Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1291 Blog Beiträge geschrieben.

Spanische Aperçus zum Islam

Manche Arbeitgeber gewähren ihren Angestellten hin und wieder eine längere Auszeit („Sabbatical“ oder „Sabbatjahr“). Doch auch Rentner machen immer wieder von dieser Möglichkeit Gebrauch. Der pensionierter Arzt Dr. Dieter Gellhorn, Autor des Buches „Spanische Ansichten übers Jahr – Ein kritisches Allerlei in 259 Aperçus“, verbrachte das gesamte Jahr 2021 in Südspanien nahe Huelva, in der […]

02.08.2023|

Vom offenen Geheimnis schweizerischer Eigenständigkeit (Teil 2)

Rudolf Schmidheiny ist ein Mann, der zu kritischem Denken anregt. Mit seinem Buch „Kinder gehören den Eltern, nicht dem Staat“, hat der vierfache Vater und Gründer der Initiative „Bildung zu Hause“ eine Streitschrift verfasst, die Etabliertes in Frage stellt. Weil Schmidheiny in seinen Ausführungen immer wieder Anliegen aufnimmt, für die sich auch Zukunft CH seit […]

27.07.2023|

Vom offenen Geheimnis schweizerischer Eigenständigkeit (Teil 1)

Rudolf Schmidheiny ist ein Mann, der zu kritischem Denken anregt. Mit seinem Buch „Kinder gehören den Eltern, nicht dem Staat“, hat der vierfache Vater und Gründer der Initiative „Bildung zu Hause“ eine Streitschrift verfasst, die Etabliertes in Frage stellt. Weil Schmidheiny in seinen Ausführungen immer wieder Anliegen aufnimmt, für die sich auch Zukunft CH seit […]

27.07.2023|

Detektiv-Trail Luzern – das Rätsel-Abenteuer

Familien, die für die Sommerferien noch eine Ausflugsidee suchen, werden in Luzern fündig. Auf dem Detektiv-Trail in der schönen Stadt am See lösen Klein und Gross auf einer vorgegebenen Route spannende Rätsel und lernen unterwegs die Luzerner Sehenswürdigkeiten kennen. An den Rätselposten gibt es bei jeder Frage drei mögliche Antworten, von denen jedoch nur jeweils […]

23.07.2023|

Gruseliges Menschenbild: Sexuelle „Bildung“ macht Kinder zu „Konsumgut“

Für Prof. Dr. Jakob Pastötter ist klar: Kinder werden gegenwärtig unter dem Deckmantel von „sexueller Bildung” zu „sexuellen Konsumenten“ und zu „sexuellem Konsumgut“ gemacht. Der renommierte deutsche Sexualwissenschaftler begeisterte an der Jahresversammlung des „Vereins Schutzinitiative“ am 1. Juli 2023 mit einer messerscharfen Analyse unter dem Titel „Woke-Kapitalismus und die Agenda der Sexualpädagogik-Lobby“.

Die Jahresversammlung des „Vereins […]

21.07.2023|

Genderstern kommt nicht ins amtliche Regelwerk

Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat am Freitag, den 14. Juli 2023 seine mit Spannung erwartete Stellungnahme zum Gebrauch von Genderzeichen bekannt gegeben. Beschlossen wurde: nichts, zumindest nichts Neues.

Der Rat bekräftigte auf seiner Tagung im belgischen Eupen die bestehende Regelung, orthographische Zeichen im Wortinneren (also „Wortbinnenzeichen“ wie den Asterisk *, den Unterstrich _ oder den […]

19.07.2023|

Spielt ein Mann bei der Frauen-WM?

Kapitän und Stürmer der sambischen Frauen-Nationalmannschaft, Barbra Banda, sorgt für Aufsehen. Banda wird für Sambia bei der bevorstehenden Frauen-Fussballweltmeisterschaft, die vom 20. Juli bis 20. August in Neuseeland und Australien stattfindet, antreten. Letztes Jahr wurde Banda aufgrund hoher Testosteronwerte vom Afrika-Cup 2022 in Marokko ausgeschlossen, da man das Geschlecht aufgrund der Werte nicht eindeutig zuordnen […]

18.07.2023|

„Viel krasser ist, als wir es uns vorzustellen wagen“

Der Schweizer Singer und Songwriter Toby Meyer begeistert mit seiner Musik viele Menschen. Seine Leidenschaft ist es, Menschen zu ermutigen, Wertschätzung und Hoffnung zu säen. Sein Fundament dazu ist sein Glaube. Dieser wurde ihm gewissermassen schon in die Wiege gelegt. Der Name Tobias stammt aus dem Hebräischen und bedeutet: „Gott ist gut“. Das ist spürbar […]

16.07.2023|

Vielfalt in der Binarität

Am 14. Juli findet der jährliche „Internationale Tag der nichtbinären Menschen“ statt, der Menschen also, die sich nicht ins männlich-weibliche System einpassen können oder wollen. Der Gedenktag soll laut der deutschen Stiftung „Prout at Work“ „das Bewusstsein für die Lebensrealitäten nichtbinärer Menschen schaffen“. Ein Grund, sich einmal mehr der Lebensrealität aller Menschen zuzuwenden.

Von Ursula Baumgartner […]

14.07.2023|

Bibelinschrift am Berliner Stadtschloss bleibt

Die biblische Inschrift an der Kuppel des Berliner Stadtschlosses wird nicht – wie von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) beabsichtigt (Zukunft CH berichtete) – mit einer grellen Lichtinstallation überblendet. Vordergründig wird mit den Kosten argumentiert, hintergründig dürfte auch der Einsatz zahlreicher Personen für den Verbleib der Inschrift eine Rolle gespielt haben.

Die Kuppel […]

13.07.2023|
Nach oben