Sieben Wochen, sieben Mal

Die diesjährige Fastenzeit beginnt am 22. Februar 2023 mit dem Aschermittwoch und endet am Ostersonntag, dem 9. April 2023. Traditionell laden Kirchgemeinden, Bistümer oder kirchliche Vereine in dieser Zeit dazu ein, die knapp sieben Wochen unter ein Motto zu stellen oder in diesen Wochen bewusst auf etwas zu verzichten. Doch muss es immer gleich eine […]

19.02.2023|

40 Tage Gebet und Fasten

Vom 2. März bis zum 17. April 2022 findet die Initiative „40 Tage Gebet und Fasten“ statt. Diese hat das Ziel, die Passionszeit vor Ostern nutzen, um den Segen des persönlichen Gebets und des biblischen Fastens neu zu entdecken. Das Thema dieses Jahres lautet: „Angst & Glaube.“ „Angst hat nicht das letzte Wort“, betont Deborah […]

06.03.2022|

Coronazeit = Fastenzeit?

Der Corona-Virus hat die Schweiz zum Stillstand gebracht – und das mitten in der Fastenzeit. Unfreiwillig gilt jetzt sozusagen ein „Fasten von Freizeitaktivitäten“ für die ganze Bevölkerung. Die Passionszeit ist auch als Fastenzeit bekannt. Heutzutage fasten jedoch die wenigsten Gläubigen in der Form, dass sie komplett aufs Essen verzichten. Häufiger ist das sogenannte Teilfasten: Verzichtet […]

06.04.2020|

Fasten und beten – für Europa

Der bekannte Theologe und Gründer des Gebetshauses in Augsburg, Deutschland, ruft in der Fastenzeit zum Fasten und Beten für Europa auf. Hartl in seiner Predigt: “Wir leben in einem strategisch bedeutsamen Jahr. Neben dem Gebet hat Gott uns im Fasten einen Schlüssel für Durchbrüche gegeben. Wenn dein Herz auch für die Errettung von Europa schlägt […]

28.02.2017|
Nach oben