Ramadan: ein Monat mit gravierenden Folgen

Das Fasten im Ramadan gehört zu den fünf Säulen des Islam und ist ein bedeutendes Element dieser Religion. Während des Fastenmonats verzichten Muslime von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung auf Essen, Trinken und Geschlechtsverkehr. Auch immer mehr Kinder und Jugendliche entscheiden sich, den Ramadan mitzumachen, obwohl sie eigentlich gar nicht müssen. Für Lehrkräfte und Schulen […]

27.03.2023|

Löst die Frauenquote alle Probleme?

Jährlich am 11. Februar findet der „Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ statt. Doch geht es bei einem solchen Tag um das volle Ausschöpfen des eigenen Potenzials ohne unnötige Grenzen oder um das Durchsetzen und Erreichen von Quoten? Ersteres erfüllt, macht zufrieden und lässt Frauen all das werden, was sie sein können. […]

08.02.2023|

Zwischen den Jahren: die „Ruhe nach dem Sturm“

Die Feiertage sind vorbei, Weihnachten ist erledigt – und man selbst ist es auch. Manch einer hat noch bis Silvester frei, doch vor lauter Stress vor den Weihnachtstagen weiss man in der Ruhe nach diesen Tagen plötzlich nichts mehr mit sich anzufangen.

Ein Kommentar von Ursula Baumgartner

Es ist eine Situation, die wohl jeder kennt: Erschöpft […]

26.12.2022|

Kommentar des Monats: Menschenrechte in Bahrain und Katar? Fehlanzeige

Bei seinem ersten viertägigen Besuch im Königreich Bahrain vom 3. bis 6. November 2022 forderte Papst Franziskus die Behörden auf, grundlegende Menschenrechte, die Anerkennung der Frau im öffentlichen Bereich sowie den Schutz der Grundrechte der Kinder zu garantieren. Sein Besuch fand im Rahmen des Dialogforums „Ost und West für menschliche Koexistenz“ statt, das in Anwesenheit […]

13.11.2022|

Islamischer Antisemitismus

Zum jährlichen bundesweiten Tag der offenen Moschee am der 3. Oktober 2022 hat der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland in einem Interview zum Thema Antisemitismus geäussert. Seine Aussagen erscheinen jedoch zweifelhaft.

Ein Kommentar von  M. Hikmat

Im Interview behauptet Mazyek, „dass jede Form der Menschenfeindlichkeit – […]

11.10.2022|

Zeitgeist-Ethik? Nationale Ethikkommission will Eizellenspende legalisieren

Die Nationale Ethikkommission scheint zunehmend ihre Fahne in den Wind des Zeitgeists zu hängen. Obwohl sowohl die Spenderinnen als auch die Empfängerinnen von Eizellen hohen, gesundheitlichen Risiken ausgesetzt sind, sprach sich eine Mehrheit der Kommissionsmitglieder für eine Legalisierung der umstrittenen Fortpflanzungsmethode aus.

Ein Kommentar von Regula Lehmann

Rund 400 Paare aus der Schweiz reisen laut offiziellen Zahlen […]

01.09.2022|

Kommentar des Monats: Tränenschwere Schwarz-Weiss-Malerei von Michelle Obama

„Mein Herz ist heute gebrochen“, twittert Michelle Obama am 24. Juni 2022. An diesem Tag hat der Oberste Gerichtshof der USA durch das Kippen von Roe vs. Wade entschieden, die Rechtsprechung bezüglich Abtreibung in die Verantwortung der einzelnen Bundesstaaten zurückzugeben. Es wird erwartet, dass in einigen Staaten Abtreibung nun nahezu gänzlich verboten wird. Doch ist […]

07.07.2022|

WHO: Gefahren für die Schweiz vorerst abgewendet

Die USA ist mit ihren Anträgen gescheitert: Eine Verschärfung der weltweit geltenden Gesundheitsvorschriften wurde Ende Mai 2022 von der Mehrheit der WHO-Mitgliedstaaten in Genf abgelehnt und somit auch ein Ausbau der Kompetenzen der WHO. Dies ist die gute Nachricht, eine schlechte gibt es leider auch.

Kommentar des Monats von Ralph Studer

Vom […]

10.06.2022|

Kommentar des Monats: Every life matters!

„Was kann ich als Einzelner schon bewirken?“, fragt man sich gelegentlich mutlos angesichts so vieler Probleme und Widerstände. Doch dass eine einzige Person Grosses bewirken kann, bewies kürzlich der US-Senator Joe Manchin. Als einziger Demokrat stimmte er gegen einen Gesetzesentwurf, der Abtreibungen tiefer im Gesetz verankern sollte. Der Entwurf scheiterte daraufhin.

Ein Kommentar von Ursula Baumgartner

Das […]

17.05.2022|

RTL: Die Passion – gerechtfertigte Kritik?

Pünktlich zu Ostern wurde auf dem TV-Sender RTL „Die Passion“ übertragen, mit prominenten Schauspielern und bekannten Pop-Songs, live vom Burgplatz in Essen. Neben hohen Einschaltquoten gab es jedoch bereits während der Ausstrahlung in den sozialen Medien einen heftigen Shitstorm. Doch ist dieser gerechtfertigt?

Ein Kommentar von Dario Gheno

Am Mittwoch vor Ostern strahlte der Kölner Fernsehsender […]

21.04.2022|
Nach oben