Broschüre: Die Schweiz im Umbruch

Demokratie und Freiheit sind zwei Begriffe, die untrennbar miteinander verbunden sind. Sie prägen massgeblich unsere schweizerische Staats- und Gesellschaftsordnung, unsere Geschichte und Tradition. Seit einigen Jahren bekommt dieses Bild der freiheitlich-demokratischen Schweiz Risse, da zunehmend Gesetze oder Regelungen erlassen werden, die mit unserer Verfassung in Konflikt stehen. Unabhängig davon, welche politischen Ziele man vertritt: Die […]

16.01.2023|

Gesucht wird: Ein massvoller Ansatz

„Ich will doch nur das Beste für mein Kind!“ Dieser Aussage würde wohl so ziemlich jeder Vater und jede Mutter zustimmen. Stellt besagtes Kind allerdings die eigene Geschlechtsidentität in Frage, gibt es schnell Streit darüber, was denn nun das Beste für das Kind ist. Ein Genfer Verein will betroffenen Eltern helfen.

Von Ursula Baumgartner

Was tun, wenn […]

04.08.2022|

Zertifizierte Bürger – die neue Freiheit?

Bei der Abstimmung am 28. November 2021 über das Covid-Gesetz geht es um mehr als Gesundheit. Es geht um unsere Freiheit und unsere Demokratie. Und es wird deutlich: Das Zertifikat verschärft die Gräben in unserem Land.

Von Ralph Studer 

Seit Mitte September 2021 ist unser Land zweigeteilt: Es gibt Menschen, die weiterhin an sportlichen, gesellschaftlichen und […]

20.11.2021|

Impfen gegen den Willen der Eltern?

Im Kanton Aargau können sich Kinder ab zwölf Jahren laut einem Schreiben des Departements für Gesundheit und Soziales vom 29. Juni 2021 ab sofort impfen lassen. Und zwar – wie Covid-19-Programmleiter Andreas Hauser erklärt – auch ohne elterliches Einverständnis.

Ein Kommentar von Regula Lehmann

Laut BAG haben urteilsfähige Minderjährige Anspruch, selbst über die Covid19-Impfung zu entscheiden. […]

06.07.2021|

Verletzung der Elternrechte: Impfen von zehnjährigen Kindern gegen den Willen der Eltern?

Das BAG verstärkt sein Impfprogramm. Sogar zehnjährige Kinder sollen gemäss BAG, sofern urteilsfähig, gegen den Willen der Eltern geimpft werden können.

Von Ralph Studer

Wie die NZZ berichtete, hat Pfizer/Biontech bei der Schweizer Zulassungsbehörde Swissmedic bereits die Zulassung seines Impfstoffs für 12- bis 15-Jährige beantragt. Der Präsident der eidgenössischen Kommission für Impffragen, Christoph Berger, hält eine baldige […]

28.05.2021|

Kinderrechte oder Elternrechte?

Kinderrechte im Grundgesetz dürften nicht dazu führen, dass Elternrechte eingeschränkt werden, meinen 59 Prozent der Deutschen. Das ergibt eine aktuelle Tagespost-Umfrage. Nur Grünen-Wähler stimmen nicht mit absoluter Mehrheit zu.

59 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass der Plan der Grossen Koalition, Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen, nicht dazu führen dürfe, dass Elternrechte eingeschränkt werden. Zu […]

22.01.2021|

Stop Gender – Stand for Family

Die „Coalition pour la defense de la Famille“ mobilisiert mit einer Petition gegen den Beitritt der EU zur Istanbul-Konvention. Sie erachtet diese für familiengefährdend und nicht zielführend. Die Petition wird von zahlreichen Familienorganisationen unterstützt.

Die Mitglieder der „Koalition zur Verteidigung der Familie“ halten den Plan der Europäischen Union, die Istanbul-Konvention zu verabschieden, für fehlgeleitet. Das umstrittene […]

23.11.2020|

Kinderrechte nach Belieben?

Der 20. November ist der internationale „Tag der Kinderrechte“ und einmal mehr wurde in Zeitungen und Fernsehen dafür plädiert, die vor 30 Jahren in Kraft gesetzte UNO-Kinderrechtskonvention konsequent umzusetzen.

Von Regula Lehmann

Kinder sollen als Teil der Gesellschaft mit einer eigenen Rechtspersönlichkeit akzeptiert werden, forderte beispielsweise Bettina Junker, Geschäftsleiterin von Unicef Schweiz in ihrem Kommentar in […]

25.11.2019|
Nach oben