Im Fokus: Ehe

Für das individuelle Glück wie auch für die Zukunft der Gesellschaft ist die Ehe ein wichtiger Grundpfeiler. Weit über die materielle Absicherung hinaus antwortet diese Lebensform auf viele tiefliegende Bedürfnisse des Menschen. Als Grundlage der natürlichen Familie ist sie auch der beste Ort für die Erziehung und Entwicklung von Kindern. Und sie ist nach wie […]

30.11.2020|

Tag der Freude: Der Freude auf der Spur

Was ist Freude? Wie entsteht sie? Woran freuen wir uns? Was wissen wir über den Gemütszustand, den Friedrich Schiller einst als „schönen Götterfunken“ besang, der die Welt in Bewegung hält.

Von Dominik Lusser

Im Hinblick auf den Internationalen Tags der Freude, der seit 1981 am 24. Juli begangen wird, hat Zukunft CH Fachleute verschiedener Wissensbereiche zum Thema […]

17.07.2019|

Zu viele Geschenke überfordern Kinder

Mit Kindern Weihnachten zu feiern, kann eine der schönsten Erfahrungen überhaupt sein. Auch für Erwachsene bekommt das Fest so den Zauber zurück, den es vielleicht bereits verloren hatte. In vielen Familien jedoch ist Weihnachten inzwischen von einem Fest der Liebe zu einem Fest des Überflusses und des Konsumrauschs geworden. Das gilt auch für andere Festtage […]

14.12.2018|

Familienwerte machen glücklich

Eine Studie der Psychologen David Newman und Norbert Schwarz von der University of Southern California in Los Angeles, über welche die „Süddeutsche Zeitung“ am 25. Juni 2018 berichtete, zeigt: Konservative sind tendenziell glücklicher als Progressive.

Aus der am 15. Juni 2018 im Fachmagazin „Social […]

06.07.2018|

Ehe lindert Midlife-Crisis

Dass die Ehe sich positiv auf Gesundheit und Lebenszufriedenheit auswirkt, ist in Studien immer wieder bestätigt worden. Kanadische Glücksforscher haben nun eine weitere Frage zur wohltuende Wirkung der Ehe geklärt, wie die NZZ am Sonntag am 7. Januar 2018 berichtete.

Die Glücksforscher gingen explizit der Frage nach, „ob man bereits glücklich sein muss, […]

10.02.2018|

Familie bleibt hoch im Kurs

Mehrere neue Umfragen und Studien zeigen, dass der Stellenwert der Familie bei den Deutschen ungebrochen hoch bleibt, obwohl eine Gründung später als noch vor 20 bis 30 Jahren erfolgt.

Zu diesem Thema berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) am 11. Januar 2018 vom neuesten Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes. Die Studie zeigt, dass die wenigsten Frauen zum […]

04.02.2018|

Neue Umfrage bestätigt: Familie macht glücklich

Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach fand heraus, dass für 72 Prozent der Deutschen die Familie unverzichtbar ist, um sich glücklich fühlen zu können. Lediglich 17 Prozent sind der Auffassung, auch alleine könnte man glücklich werden.

Die Zahlen bestätigen vorherige Umfragen. eine Umfrage von Forsa für die Zeitschrift „Eltern“ kam beispielsweise zum Ergebnis: 67 […]

14.05.2017|
Nach oben