Broschüre: Kind auf Bestellung?

In der Öffentlichkeit herrscht das Bild der Reproduktionsmedizin als wunscherfüllende Medizin, die alles kann und weder enttäuscht noch schädigt. Doch es gibt auch Schattenseiten. Innerhalb der Branche melden sich zahlreiche kritische Stimmen zu Wort. Gleichzeitig wächst der Druck, immer neue Optionen von Techniken künstlicher Fortpflanzung, wie die Eizellenspende und Leihmutterschaft, in der Schweiz und anderen […]

12.12.2022|

Online-Vortrag: Kind auf Bestellung?

Nach der Samenspende, die mit der Einführung der „Ehe für alle“ in der Schweiz für lesbische Paare erlaubt ist, soll nun auch die Eizellenspende erlaubt werden und verschiedene Interessengruppen setzen sich für eine Legalisierung der Leihmutterschaft ein. Dabei drehen sich die Debatten fast ausschliesslich um die Interessen der Erwachsenen und ihren Kinderwunsch. Beim Online-Vortrag von […]

26.09.2022|

Leihmutterschaft weltweit verbieten

Nach der Annahme der „Ehe für alle“ dürfte auch in der Schweiz die Forderung, Leihmutterschaft zu legalisieren, lauter werden. Die österreichische Bestsellerautorin Maria Bachinger sagt dazu: „Nationale Verbote reichen nicht“. Leihmutterschafts-Arrangements würden die Definition des Kinderhandels erfüllen. „Der ist eigentlich verboten. Denn: Jedes Kind hat das Recht, nicht gegen Geld gehandelt zu werden“, erklärt Bachinger […]

12.11.2021|
Nach oben