„Der 3. Tag“: Schweizer Dokumentarfilm zu Ostern

Pünktlich zu Ostern hat die Badener Produktionsfirma Visual Productions mit Der 3. Tag einen Dokumentarfilm erstellt, der auf Fragen zu Jesu Auferstehung eingeht. Regisseur und Produzent Marc Villiger setzt sich in seinem neusten Werk insbesondere mit der historischen Faktenlage auseinander.

Ist Jesus Christus wirklich vom Tod auferstanden oder ist seine Auferstehung nur ein Mythos, der in […]

09.04.2023|

„Der Tag meiner Geburt war ein Ostersonntag“

Vor einigen Jahren eroberte die Schweizerin Bernarda Brunovic mit ihrem Halbfinaleinzug bei „The Voice of Germany“ die Herzen der Fernsehzuschauer. Die blinde Sängerin, die dieses Jahr beim Schweizer Marsch für Läbe in Zürich auftritt, ist aber nicht nur für ihre kraftvolle Stimme, sondern auch für ihren Glauben bekannt. Am Osterwochenende ist sie in zwei Gottesdiensten […]

07.04.2023|

Der Zufall, der alles perfekt macht

Es ist Frühling! Die Tage werden länger, die Temperaturen milder, die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Überall beginnt es zu blühen, zu summen und zu zwitschern. Wie perfekt all das aufeinander abgestimmt ist, lässt einen immer wieder staunen.

Von Ursula Baumgartner

Bereits Johann Wolfgang von Goethe fasste in seinem Gedicht „Gleich und Gleich“ die Faszination über die […]

26.03.2023|

Sieben Wochen, sieben Mal

Die diesjährige Fastenzeit beginnt am 22. Februar 2023 mit dem Aschermittwoch und endet am Ostersonntag, dem 9. April 2023. Traditionell laden Kirchgemeinden, Bistümer oder kirchliche Vereine in dieser Zeit dazu ein, die knapp sieben Wochen unter ein Motto zu stellen oder in diesen Wochen bewusst auf etwas zu verzichten. Doch muss es immer gleich eine […]

19.02.2023|

Gendern: „Neo-mittelalterliche Tollwut“

Der deutsche Sänger Heinz Rudolf Kunze, der sich aktuell auf seiner Tournee befindet, hat sich erneut in Sachen Gendersprache positioniert. In einem Interview mit der Berliner Zeitung vom 25. April 2022 bezog der bekannte Liedermacher und Schriftsteller Stellung zum Thema Kirche und Gendern. Als überzeugter Christ war er zu Ostern irritiert, dass sich das Gendern […]

04.05.2022|

RTL: Die Passion – gerechtfertigte Kritik?

Pünktlich zu Ostern wurde auf dem TV-Sender RTL „Die Passion“ übertragen, mit prominenten Schauspielern und bekannten Pop-Songs, live vom Burgplatz in Essen. Neben hohen Einschaltquoten gab es jedoch bereits während der Ausstrahlung in den sozialen Medien einen heftigen Shitstorm. Doch ist dieser gerechtfertigt?

Ein Kommentar von Dario Gheno

Am Mittwoch vor Ostern strahlte der Kölner Fernsehsender […]

21.04.2022|

40 Tage Gebet und Fasten

Vom 2. März bis zum 17. April 2022 findet die Initiative „40 Tage Gebet und Fasten“ statt. Diese hat das Ziel, die Passionszeit vor Ostern nutzen, um den Segen des persönlichen Gebets und des biblischen Fastens neu zu entdecken. Das Thema dieses Jahres lautet: „Angst & Glaube.“ „Angst hat nicht das letzte Wort“, betont Deborah […]

06.03.2022|

Christliche Feiertage sollen öffentliches Leben prägen

Mit Ostern, Christi Himmelfahrt und Pfingsten können Deutsche und auch Schweizer im Frühjahr viele Feiertage vorweisen. Dass christliche Feiertage auch in Zukunft das öffentliche Leben weiter prägen sollen, dafür sprachen sich nun in einer Umfrage 60 Prozent der Deutschen aus.

In der repräsentativen Umfrage des in Erfurt ansässigen Meinungsforschungsinstituts „INSA Consulere“, die im Auftrag der […]

18.05.2021|

Ostern als Hoffnungserfahrung

Ostern findet statt und viele Kirchen bieten aussergewöhnliche Möglichkeiten an, sich mit dem Tod und der Auferstehung Jesu Christi auseinanderzusetzen. In St. Gallen lädt die katholische Pfarrei St. Fiden noch bis zum 18. April 2021 zu einem kreativ gestalteten Osterweg ein. Täglich von acht bis 18 Uhr können Besucher das Ostergeschehen vom Einzug in Jerusalem […]

02.04.2021|

Easter Passion: Künstler erwecken Ostergeschehen zum Leben

Besondere Zeiten erfordern besondere Massnahmen. Sibylle und Stefan Rotmann, Mitglieder der Physical Theatre-Gruppe „The Artbeat‟ bringen ihr Passionsspiel Easterpassion, das ursprünglich als „begehbares Theatererlebnis‟ gedacht war, als 20-Minuten-Video auf die Leinwand.

Auch wenn die Corona-Einschränkungen grosse Ostergottesdienste in der Schweiz unmöglich machen, werden Gläubige in aller Welt feiern, was an Ostern eigentlich gefeiert gehört: die Auferstehung […]

31.03.2021|
Nach oben