Pränataldiagnostik: UN mahnt Frankreich zur Einhaltung von Behindertenrechten

Im pränatalen genetischen Screening ortet der zuständige UN-Ausschuss eine behindertenfeindliche Praxis.

Der Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, der die Einhaltung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention) durch dessen Vertragsstaaten überprüft, hat aktuell auch die Situation in Frankreich analysiert. Durch das internationale Übereinkommen werden die […]

19.10.2021|

Kommentar des Monats: Pornografie: Kinderschutz dringend nötig!

Mehr als die Hälfte der 11- bis 13-Jährigen hat schon Pornografie gesehen, davon Mädchen fast so häufig wie Jungen. Von den 14- bis 17-jährigen Jungen konsumieren 21 Prozent täglich und zusätzlich 50 Prozent mehrmals wöchentlich Pornografie. Trotzdem wird in der Schweiz der zerstörerische Einfluss von Pornografie heruntergespielt und selbst namhafte Jugendorganisationen beteiligen sich aktiv daran. […]

18.10.2021|

Ehe für alle: Dammbruch in der Schweiz

Überraschend deutlich nahm das Schweizer Stimmvolk am vergangenen Abstimmungswochenende die Ehe für alle an. Dieses Ja verdeutlicht den spürbaren Wertewandel und dürfte weitere Folgen auf das Zusammenleben und die Familie in der Schweiz haben. Bereits werden nächste Forderungen gestellt. Die Ehe für alle ist nur ein Zwischenschritt.

 64,1 Prozent der Schweizer Stimmbürger votierten für die […]

02.10.2021|

SEA bedauert Ja zur „Ehe für alle“

Die Schweiz definiert die Ehe um, indem sie künftig auch zwischen zwei Frauen bzw. zwei Männern möglich ist, und weitet die Adoption auf gleichgeschlechtliche sowie die Samenspende auf lesbische Paare aus. Für die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) gehen diese Schritte zu weit, schreibt der Dachverband in einer Medienmitteilung vom 26. September 2021. Vor allem seien […]

29.09.2021|

Ehe für alle: Abstimmung mit Überraschungspotential

Mit Spannung erwarten nicht nur das Komitee „Nein zu Ehe für alle“, sondern auch die Vertreter des Ja-Komitees die Abstimmungsresultate. Galt ein Ja zur Eheöffnung während langer Zeit schon fast als sicher, hat der Wind in den letzten zwei Wochen spürbar gedreht.

Das Schweizer Stimmvolk hat realisiert, dass mit der umstrittenen Vorlage nicht „nur“ Ehe, sondern […]

24.09.2021|

Ehe für alle: Wie gut geht es Regenbogenkindern wirklich?

Kinder aus homosexuellen Beziehungen hätten es gleich gut wie Kinder mit Vater und Mutter – das sei eindeutig. So stellen es Politiker, Medien und zahlreiche Forscher vor der Abstimmung über die „Ehe für alle“ dar. Doch ein Blick in die Wissenschaft lässt Zweifel am angeblichen Konsens aufkommen.

Von Alex Reichmuth

Es dauert nur noch wenige Tage, bis […]

22.09.2021|

Ehe für alle – eine Verletzung des Kindeswohls

Bei der Abstimmung am 26. September 2021 geht es um mehr als „nur“ um den Ehebegriff. Es geht um eine klare Bekräftigung der natürlichen Ehe zwischen Mann und Frau und um den Schutz der schwächsten Glieder unserer Gesellschaft, unserer Kinder.

Von Ralph Studer

Von wem könnte folgendes Zitat stammen? Ich wette mit Ihnen, Sie werden es kaum […]

20.09.2021|

Erfolgreicher Marsch fürs Läbe in Zürich

Mit Grussworten von Lebensrechtsmärschen weltweit, ergreifenden Erfahrungsberichten, einem packenden politischen Statement und kirchlichen Vertretern fand heute in Zürich-Oerlikon der „11. Marsch fürs Läbe“ statt.

Rund 1400 Teilnehmer fanden sich ab 14.30 Uhr auf dem Marktplatz in Oerlikon ein, um das Leben zu feiern und auf das wichtige Thema von Teenagerschwangerschaften aufmerksam zu machen. Begrüsst wurden […]

18.09.2021|

Ehe für alle – Wenn der Schutz der Ehe fällt, ist alles möglich …

Bei der Totalrevision der Bundesverfassung vor 20 Jahren wurde die Ehe als „die Verbindung zwischen Mann und Frau“ bezeichnet. Dieses Recht erstrecke sich „weder auf Ehen zwischen Transsexuellen noch auf homosexuelle Ehen“, so der Bundesrat. Der Verfassungsgeber wollte der traditionellen Ehe also bewusst einen besonderen Schutz einräumen. Damit könnte es bald zu Ende sein. Geht […]

18.09.2021|
Nach oben