Magazin: „Wir müssen ehrlich mit den Problemen umgehen“

Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 3/2025, kann ab sofort bestellt werden. Es beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themen:

Schockierende Sexualkunde: Eltern wehren sich – Ursula Baumgartner

Was sollen Kinder in der Primarschule lernen? Grundkompetenzen wie Schreiben, Lesen, Rechnen. Zudem erwerben sie Kenntnisse über die Natur, Kunst, Musik und Technik oder machen den Veloführerschein. Was […]

23.04.2025|

Diagnose Autismus: „Vieles wird ‚fassbar‘, was vorher ‚unfassbar‘ war“

„Autismus ist ein sehr komplexes Phänomen“ weiss Anita Rohrer-Michlig. Sie ist nicht nur selbst betroffen und Mutter zweier Kinder im Autismus-Spektrum, sondern arbeitet auch mit Kindern und Jugendlichen, die in diesen Bereich fallen. Deren Nervensystem, erklärt Rohrer-Michlig, kann Informationen aus der Umwelt oft sehr viel detaillierter wahrnehmen als das sogenannter „neurotypischer“ Menschen. Daher sind autistische […]

09.04.2025|

Die „Paracetamol-Challenge“: Gefährlicher Trend mit tödlichen Folgen

Ein gefährlicher Trend verbreitet sich rasant auf TikTok: die sogenannte Paracetamol-Challenge. Jugendliche fordern sich dabei gegenseitig heraus, hohe Dosen des Schmerzmittels Paracetamol einzunehmen und dokumentieren dies in Videos. Gesundheitsbehörden und Experten schlagen Alarm und warnen eindringlich vor den lebensbedrohlichen Risiken dieser Mutprobe.

Von M. Hikmat

Dieser Trend hat seinen Ursprung in den USA und breitet sich nun […]

17.02.2025|

Zum Weltfriedenstag: Erziehung zu Gerechtigkeit und Frieden

„Die jungen Menschen zur Gerechtigkeit und zum Frieden erziehen“, so lautete der Titel der Botschaft Benedikt XVI. zum 45. Weltfriedenstag im Jahre 2012. Wie kaum ein anderer schaffte es Benedikt XVI., dies den Menschen zu vermitteln. Seine damaligen Gedanken haben nichts an Aktualität verloren. Im Gegenteil: Angesichts der gesellschaftlichen und sicherheitspolitischen Entwicklungen in Europa und […]

01.01.2025|

Finaler Beschluss: England verbietet Pubertätsblocker

Nachdem die Abgabe von Pubertätsblockern in England im Jahr 2023 als „Notfallverbot“ gestoppt wurde, hat die britische Regierung sie nun dauerhaft untersagt. Der Versuch von Trans-Vereinigungen, das Verbot durch eine Klage vor dem Obersten Gerichtshof zu kippen, scheiterte.

Ein Kommentar von Regula Lehmann

England nimmt beim Schutz von Minderjährigen vor geschlechtsverändernden Therapien eine führende Rolle ein. Auf […]

21.12.2024|

Nix mehr mit Migrationshintergrund?

Die Autoren des neuen Jugendberichts des deutschen Bundesfamilienministeriums von Lisa Paus (Grüne) empfehlen, das Wort „Migrationshintergrund“ solle nicht mehr verwendet werden. Der Grund: Kinder nicht-deutscher Eltern würden ausgegrenzt und gleichgesetzt.

Mittlerweile würde bereits 41 Prozent der Kinder unter sechs Jahren in Deutschland eine andere „natio-ethno-kulturelle Zugehörigkeit“ zugeschrieben, wie es in dem Bericht heisst: „Die Kommission hat […]

23.09.2024|

Besorgnis über islamische Influencer

Die Beratungsstelle beRATen e.V. in Hannover widmet  sich der Prävention von Radikalisierung. Im Interview mit dem NDR zeigt sie sich besorgt über den zunehmenden Einfluss von islamischen Influencern in sozialen Medien. „Gerade bei TikTok erreichen sie eine weite Anhängerschaft“, erklärt Harry Guta, Leiter der Beratungsstelle.

Die Videos von salafistischen Predigern […]

19.09.2024|

Test: Zu viele Alkoholverkäufe an Jugendliche

Sucht Schweiz warnt: Nach wie vor wird zu vielen Jugendlichen in der Schweiz widerrechtlich Alkohol verkauft. Vor allem im Online-Bereich braucht es wirksame Alterskontrollen, heisst es in einer Medienmitteilung. Testkäufe, welche im Jahr 2023 von öffentlichen oder privaten Institutionen durchgeführt wurden, belegen dies.

Im Jahr 2023 wurden in der Schweiz über 13’000 […]

07.07.2024|

Studie widerlegt Transkind-Mythos

Geschlechtsverändernde Therapien und Operationen an Kindern und Jugendlichen sind umstritten. Längst weisen kritische Wissenschaftler und Jugendpsychiater darauf hin, dass Geschlechtsverunsicherung bei vielen Kindern- und Jugendlichen ein vorübergehendes Phänomen ist. Eine niederländische Langzeitstudie belegt nun empirisch, dass sich Geschlechtsverunsicherung bei den meisten jungen Menschen „auswächst“.

Von Regula Lehmann und Ursula Baumgartner

Das Thema Transgender ist […]

22.04.2024|

„Ich vergebe dem, der das getan hat“

Während eines live übertragenen Gottesdienstes wurde Mar Mari Emmanuel, Bischof einer Assyrischen Kirche in Sydney am 15. April 2024 von einem 16-Jährigen mit Messer niedergestochen. Auch vier Gläubige, die den Angreifer zurückhalten wollten, wurden verletzt. Die australische Polizei erklärte, bei dem brutalen Messerangriff handele es sich um einen „religiös motivierten Terroranschlag“.

In einer bewegenden […]

20.04.2024|
Nach oben