„Israel, der Judenhass und das Schweigen der Welt“

Seit den Ereignissen vom 7. Oktober 2023 zeigt sich offener Antisemitismus nicht nur im Nahen Osten, sondern auch in vielen europäischen Ländern. In der Schweiz gingen Tausende auf die Strasse, um für ein „freies Palästina“ zu demonstrieren. Dabei wurden antisemitische Parolen wie „From the river to the sea“ unverfroren verbreitet und skandiert. Die Gräueltaten der […]

22.11.2023|

Petition: Keine neue Grossmoschee radikaler Islamisten in Dresden!

In Deutschland ist eine Petition „Keine neue Grossmoschee radikaler Islamisten in Dresden“ lanciert worden. Die Unterzeichner fordern den Oberbürgermeister Dirk Hilbert in aller Eindringlichkeit auf, das geplante Bauvorhaben des „Marwa Elsherbiny Kultur- und Bildungszentrum Dresden“ (MKBD) für eine riesige Moschee mitten in der Innenstadt Dresdens in der Marschnerstrasse sofort einzustellen. Das Zentrum wird vom radikal-islamischen […]

02.11.2023|

Infoblatt: Auf dem Weg zu einer Halal-Gesellschaft?

Wie werden die Schweiz und Europa 2035 aussehen? Islamunterricht, Militär-Imame und Islam-Seelsorge sind nur einige Beispiele, wie sich die Gesellschaft schrittweise zu einer islamkonformen Gesellschaft entwickelt. In jüngster Zeit hat die Konzeption einer Halal-Gesellschaft erhebliche Bedeutung im Westen gewonnen. Das arabische Wort „halal“ bedeutet „erlaubt“ oder „rein“ im Islam und steht im Gegensatz zu „haram“ […]

27.10.2023|

Die Hamas und der eingewanderte Antisemitismus

Mit ihrem brutalen Grossangriff in Israel hat die Terrororganisation Hamas ihren Unschuldsstatus endlich auch bei den Schweizer Parteien und Politikern verloren, die bisher beide Augen zudrückten. Immer mehr Parlamentarier fordern sowohl ein Verbot der Hamas wie auch einen Stopp von Unterstützungszahlungen an terrorfördernde Organisationen. Auch über eingewanderten Antisemitismus als Folge einer verfehlten Migrationspolitik wird in […]

15.10.2023|

Hamas: Welche Politiker blicken durch?

Am 16. Juni 2022 stimmte der Nationalrat darüber ab, ob die Hamas als Terrororganisation eingestuft und in der Schweiz verboten werden soll. Für ein Verbot der Hamas stimmten die Nationalräte der EDU, EVP sowie eine Mehrheit der SVP. Die Mitte-Parteien zeigten sich gespalten, SP und Grüne stimmten geschlossen gegen ein solches Verbot.

Am 18. Juni 2021 […]

13.10.2023|

Spätestens jetzt: Hamas als Terrororganisation einstufen und verbieten!

Zukunft CH wiederholt verstärkt den dringenden Appell an den Nationalrat, die Hamas als Terrororganisation einzustufen und zu verbieten. Vor dem Hintergrund der jüngsten Terroranschläge der Hamas gegen Israel ist dieser Schritt spätestens jetzt zwingend notwendig geworden. Die Weltpresse berichtet klar über die Gräueltaten der Hamas. Jetzt liegt es an den Schweizer Politikern, ein deutliches Zeichen […]

12.10.2023|

TikTok: Aktion gegen Dschihad-Propaganda

In einem gemeinsamen Schritt zur Bekämpfung u.a. extremistischer und radikaler Dschihad-Inhalte haben elf europäische Länder eine grosse Aktion auf der beliebten Social-Media-Plattform TikTok gestartet. Darunter sind u.a. Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Spanien. Das Ziel der Massnahme ist es, die Verbreitung von Botschaften, die Hass und Gewalt fördern, einzudämmen und Jugendliche vor der Beeinflussung durch extremistische […]

06.10.2023|

Petition „Rettet Berg-Karabach“

Die EDU Schweiz hat eine dringliche Petition lanciert, die sich an Bundesrat Cassis und die Migros richtet und auffordert: Handeln Sie! Der ethnischen Säuberung in Berg-Karabach dürfe nicht tatenlos zugesehen werden.

In der Petition heisst es: „Durch militärische Aggression und Blockade ist das aserbaidschanische Regime drauf und dran, das christlich-armenische Erbe Berg-Karabachs zu zerstören. In diesen […]

04.10.2023|

Skandal: Birmingham will Kopftuch-Skulptur feiern

Birmingham will im Oktober 2023 eine neue Skulptur mit dem Titel „Strength of the Hijab“ („Die Stärke des Hidschab“) des berühmten englischen Künstlers Luke Perry in Smethwick bei Birmingham installieren, um muslimische Frauen mit Kopftuch zu „feiern“. Das Kunstwerk zeigt eine verschleierte muslimische Frau und trägt die Botschaft „Das Recht einer Frau, geliebt und respektiert […]

30.09.2023|
Nach oben