Ist der Koran einzigartig?

Als Mohammed in Mekka von sich behauptete, Prophet zu sein, fragten ihn die Leute nach einem Wunder, um seine Behauptung zu bestätigen. Die Christen und Juden, die zu dieser Zeit dort lebten, waren mit den Wundern der biblischen Propheten bestens vertraut. Mohammeds Antwort lautete, der Koran selbst sei sein Wunder. Da dies seine Zuhörer nicht […]

05.01.2023|

Nicht ohne Erfolgshoffnung: Iranische Frauenerhebung

In den Strassen Teherans und anderer iranischer Städte reissen seit Monaten die Demonstrationen von Frauen und jungen Mädchen gegen das langjährige Unterdrückungsregime der schiitischen Klerisei nicht mehr ab. 18‘000 von ihnen wurden schon verhaftet. Vielen droht die Hinrichtung wegen „Krieg gegen Gott und Verderbtheit auf Erden“. 23 Todesurteile wurden schon verhängt, zwei davon bereits öffentlich […]

25.12.2022|

Türkei: Streit um das Kopftuch

Türkei: Streit um das Kopftuch

Recep Tayyip Erdogan möchte durch ein Referendum das Kopftuchverbot in der Türkei kippen und das Recht der Frauen auf Verschleierung in staatlichen Institutionen, Schulen und Universitäten gesetzlich verankern. Eingereicht hatte Erdogan den Gesetzesvorstoss bereits im Oktober 2022. Voraussichtlich in den kommenden Tagen wird das Parlament den vorgelegten Entwurf für eine entsprechende […]

23.12.2022|

Krise der Muslimbruderschaft oder Zeitbombe?

Nie zuvor hatte die Muslimbruderschaft eine solche Zersplitterung ihrer Führer wie jetzt. Die islamische Gruppe, deren Gründung auf dem Prinzip der Loyalität und des Gehorsams gegenüber ihrem allgemeinen Führer basiert, erlebt momentan die grösste Spaltung in ihrer Geschichte.

Von M. Hikmat

Insbesondere nach dem Tod des amtierenden Führers der Muslimbruderschaft Ibrahim Mounir am 4. November 2022 […]

21.12.2022|

Nachts um 2 Uhr wurden Mimi und ihre Familie vertrieben

Für Kinder und junge Menschen ist Verfolgung hart und isolierend. Sie kann ihr Leben prägen. Aber Hilfe und Fürsprache von aussen bedeuten, dass Kinder wie Mimi Hoffnung und eine Zukunft haben. Der kürzlich erschienene Bericht der Hilfsorganisation Open Doors über die Situation christlicher Kinder und Jugendlicher in Verfolgung belegt die Erkenntnisse und zeigt Handlungsempfehlungen auf.

Es […]

10.12.2022|

Frankreich: Illegale Koranschulen geschlossen

Der Präfekt von Hérault, Hugues Moutouh, ordnete am 16. November 2022 die Schliessung zweier illegaler Koranschulen im Bezirk Tourney in Montpellier an. Laut der Pressemitteilung der Präfektur wurden die beiden Schulen von dem Sicherheitsunterausschusses des Departements unangekündigt kontrolliert. Demnach nahmen die beiden Koranschulen unautorisiert Kinder zwischen 3 und 15 Jahren auf.

„Das Tawakkoul-Institut beherbergte Klassenzimmer, in […]

24.11.2022|

Totensonntag: Muslime haben mehr Angst vor dem Tod

40 Prozent der Muslime fürchten sich vor dem Tod. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere mit Sitz in Erfurt im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA. Freikirchliche Befragte fürchten sich hingegen am seltensten (19 Prozent). Für die Umfrage wurden 2010 Erwachsene im Zeitraum vom 11. bis 14. November 2022 befragt.

Was […]

20.11.2022|

Fussball-WM: Das Leder rollt … für den Polit-Islam

Die Fussballweltmeisterschaft vom 20.11. bis 18.12.2022 in Katar, wo die Schweizer Nati in der Gruppe G mit Kamerun startet, steht von Anfang an unter unerfreulichen Vorzeichen. Selbst der langjährige FIFA-Chef Sepp Blatter nennt das umstrittene Ereignis inzwischen ein „Monster“. Kein Zweifel, dass sich der kleine Wüstenstaat mit einem der grössten Erdgasvorkommen der Welt, selbst ein […]

18.11.2022|

Kommentar des Monats: Menschenrechte in Bahrain und Katar? Fehlanzeige

Bei seinem ersten viertägigen Besuch im Königreich Bahrain vom 3. bis 6. November 2022 forderte Papst Franziskus die Behörden auf, grundlegende Menschenrechte, die Anerkennung der Frau im öffentlichen Bereich sowie den Schutz der Grundrechte der Kinder zu garantieren. Sein Besuch fand im Rahmen des Dialogforums „Ost und West für menschliche Koexistenz“ statt, das in Anwesenheit […]

13.11.2022|

Afghanistan, Kolumbien und Katar: Verfolgung von Christen nimmt zu

Die Verfolgung von Christen hat sich weltweit weiter verschärft, schreibt die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) gemeinsam mit dem Hilfswerk OpenDoors und der Arbeitsgemeinschaft für Religionsfreiheit in einer Medienmitteilung zum Internationalen Gebetstag für die verfolgte Kirche vom 13. und 20. November. Am schlimmsten sei die Situation aktuell in Afghanistan, wo Christen Folter und Tod drohten, wenn […]

09.11.2022|
Nach oben