Kommentar des Monats: Ehe für alle: Rückschritt statt Fortschritt

Russland, Ukraine, Griechenland, Georgien und das Vereinigten Königreich gehören zu den europäischen Ländern, in denen sich unfruchtbare Paare ihren Kinderwunsch durch das „Mieten“ einer sogenannten Leihmutter erfüllen. In Israel hat das oberste Gericht kürzlich beschlossen, dass Leihmutterschaft auch homosexuellen Paaren offenstehen muss. Ein Entscheid mit verheerender Signalwirkung …

Ein Kommentar von Regula Lehmann

„Entferne nie einen […]

26.08.2021|

Elternfreie Mittagszeit?

Das gemeinsame Mittagessen in den Familien soll, wenn es nach Meinung einiger Politiker geht, in Zürich schon bald passé sein. Kantonsräte fordern Tagesschulen mit obligatorischer Mittagsbetreuung. Am 21. Juni 2021 wurde eine erste parlamentarische Initiative dazu überwiesen. Die Initiative der FDP, Grünen, Mitte und GLP verlangt, dass jede Gemeinde den Bedarf an Tagesschulen regelmässig ermittelt. […]

13.08.2021|

Kinder freuen sich auf Sommerlager

In vielen Schweizer Kantonen beginnen am 10. Juli 2021 die lang ersehnten Sommerferien. Während Schüler und Lehrer sich auf schulfreie Zeiten freuen, bereiten Eltern sich zu Hause auf mehr Betrieb vor. Für viele Familien ist es ein Glücksfall, dass es neben den wertvollen Ferien im Familienkreis auch die Möglichkeit von Sommerlagern gibt, in denen Kinder […]

09.07.2021|

Nein zu „Kinder für alle“

Wie steht es um das Wohl von Kindern aus LGBT-Familien? In ihrem Vortrag mit dem Titel „Kinder für alle?“ präsentiert Regula Lehmann aktuelle Studien und zitiert heute erwachsene Samenspender-Kinder, die ihre Väter noch immer schmerzlich vermissen.

Jedes Kind weiss, dass es eine Frau und einen Mann braucht, damit ein Baby entsteht. Dass manche Erwachsenen – und […]

08.07.2021|

Impfen gegen den Willen der Eltern?

Im Kanton Aargau können sich Kinder ab zwölf Jahren laut einem Schreiben des Departements für Gesundheit und Soziales vom 29. Juni 2021 ab sofort impfen lassen. Und zwar – wie Covid-19-Programmleiter Andreas Hauser erklärt – auch ohne elterliches Einverständnis.

Ein Kommentar von Regula Lehmann

Laut BAG haben urteilsfähige Minderjährige Anspruch, selbst über die Covid19-Impfung zu entscheiden. […]

06.07.2021|

Die Corona-Impfstoffe – ein spätes Kind der 70er-Jahre?

Es liest sich wie eine Scherzfrage: Was haben Pepsi und der Covid-Impfstoff von AstraZeneca gemeinsam? Die Antwort ist etwas kryptisch: die Verwendung von HEK-293 bei der Herstellung. Diese Abkürzung steht für „human embryonic kidney“ und bezeichnet eine Zelllinie, die aus der Niere eines menschlichen Embryos stammt.

Zelllinien dieser Art werden seit Jahrzehnten von Forscherteams zur […]

13.06.2021|

Widersprüchliche Vorschläge in der Revision des Schweizer Sexualstrafrechts

Die Rechtskommission des Ständerats hat Vorschläge zu einer Revision des Sexualstrafrechts in die Vernehmlassung geschickt. Zukunft CH hat sich mit der Vorlage befasst und festgestellt, dass die vorgeschlagenen Änderungen sich teilweise widersprechen oder im Bereich Jugendschutz gravierende Mängel aufweisen.

Von Regula Lehmann

Während beispielsweise die Strafen für sexuelle Übergriffe zu Recht verschärft werden, soll die Darstellung […]

07.06.2021|

UNICEF veröffentlicht umstrittenen Bericht zum Schutz von Kinderrechten im Netz

In einem Bericht mit dem Titel „Digital Age Assurance Tools and Children’s Rights Online across the Globe” vertritt UNICEF eine wenig restriktive Ansicht zum Schutz von Kinderrechten im Internet und hinterfragt die Sinnhaftigkeit von Altersbeschränkungen.

Laut UNICEF-Bericht habe der Begriff Pornografie diverse rechtliche Definitionen in verschiedenen Jurisdiktionen. So sei nicht immer klar, ob von einem konsistenten […]

05.06.2021|

Schlechte Noten für Regenbogenfamilien

Am 27. Mai 2021 führte Zukunft CH einen deutsch-französischen Online-Vortrag zum Thema „Kinder für alle?” durch. Regula Lehmann, Leiterin Ehe- und Familienprojekte, beleuchtete in ihren Ausführungen den Anspruch auf „Kinder für alle“ aus Sicht einer zukunftsgerichteten Familienpolitik. Im Vordergrund standen dabei die grundlegenden Bedürfnisse und Rechte von Kindern.

In gesellschaftlichen Debatten zur „Ehe für alle” […]

04.06.2021|

Verletzung der Elternrechte: Impfen von zehnjährigen Kindern gegen den Willen der Eltern?

Das BAG verstärkt sein Impfprogramm. Sogar zehnjährige Kinder sollen gemäss BAG, sofern urteilsfähig, gegen den Willen der Eltern geimpft werden können.

Von Ralph Studer

Wie die NZZ berichtete, hat Pfizer/Biontech bei der Schweizer Zulassungsbehörde Swissmedic bereits die Zulassung seines Impfstoffs für 12- bis 15-Jährige beantragt. Der Präsident der eidgenössischen Kommission für Impffragen, Christoph Berger, hält eine baldige […]

28.05.2021|
Nach oben