Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1282 Blog Beiträge geschrieben.

Feministin Alice Schwarzer kritisiert Schweizer Parlament

Ihr neues Buch „Transsexualität“ provoziert die Befürworter einer „geschlechtslosen“ Gesellschaft – Anlass genug für den SRF, die Alice Schwarzer in der Sendung Gredig direkt“ vom 31. März 2022 einzuladen. Dort analysiert die Feministin den gegenwärtigen Transhype bei jungen Frauen und kritisiert u.a. die Einführung des erleichterten Geschlechtswechsels in der Schweiz.

„Ich bin völlig schockiert, was hier […]

09.04.2022|

Überprüfung der bisherigen Corona-Massnahmen abgelehnt

Die Corona-Massnahmen des Bundesrats werden zum heutigen Zeitpunkt nicht genauer untersucht, so die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats. Sie hat damit einen Antrag des „Juristen Komitees“, welches u.a. die Einsetzung einer parlamentarischen Untersuchungskommission zur Überprüfung der Corona-Krise forderte, abgelehnt. Eine Aufarbeitung der letzten beiden Jahre bleibt somit aus und damit auch ein notwendiger Lerneffekt für die Zukunft.

Von […]

08.04.2022|

Erste Anwältin mit Kopftuch im britischen „Queen’s Counsel“

Am 21. März 2022 wurde Sultana Tafadar als erste muslimische Anwältin mit Kopftuch in Grossbritannien in die Strafjustiz ins „Queen’s Counsel“ berufen. Damit erhält Tafadar Anschluss an eine besondere Gruppe von Anwälten, die zum Anwalt der Königin ernannt werden. In einem exklusiven Interview mit dem islamischen britischen Fernsehersender „Islam Channel“ vom 28. März sagte die […]

08.04.2022|

Mahnmal Ruinenstadt Mariupol

Von der Hafenstadt Mariupol in der Ostukraine, die über ein reiches christliches Erbe verfügt, sind Anfang April nur noch rauchende Trümmer übrig. Die russischen Angreifer haben zahlreiche Gebäude bombardiert, darunter das Stadttheater, in dem 1300 Zivilisten Zuflucht gesucht hatten: Zahlreiche Menschen sind in seinen Kellern begraben. Unter der Führung von Vladimir Putin wird eine Entwicklung […]

03.04.2022|

Basel-Stadt: Kanton mit der höchsten Kriminalität

Im Jahr 2021 sind 22’585 Straftaten im Kanton Basel-Stadt verübt worden. Das sind 12 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. Dies geht aus der am 28. März 2022 veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik der Schweiz 2021 (PKS) hervor. Damit belegt Basel neu den Spitzenplatz in Sachen Kriminalität. Pro 1000 Einwohnern kam es dem Jahresbericht zufolge 2021 […]

01.04.2022|

„Gäbe es die PID schon länger, würde Angelina Jolie nicht leben“

Unter dem Motto „Hauptsache Kind“ diskutierten am 24. März 2022 in den Seminarräumen der Paulus-Akademie in Zürich drei Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen über die Ethik der Reproduktionsmedizin.

Von Ursula Baumgartner

Dr. med. Judit Pók Lundqvist stellte ihr Wissen aus jahrzehntelanger Berufserfahrung in Gynäkologie und Geburtshilfe zur Verfügung, das sie als leitende Ärztin des Departments für Frauenheilkunde im […]

30.03.2022|

Drei Jahre nach der IS-Niederlage …

Am 24. März war der dritte Jahrestag der Ankündigung der Niederlage der Terrororganisation „IS“ (Islamischer Staat)  in Syrien aus dem Jahr 2019. Die weiteren blutigen Angriffe des IS auf die Regierungstruppen Syriens werden von zahlreichen Experten als „Festhalten am Traum der Rückkehr“ betrachtetet, insbesondere angesichts der mangelnden Kontrolle der syrischen Armee über das gesamte Staatsgebiet, […]

29.03.2022|

Malea, die Prune-Belly-Heldin

Stellen Sie sich vor, Sie sind Gynäkologe. Bei einer schwangeren Patientin diagnostizieren Sie eine schwere Behinderung des Kindes: Alle Anzeichen deuten auf das Prune-Belly-Syndrom hin. Umso überraschter sind Sie, als Sie das Ungeborene als weiblich erkennen, schliesslich betrifft dieses Syndrom zu 95 Prozent Jungen.

Stellen Sie sich vor, Sie sind diese schwangere Patientin, deren erste beiden […]

29.03.2022|

Kirchen leisten massgeblichen Beitrag für die Versorgung der Kriegsflüchtlinge

Seit einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine und praktisch ebenso lange leisten zahlreiche Organisationen und Privatpersonen auch in der Schweiz einen enormen Effort, um Flüchtende zu unterstützen. Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA-RES koordiniert mit einer Taskforce die Hilfsaktivitäten der Organisationen und Kirchen in ihrem Netzwerk. Diese haben im Kriegsgebiet und umliegenden Ländern rund 100’000 […]

28.03.2022|

Ohne Pornos: Höhere Beziehungsqualität und mehr Verbundenheit

Ehepaare, bei denen beide Partner vollständig auf Pornografie verzichten, haben weniger Konflikte und zeigen eine deutlich höhere Beziehungsqualität als Paare, die pornografische Inhalte konsumieren. In einer breit angelegten Studie bezeichneten mehr als 90 Prozent der porno-abstinenten Eheleute ihre Beziehung als stabil, verbindlich und zufriedenstellend.

Unter dem Titel „The Porn Gap – Wie beeinflusst Pornografie die Beziehung […]

27.03.2022|
Nach oben