BKA zeigt: Deutsche werden zunehmend Opfer von gewalttätigen Zuwanderern

Im vergangenen Jahr wurden laut dem Lagebild des Bundeskriminalamtes (BKA) 47’923 Deutsche Opfer von gewalttätigen Zuwanderern, die als Flüchtlinge und Asylbewerber ins Land kamen. Dies entspricht einem Anstieg um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Gegensatz dazu wurden 12’061 Zuwanderer, einschliesslich Doppelstaatlern und Menschen mit Migrationshintergrund, Opfer von Tatverdächtigen mit deutscher […]

25.11.2023|

„Israel, der Judenhass und das Schweigen der Welt“

Seit den Ereignissen vom 7. Oktober 2023 zeigt sich offener Antisemitismus nicht nur im Nahen Osten, sondern auch in vielen europäischen Ländern. In der Schweiz gingen Tausende auf die Strasse, um für ein „freies Palästina“ zu demonstrieren. Dabei wurden antisemitische Parolen wie „From the river to the sea“ unverfroren verbreitet und skandiert. Die Gräueltaten der […]

22.11.2023|

Solidaritätskundgebung: Hamas-Geiseln sofort freilassen!

Rund 650 Personen versammelten sich am 22. Oktober 2023 vor dem UNO-Gebäude in Genf, um gegen die am 7. Oktober 2023 verübten Gräueltaten der Terrororganisation Hamas zu protestieren. Im Mittelpunkt der von ICEJ (International Christian Embassy Jerusalem) organisierten Kundgebung standen die Familienangehörigen dreier noch sehr junger Geiseln. Als Mutter, Onkel und Tante der Verschleppten sind […]

26.10.2023|

EDU: Petition für Hamas-Verbot

Welch ein starkes, unüberhörbares Zeichen: Über 10’000 Personen haben innert fünf Tagen die Petition der EDU unterzeichnet, welche den Bundesrat und das Parlament zu sofortigem Handeln aufruft. Sie alle sagen: Die radikal-islamistischen Terroristen der palästinensischen Organisation „Hamas“ haben vor der Weltöffentlichkeit ihren gemeingefährlichen Charakter offenbart. Der schändliche Angriff auf Israel muss nun konkrete Folgen haben!

Der […]

20.10.2023|

Video: Gewalt und Migration

Seit vielen Jahren ist in Medien und Politik von einem toleranten und friedlichen Zusammenleben einer multikulturellen Gesellschaft die Rede.

Doch stimmt das?

In vielen Teilen Europas gibt es inzwischen Stadtteile oder Gebiete mit hohem Ausländeranteil, die als „problematisch“ oder „gefährlich“ gelten. Diese werden „No-Go-Zonen“ genannt. Behörden sind dort nicht in der Lage, Gesetze durchzusetzen. Polizisten oder Mediziner […]

19.10.2023|

Absolute Mehrheit der Verfolgten sind Christen

Am 22. August 2023 findet der diesjährige „Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung“ statt.

Dieser bedeutungsvolle Tag dient dazu, das Bewusstsein für die Menschen weltweit, welche aufgrund religiöser Intoleranz und Fanatismus verfolgt und diskriminiert werden, zu schärfen. Er ist ein Aufruf zum Handeln, um die Werte der […]

14.08.2023|

Kommentar des Monats: Ist Frankreich noch zu retten?

In Frankreich kam es in den letzten Tagen in mehreren Städten zu heftigen gewaltsamen Ausschreitungen. Der Auslöser der Proteste war der Tod eines 17-Jährigen, der bei einer Verkehrskontrolle in einem Pariser Vorort von einem Polizisten erschossen wurde. Dann brachen Unruhen aus, die eine gefährliche Eskalation erreichten.

Kommentar von M. Hikmat

Tausende gewaltbereite Menschen gehen seitdem auf […]

06.07.2023|

Wien: Immer mehr Messerattacken

Messerattacken scheinen in den letzten Jahren immer häufiger zu werden. In vielen Ländern der Welt kommt es fast täglich zu Angriffen mit Messern. Die Gründe für diese Taten sind oft unterschiedlich und können von psychischen Problemen bis hin zu politisch motivierten Überzeugungen reichen.

In einigen Ländern haben Messerattacken eine lange Tradition und sind Teil einer Kultur […]

18.05.2023|

Kommentar des Monats: Schweiz hat linksextremistisches Gewaltproblem

Die Ereignisse der letzten Monate und der aktuelle Lagebericht zur „Sicherheit Schweiz“ zeigen eines deutlich: Die Schweiz hat ein massives linksextremistisches Gewaltproblem. Statt endlich dagegen vorzugehen, schickt die rot-grüne Mehrheit des Zürcher Stadtparlaments städtische Angestellte in verpflichtende Kurse zum Thema „Rechtsextremismus“. Eines von vielen Beispielen, wie linke Gewalt verharmlost oder gar ausgeblendet wird.

Ein Kommentar […]

13.05.2023|
Nach oben