Studie: Familie und Smartphone zunehmend wichtiger, auch Cybermobbing nimmt zu

Jugendliche in der Schweiz nutzen ihr Handy hauptsächlich, um auf Messaging und soziale Netzwerke zuzugreifen oder um im Internet zu surfen. Aber auch die Gefahr des Cybermobbings steigt. Das zeigt eine aktuelle Studie.

Fast fünf Stunden am Wochenende oder drei Stunden unter der Woche: So viel Zeit verbringen junge Schweizer laut einer Studie im Durchschnitt […]

21.12.2020|

Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen gehören zum Alltag

Wie das deutsche Ärzteblatt vom 5. Dezember 2019 berichtet, gehören Cybermobbing und sexuelle Übergriffe zum Alltag vieler Jugendlichen in Deutschland.

„Die Formen der sexuellen Gewalt unter Jugendlichen gehen in dieselbe Richtung wie bei Erwachsenen: Beleidigungen, Diskriminierungen, Antatschen, versuchte Nötigung oder Vergewaltigung“, sagte Andrea Buskotte von der Landesstelle Jugendschutz in Niedersachsen. Mittlerweile […]

19.01.2020|

„Weg von dem Märchen vom Einzelfall“

An fast jeder zweiten deutschen Schule wurden in den vergangenen fünf Jahren Lehrer bedroht. Das ist das Resultat der aktuellen repräsentativen Umfrage „Die Schule aus Sicht der Schulleiterinnen und Schulleiter – Gewalt gegen Lehrkräfte“ der deutschen Lehrergewerkschaft „Verband Bildung und Erziehung“ (VBE). An der Umfrage beteiligten sich 1’200 Schulleiter. Demzufolge gab ca. die Hälfte der […]

12.06.2018|
Nach oben