Kinder- und Jugendpsychiatrien wegen Corona überfüllt

Schweizer Universitätskliniken, Beratungsstellen und Sorgentelefone melden einen Zustrom von jungen Patienten. Die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen beeinträchtigen die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. In den Nachbarländern sieht es ähnlich aus.

Kinder und Jugendliche leiden überdurchschnittlich stark unter der zweiten Corona-Welle und den damit verbundenen Massnahmen. Laut der Ende 2020 erstellten „Swiss Corona Stress […]

09.03.2021|

Assistierte Selbsttötung fördert Suizide

Namhafte Repräsentanten der Evangelischen Kirche in Deutschland wie der hannoversche Landesbischof Ralf Meister und der Präsident der Diakonie, Ulrich Lilie, werben in der FaZ vom 10. Januar 2021 für die Möglichkeit eines assistierten professionellen Suizids in kirchlich-diakonischen Einrichtungen. Die Wiener Bioethikerin Susanne Kummer kritisiert diese Haltung.

Während im Zusammenhang mit Covid-19 alles getan wird, um […]

09.02.2021|

Viele zweifeln an freier Entscheidung zum Suizid

Dass der Mehrzahl der Selbsttötungen freie Entscheidungen vorausgehen, bezweifeln 36 Prozent der Deutschen, wie eine Tagespost-Umfrage ergibt. Am seltensten zweifeln Wähler der FDP daran, dass Selbsttötungen meist freie Entscheidungen vorausgehen.

36 Prozent der Deutschen bezweifeln, dass die Mehrzahl der Selbsttötungen freie Entscheidungen sind, weil sie auf gesellschaftlichen Missständen oder psychischen Problemen beruhen. Zu diesem Ergebnis […]

28.06.2020|

Neue SAMW-Richtlinien: Die Antithese zum hippokratischen Eid

Ein Kernsatz des hippokratischen Eides lautet: „Ich werde niemandem, auch nicht auf seine Bitte hin, ein tödliches Gift verabreichen oder auch nur dazu raten.“ Mit der Neufassung der Richtlinien „Umgang mit Sterben und Tod“ hat die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW den hippokratischen Eid in sein Gegenteil verkehrt, erklärt sie doch die Suizidbeihilfe schon […]

09.06.2018|

Ich bitte dich: Geh nicht!

Du spielst mit dem Gedanken, dir das Leben zu nehmen. Vielleicht hast du dich sogar schon dazu entschieden. Ich weiss, wie das ist, wenn man nur noch den Wunsch hat, zu gehen. Darum weiss ich genau, wie schlecht es dir geht. Aber ich bitte dich: GEH NICHT !!!

Video anschauen!

22.06.2017|

Tagung zum Thema Sterben

In der Schweiz besteht zunehmend die Tendenz, einen Automatismus zwischen Palliative Care und assistiertem Suizid zu konstruieren, obwohl beide per se nichts miteinander zu tun haben. Das ärztliche Handeln am Lebensende wird durch eine Verabsolutierung der Patientenautonomie immer mehr instrumentalisiert bis hin zu ethisch verwerflichen Handlungen wie die Tötung auf Verlangen. In diesem Umfeld gerät […]

21.03.2017|
Nach oben