Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1282 Blog Beiträge geschrieben.

Nationalrat will Kinder vor Internet-Pornografie schützen

Die Schweizer Jugend soll endlich wirksamer vor Pornografie im Internet geschützt werden. Mit 109 zu 66 Stimmen wurde am 9. Mai 2022 im Nationalrat die Motion Gugger angenommen. Zukunft CH freut sich über diesen wichtigen Schritt im Kinder- und Jugendschutz.

Obwohl es das Schweizer Gesetz verbietet, Personen unter 16 Jahren pornografische Inhalte zugänglich zu machen, […]

11.05.2022|

„Reform des Islam bedeutet Rückkehr zu Mohammed“

Der Islam stellt zusehends eine gewichtige Herausforderung für Europa dar. Problematische Themen wie Dschihad, Polygamie und Kinderehen werden untrennbar mit dem Islam verknüpft. Das sind Werte und Rechtsvorstellungen, die unserer schweizerischen Rechts- und Gesellschaftsordnung diametral entgegenstehen. An der Tagung der Stiftung Zukunft CH vom 7. Mai 2022 im EGW Bern-Zentrum mit zwei renommierten Islamexperten stand […]

10.05.2022|

Verhaltenskodex im Bistum Chur stösst auf Widerstand

Das Bistum Chur hat zur Prävention von Machtmissbrauch jeder Art im April 2022 einen Verhaltenskodex herausgebracht, den künftig jeder Mitarbeiter im kirchlichen Dienst verpflichtend unterzeichnen soll. Dass dies in verschiedenen Kreisen der Kirche Unmut hervorgerufen hat, erstaunt auf den ersten Blick, scheint das Anliegen doch ein wichtiges und gutes. Doch ein genauer Blick zeigt auch […]

07.05.2022|

Gendern: „Neo-mittelalterliche Tollwut“

Der deutsche Sänger Heinz Rudolf Kunze, der sich aktuell auf seiner Tournee befindet, hat sich erneut in Sachen Gendersprache positioniert. In einem Interview mit der Berliner Zeitung vom 25. April 2022 bezog der bekannte Liedermacher und Schriftsteller Stellung zum Thema Kirche und Gendern. Als überzeugter Christ war er zu Ostern irritiert, dass sich das Gendern […]

04.05.2022|

Genf: Transaktivisten stören Psychoanalyse-Konferenz

Es ist ein auffälliges Phänomen: Ausgerechnet diejenigen Personengruppen, die für sich proklamieren, sich für Toleranz und Vielfalt einzusetzen, stören regelmässig die freie Meinungsäusserung und den offenen Diskurs. So kürzlich auch in Genf, wo das Zentrum für Psychoanalyse am Freitagabend, den 29. April 2022, zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Transkinder-Phänomen eingeladen hatte.

Ein Kommentar von […]

04.05.2022|

Muezzinruf als Beitrag zur Integration?

„Ein Muezzin-Ruf kann ein Beitrag zur Integration sein“, äusserte sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) kurz vor der Wahl, die Mitte Mai stattfinden wird, im Interview mit der „Neuen Zürcher Zeitung“ vom 25. April 2022. Damit sorgte der 46-jährige Politiker weiter für Streit über das Thema in der Gesellschaft. Denn seit Oktober 2021 dürfen […]

03.05.2022|

Zürich: „Ja zum Leben“ feiert 50-jähriges Jubiläum

Anlässlich der Generalversammlung vom 30. März 2022 im Hotel Schweizerhof in Zürich feierte die Organisation „Ja zum Leben“ Sektion Zürich ihr 50-jähriges Jubiläum. Dazu wurde herzlich zu Apéro und Torte eingeladen.

Seinen Rückblick begann der Präsident Dr. Andreas Näf mit der Kerntätigkeit. Seit Entstehung in den 70er-Jahren, so Näf, hat sich Ja zum Leben mit grossem […]

25.04.2022|

Jugend für das Leben: Wie weit würdest du für ein Leben gehen?

Wie weit würdest du gehen, um ein Leben zu retten? Das fragen Jugendliche und ziehen drei Wochen lang, vom 22. Juli bis 14. August 2022, für ungeborene Kinder zu Fuss 350 km von Passau über Wien nach Bratislava in die Slowakei. Hunderte junger Menschen wollen mit der Pro Life Tour 2022 eine gemeinsame Vision wahrwerden […]

23.04.2022|

Religionsfreiheit im Islam: Indonesischer Christ zu zehn Jahren Haft verurteilt

In Indonesien wurde Muhammad Kace, ein vom Islam zum Christentum konvertierter YouTuber, am 6. April 2022 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Dieser hatte Videos gepostet, die angeblich seinen früheren Glauben beleidigt haben sollen. Dies berichtet die Menschenrechtsorganisation International Christian Concern (ICC).

Tausende Muslime umringten das Gericht, um eine härtere Strafverfolgung von Kace zu unterstützen. Der […]

12.04.2022|

Zahl der Asylanträge wieder stark angestiegen

Das deutsche Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) meldet für die letzten Monate einen drastischen Anstieg von Asylsuchenden, insbesondere aus dem Nahen und Mittleren Osten. Laut den aktuellsten BAMF-Statistiken kam es bereits im Zeitraum Januar bis März 2022 um eine Zunahme von gut 60,4 Prozent im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im Berichtsjahr 2022 wurden 44’908 Erstanträge […]

10.04.2022|
Nach oben