sajjad Masih Gill, der 2013 in Pakistan zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, ist wieder in Freiheit. Das Oberste Gericht von Lahore sprach den 37-Jährigen am 9. November 2021 vom Vorwurf der Blasphemie frei. Die Freilassung wurde aber erst drei Wochen später bekannt, um die üblichen Repressalien islamischer Extremisten nach den Freisprüchen der Gerichte zu vermeiden. […]

09.12.2021|

Grossbritannien: Folgen der Parallelgesellschaft

Ehen unter Cousins und Cousinen sind in der pakistanischen Parallelgesellschaft in Grossbritannien sehr verbreitet. Dies hat problematische Folgen. Über diese berichtet die britische Zeitung „The Daily Mail“ vom 2. Juni 2021.

So könnten Babys aus Ehen unter Cousins und Cousinen an „rezessiven“ genetischen Störungen leiden, die schwere Behinderungen und einen frühen Tod verursachen. Allein in […]

19.07.2021|

Pakistan: Verknüpfung von Marktzugängen und Religionsfreiheit

In Pakistan werden immer wieder Christen und Angehörige anderer religiöser Minderheiten der Blasphemie angeklagt – oft aus verleumderischen Gründen und ohne stichhaltige Beweise. Die Gerichtsverhandlungen sind dabei meist unausgewogen und ungerecht. Beschuldigten wird die Verteidigung schlicht verwehrt, indem sie nicht zu den Gerichtsverhandlungen vorgeladen werden. So leben die Christen ständig unter der Bedrohung durch das […]

25.06.2021|

Blasphemie-Vorwürfe: Nach sieben Jahren Freispruch für christliches Ehepaar in Pakistan

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) begrüsst in einer Medienmitteilung vom 4. Juni 2021 den Freispruch des pakistanischen Ehepaars Shafqat Emmanuel und Shagufta Kausar durch den Supreme Court, den Obersten Gerichtshof in Lahore, im Juni bekannt wurde. Das Gericht ordnete zudem die Freilassung der beiden Christen an, die bislang noch nicht erfolgt ist. Die Eheleute […]

09.06.2021|

Pakistan: Christ wegen Blasphemie zum Tode verurteilt

Am 10. März 2021 ist Sajjad Masih Gill in Pakistan vom Obersten Gericht (High Court) Lahore zum Tode verurteilt worden, weil er SMS mit abwertenden Äusserungen über den Propheten Mohammed versandt haben soll. Gill war bereits 2013 deswegen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Solche Äusserungen werden in Pakistan als Blasphemie gewertet.

Weltweit berichten Medien […]

30.03.2021|

„Die Scharia ist längst in Europa angekommen“

Die Ex-Muslimin Sabatina James floh als junge Frau vor Gewalt durch ihre Familie, vor Zwangsheirat und Todesdrohungen. Heute muss sie im Verborgenen leben und setzt sich aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen für misshandelte muslimische Frauen und verfolgte Christen ein. Beatrice Gall, Geschäftsführerin von Zukunft CH, im Gespräch mit der bekannten Menschenrechtlerin.

Zukunft CH: Welche Themen beschäftigen […]

19.03.2021|

Magazin: Die Scharia ist längst in Europa angekommen

Das Magazin 2/2021 kann ab sofort bestellt werden.

Unsere aktuellen Themen:

„Die unantastbare Würde“ – Tatjana Plett
Pandemie, Lockdown, Social Distancing, Tracing App, Quarantäne, Superspreader, Herdenimmunität, R-Zahl … Unendlich viele Begriffe haben unser Leben und unsere Kommunikation in den letzten Monaten geprägt. Doch wie geht es den älteren bedürftigen Menschen in den Pflegeheimen? Ob […]

02.03.2021|

Pakistan: Christliches Mädchen ermordet wegen Weigerung zur Konversion

Die französische Website „Islam et Vérité“ berichtet, dass eine junge pakistanische Christin ermordet wurde, nachdem sie sich geweigert hatte, zum Islam zu konvertieren. Sonia Bibi, 24 Jahre alt, wurde am 30. November 2020 an einer Bushaltestelle in Rawalpindi, Pakistan, mehrmals in den Kopf geschossen.

Der Vater des Opfers, der Mediziner Allah Rakha Masih, beschuldigte einen […]

23.12.2020|

Pakistan: NGO verweigert Christen und Hindus Lebensmittelhilfe

Die US-Kommission für internationale Religionsfreiheit (U.S. Commission on International Religious Freedom USCIRF) ist beunruhigt über Berichte, dass armen Hindus und Christen in Pakistan angesichts der Ausbreitung von COVID-19 Nahrungsmittelhilfe verweigert wurde.

„Diese Vorgehensweise ist einfach verwerflich“, erklärte USCIRF-Kommissar Anurima Bhargava. „Während sich COVID-19 weiter ausbreitet, kämpfen gefährdete Gemeinschaften in Pakistan gegen Hunger und für die Sicherheit […]

14.04.2020|
Nach oben