MarriageWeek: Mitmachen und gewinnen!

Was bringt Ehen zum Blühen? Zur MarriageWeek, die jährlich vom 7. bis 14. Februar stattfindet und bei der Zukunft CH Mitglied ist, sammeln wir Ihre Tipps für eine glückliche Ehe. Mitmachen lohnt sich!

Dass Ehen gelingen, ist keine Selbstverständlichkeit. Auch glücklich verheiratete Paare brauchen hin und wieder ermutigende Tipps und Ideen. Bestimmt haben […]

18.01.2025|

Im Fokus: „Mehr Islam – weniger Europa? Wie der Islam die Politik in Europa prägt“

In den vergangenen Jahren hat der Islam in der europäischen Politiklandschaft zunehmend an Einfluss gewonnen. Diese Entwicklung spiegelt die demografischen Veränderungen sowie die verstärkte Präsenz islamisch geprägter Akteure in Europa wider. Insbesondere linke und grüne Parteien rekrutieren vermehrt Muslime, die aktiv in der Politik mitwirken sollen. Gleichzeitig steigt die Zahl muslimischer Politiker in nationalen und […]

26.12.2024|

Ein Adventskalender mit Mehr-Wert

Schon ist es wieder soweit: Weihnachten rückt näher! Wie kann man sich auf das Fest der Feste gut vorbereiten? Auf den Weihnachtsmarkt gehen, Guetzli backen, Weihnachtsbaum schmücken und Geschenke kaufen? All das ist nicht verkehrt, doch es sollte nicht dabei bleiben.

In der Adventszeit kann (und sollte?) man sich darauf besinnen, was Weihnachten für die Welt […]

29.11.2024|

Magazin: Der Islam und die Agonie Europas

Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 6/2024, kann ab sofort bestellt werden. Es beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themen:

„Wissen wir es wirklich?“: Lebensschutz in der Jugendarbeit – Regula Lehmann

Wissen wir bei oder sogar schon vor der Geburt eines Kindes, wie dessen Zukunft aussieht? Im Kurzfilm „Wissen wir es wirklich?“ erzählen sechs Frauen ihre […]

24.10.2024|

Kleiner Sprachführer zum Lebensrecht

Heute werden wir von Fakes – der Vortäuschung falscher Tatsachen – in News, Bild und Wort überschwemmt. Gezielte Verwirrung ist nicht zufällig. Sie will die eigentlichen Fakten verschleiern. Wenn es um Sprache geht, ist das besonders sensibel. Anstatt die Dinge beim Namen zu nennen, werden Begriffe ausgehöhlt, umgedeutet und beschönigende Wörter verwendet.

Es gibt viele […]

12.09.2024|

Vortrag: Mechanismen der Macht

Und wie wir aus der Schweigespirale kommen

Vortrag mit dem Politikjournalisten Ralf Schuler

Wie entsteht Konformitätsdruck in einer freien Gesellschaft? Wie leiten Medien den Mainstream? Wie macht man Meinung? Und mit welchen Mechanismen wird die Meinungsfreiheit ausgehebelt? Welche Rolle spielen Universitäten und Sprache dabei? Diesen Fragen widmet sich der bekannte Politikjournalist Ralf Schuler, den Zukunft […]

12.07.2024|

Marsch fürs Läbe: Live on the ground

Bald ist es wieder soweit: Am 14. September 2024 findet in Zürich Oerlikon der nächste „Marsch fürs Läbe“ statt. Erneut werden an diesem Tag Lebensschützer auf die Strassen Zürichs gehen, um für Kinder ihre Stimme zu erheben. Welche Atmosphäre im vergangenen Jahr beim Marsch herrschte, zeigt ein Kurzfilm von Zukunft CH.

Lebensfreude, Gesang und Gebet auf […]

08.06.2024|

Video: „Das Abrogationsprinzip im Islam: Grundlage der Gewalt“

Das neue Video von Zukunft CH greift eine oft kontrovers geführte Diskussion auf: Ist der Islam wirklich eine Religion des Friedens?

Zur Beantwortung dieser Frage werden häufig friedliche Passagen aus dem Koran zitiert.  Aber was ist mit den kriegerischen, aggressiven Versen?

Zum Verständnis der unterschiedlichen Verse muss man die Chronologie ihrer Entstehung berücksichtigen. Verse, die aus Mohammeds […]

06.06.2024|
Nach oben