Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1291 Blog Beiträge geschrieben.

Meldestelle für Übergriffe gegen Christen und Konvertiten

Die 2012 von der Schweizerischen Evangelischen Allianz gegründete Beratungsstelle für Integrations- und Religionsfragen (BIR) hat ein neues Angebot lanciert: Personen, die aus Glaubensgründen Opfer von Diskriminierung, Bedrohung, Einschüchterung oder eines tätlichen Angriffs wurden, sollen Unterstützung erhalten. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin ideaschweiz auf seinem Onlineportal am 14. April 2020.

Leider ist den Schweizer Behörden zu wenig bekannt, […]

18.04.2020|

Anklage gegen Winterthurer Imam als IS-Mitglied

Im Rahmen der Terrorbekämpfung hat die Bundesanwaltschaft (BA) am 14. April 2020 gegen den ehemaligen Imam der An’Nur-Moschee in Winterthur Anklage beim Bundesstrafgericht erhoben. Dem Iraker wird vorgeworfen, etwa ab 2014, spätestens aber ab Mitte 2016 und bis zu seiner Verhaftung im Mai 2017, als von der Schweiz aus operierendes Mitglied der terroristischen Organisation „Islamischer […]

17.04.2020|

Gebetsinitiative

Vom 24. April bis 23. Mai 2020 findet wieder die internationale Initiative „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ statt. Christen aller Konfessionen nehmen den Fastenmonat Ramadan zur Gelegenheit, um für die islamische Welt zu beten. Denn Krieg und Terror erschüttern viele islamische Länder. Millionen von Muslimen sind entwurzelt und auf der Suche nach Sicherheit […]

16.04.2020|

Pakistan: NGO verweigert Christen und Hindus Lebensmittelhilfe

Die US-Kommission für internationale Religionsfreiheit (U.S. Commission on International Religious Freedom USCIRF) ist beunruhigt über Berichte, dass armen Hindus und Christen in Pakistan angesichts der Ausbreitung von COVID-19 Nahrungsmittelhilfe verweigert wurde.

„Diese Vorgehensweise ist einfach verwerflich“, erklärte USCIRF-Kommissar Anurima Bhargava. „Während sich COVID-19 weiter ausbreitet, kämpfen gefährdete Gemeinschaften in Pakistan gegen Hunger und für die Sicherheit […]

14.04.2020|

Diskriminierte Bevölkerung besonders gefährdet

Innerhalb weniger Tage wurde das öffentliche Leben durch den Corona-Virus auf den Kopf gestellt. In den Medien hören wir auch viel dazu, wie andere Länder die Krise meistern. Die Berichterstattung dreht sich jedoch fast nur um wirtschaftlich erfolgreiche Länder. In Gebieten, in denen die Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten jedoch schon im Alltag mangelhaft ist, […]

12.04.2020|

Glaube als Förderer der Mittelschicht und der Zufriedenheit

Wussten Sie, dass der christliche Glaube die wirtschaftliche Mittelschicht stärkt? Ausserdem fördert er die Zufriedenheit mit dem, was man hat, auch wirtschaftlich gesehen. Dies gründet im Vertrauen darauf, dass Gott uns das gibt, was wir nötig haben.

Von Stefanie Thoms

Viele Menschen haben den Eindruck, die Bibel sei pauschal gegen Reichtum und damit gegen so vieles, […]

10.04.2020|

Führt staatlich verordneter „Hausarrest“ zu mehr häuslicher Gewalt?

In vielen Deutschen und Schweizer Medien finden sich gegenwärtig Warnungen, dass Kurzarbeit, Homeoffice und Homeschooling zu mehr häuslicher Gewalt führen könnten. Frauenhäuser suchen Raum für Notfallplatzierungen und eine Schweizer Männerorganisation gibt Männern in ihrem Merkblatt „Corona-Krise: Survival-Kit für Männer unter Druck“ Hinweise für den Umgang mit Aggression. Dass häusliche Gewalt tatsächlich zugenommen hat, lässt sich […]

07.04.2020|

Coronazeit = Fastenzeit?

Der Corona-Virus hat die Schweiz zum Stillstand gebracht – und das mitten in der Fastenzeit. Unfreiwillig gilt jetzt sozusagen ein „Fasten von Freizeitaktivitäten“ für die ganze Bevölkerung. Die Passionszeit ist auch als Fastenzeit bekannt. Heutzutage fasten jedoch die wenigsten Gläubigen in der Form, dass sie komplett aufs Essen verzichten. Häufiger ist das sogenannte Teilfasten: Verzichtet […]

06.04.2020|

Süsse Wertschätzung: Läderach verschenkt Hasen an Ärzte und Pflegepersonal

Weil die Verkaufsfilialen aufgrund von Corona vorübergehend geschlossen bleiben, macht das Unternehmen Läderach aus der Not eine Tugend: Spitäler und Altersheime werden mit feinsten Osterkreationen beliefert und erfreuen das Personal, das seinen Einsatz gegenwärtig unter ausserordentlichen Bedingungen leistet.

„Wir sagen „DANKE“ an die Heldinnen und Helden, die in dieser Zeit Aussergewöhnliches leisten!“, heisst es auf […]

04.04.2020|

Kinder im Netz geködert: Achtung vor Betrugsmaschen

Gerade wenn sie aufgrund von Corona viel Zeit im Haus verbringen müssen: Mädchen und Jungen lieben es, auf Seiten zu surfen, die ihre Lieblingssendungen begleiten, und manche Firmen nutzen dies schamlos aus. Mit in ihrem Beitrag „Betrugsmaschen im Netz“ vom 24. März 2020, weist die Aktion Kinder in Gefahr (KiG) darauf hin, dass unbetreutes Surfen […]

03.04.2020|
Nach oben