Kinder wirksam vor Pornografie schützen

Pornografie ist omnipräsent. Immer mehr und immer jüngere Kinder kommen, oft unfreiwillig, mit pornografischen Inhalten in Kontakt. Was können Eltern tun und was müssen Kinder wissen, um sich wirksam zu schützen?

Von Regula Lehmann

Noch immer wird Pornografie von manchen Erwachsenen schöngeredet. Noch immer wird gesagt, man müsse Kinder nur früh genug informieren, damit sie die Bilder […]

05.09.2019|

Sex ist nicht banal

Wer den sexuellen Kräften ihre objektive Bedeutung abspricht, verletzt kein abstraktes moralisches Gebot, sondern sich selbst.

Von Dominik Lusser

Das Credo der sexuellen Revolution: „Es ist verboten zu verbieten“ (Thérèse Hargot), hat nicht zur erhofften Befreiung geführt, sondern die Sexualität banalisiert und unzählige Leben ruiniert. In der schulischen Sexualkunde zeigt sich das so, dass Schülern – […]

30.08.2019|

Feriendomizil Kinderkrippe?

„Bist zu zwischen 6 Monate und 6 Jahre alt, dann ist die Kinderkrippe ‚Les p’tits mouflés‘ für dich wie gemacht. Vom 15. Juli bis 23. August heissen wir dich bei uns willkommen: von Montag bis Freitag, von 7 Uhr bis 19 Uhr, für eine Stunde, einen halben Tag, einen ganzen Tag oder die ganze Woche.“ […]

13.08.2019|

Österreich: Schweigende Mehrheit in gesellschaftlichen Fragen

Eine repräsentative Umfrage zeigt: Mehrheit der Österreicher kritisch zu Sexualerziehung in Volksschulen und für vorwiegend häusliche Betreuung von Unter-Dreijährigen.

Im Auftrag der Plattform Christdemokratie hat das Markt- und Sozialforschungsinstitut INSA-CONSULERE vom 27. Februar bis zum 1. März 2019 insgesamt 1000 Österreicherinnen und Österreicher befragt.

Neun von zehn Befragten (92,1 Prozent) sind der Meinung, der […]

12.08.2019|

Geschlechtsänderung schafft Rechtsunsicherheit

Die vom Bundesamt für Justiz vorgeschlagene Vereinfachung der Geschlechtsänderung im Personenstandsregister stösst auf gewichtige Kritik seitens der „Konferenz der Kantonalen Aufsichtsbehörden im Zivilstandsdienst“. Der Gesetzesentwurf schaffe „durch die niederschwelligst mögliche Art“, nämlich das Geschlecht durch Erklärung beim Zivilstandsbeamten voraussetzungslos zu ändern, „sehr einfach eine neue Identität“, schreibt die Konferenz in ihrer Vernehmlassungsantwort […]

11.08.2019|

Grossfamilie: Wo Recycling zum Alltag gehört

Jenseits der Frage, inwieweit der Mensch für den Klimawandel verantwortlich ist, hat im Frühjahr 2019 eine absurd anmutende Debatte das deutschsprachige Europa erfasst. Welches Bild von Natur, Mensch und Familie steckt hinter der neuen „Tugend“, aus Liebe zur Umwelt auf Kinder zu verzichten?

Von Dominik Lusser

Die Idee, zur Rettung des Planeten keine Familie zu gründen oder […]

25.07.2019|

„Sturz ins Bodenlose“ – Alltag unserer Krippenkinder

Trotz kontroverser Debatte – wie geht es Kindern unter drei Jahren in der Krippe wirklich? Anhand wissenschaftlicher Fakten und erschütternder Fallbeispiele schildert Hanne K. Götze in ihrem Buch „Die Sehnsucht kleiner Kinder“ (vgl. auch: FOCUS online), warum sie Eltern dringend rät, bei ihren Kindern zu bleiben und die Arbeit zurückzustellen.

Die als Stillberaterin […]

12.07.2019|

Gehören „Kinderrechte“ ins Grundgesetz ?

Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte… Das Aktionsbündnis „Demo für Alle“ betrachten den Plan von CDU, SPD, Grünen und Linken, „Kinderrechte“ ins Grundgesetz zu bringen, als eine tödliche Gefahr für das Elternrecht – und zwar unabhängig von der Art der Formulierung! Um dies einfach und schnell möglichst vielen Menschen verständlich zu machen, hat […]

30.06.2019|

Dein Partner ist pornosüchtig? Du bist nicht die Einzige!

Das Thema Pornografie kommt immer öfter zur Sprache in den Jugendgruppen, in Gemeinden, in Kursen. Meine Beobachtung ist, dass es immer mehr Angebote für Männer gibt. Das ist sehr gut. Ria Rietmann schafft mir ihren Angeboten bewusst einen Ort, wo Frauen Hilfe finden, ihren Weg zu gehen, welche mit einem Partner […]

28.06.2019|
Nach oben