Verhüllungsverbot: Flyer-Aktion!

Zukunft CH startet eine Infokampagne zum Thema Verhüllungsformen, insbesondere der islamischen Vollverschleierung. Das Thema ist derzeit hochaktuell, da am 7. März 2021 eine Initiative zur Abstimmung kommt („Ja zum Verhüllungsverbot“), welche u.a. islamische, aber auch andere Verhüllungen zum Inhalt hat.

Der von Zukunft CH erstellte Infoflyer soll mit Ihrer Hilfe in möglichst viele Haushalte der Deutsch- […]

14.01.2021|

Online-Vortrag „Ist der Islam mit unserer Demokratie vereinbar?“

Am 26. Januar 2021 um 20 Uhr veranstaltet Zukunft CH einen Online-Vortrag zum Thema „Ist der Islam mit unserer Demokratie vereinbar?“ mit Fabienne Alfandari, Präsidentin der Association Suisse Vigilance Islam, und François Billet de Lochner und Constance Prazel von Liberté Politique. Der Vortrag findet auf Deutsch und Französisch statt.

Eine Anmeldung zum Vortrag ist bis 22. […]

14.01.2021|

Bucherscheinung: “Demokratie, Freiheit und christliche Werte”

Was sind die Grundlagen für eine freiheitliche Demokratie? Welche Rolle spielen die vorherrschenden religiösen oder ideologischen Ansichten in der Gesellschaft? War der Westen schon immer demokratisch? Und warum scheint es in christlichen Ländern mehr Freiheit zu geben als in anderen Nationen? Demokratie, Freiheit und Menschenwürde sind tief verankerte und beinahe selbstverständliche Werte unserer europäischen Gesellschaft. […]

15.12.2020|

Familie als „Zukunftswerkstatt“ unterstützen

Ein besonderes Jahr neigt sich langsam, aber sicher seinem Ende zu. Wir hoffen, dass es für Sie nicht nur das Jahr von Corona, sondern auch ein Jahr voller Entdeckungen und positiver Überraschungen war. Voller Nähe und guter Familienmomente. Auch Weihnachten 2020 beinhaltet trotz Einschränkungen viele Chancen und wird möglicherweise zu den unvergesslichen Erinnerungen ihrer Familiengeschichte […]

14.12.2020|

Im Fokus: Ehe

Für das individuelle Glück wie auch für die Zukunft der Gesellschaft ist die Ehe ein wichtiger Grundpfeiler. Weit über die materielle Absicherung hinaus antwortet diese Lebensform auf viele tiefliegende Bedürfnisse des Menschen. Als Grundlage der natürlichen Familie ist sie auch der beste Ort für die Erziehung und Entwicklung von Kindern. Und sie ist nach wie […]

30.11.2020|

Familie als „Zukunftswerkstatt“ unterstützen

Bereits haben in einigen Kantonen die Herbstferien begonnen. Insbesondere für Familien, die nicht in den Urlaub fahren, manchmal eine ganz schön herausfordernde Zeit. Während sich einige Kinder und Teenager gerne im Freien aufhalten oder an Tageslagern teilnehmen, sitzen andere vorwiegend im Zimmer und die digitale Medienwelt lockt mit tausend Angeboten. Sucht Schweiz hat zum Thema […]

29.09.2020|

Familie als „Zukunftswerkstatt“ unterstützen

 

Auch wenn Corona noch immer gewisse Sonderregelungen bringt, hat sich der Schulalltag doch wieder weitgehend normalisiert. Kinder und Erwachsene geniessen die spätsommerliche Wärme und freuen sich auf bunte Herbsttage. Den gesamten Newsletter 10 sowie weitere Tipps und Informationen finden Sie unter www.starchi-chind.ch

Was Kinder brauchen? Familie, natürlich!

11.09.2020|

Dschihad in der Sunna

„Dschihad“ heisst übersetzt „sich bemühen, sich anstrengen, streben, kämpfen“. Im Koran und in der Sunna, welche die wichtigsten Aussagen und Lebensweisen Mohammeds umfasst, wird der Begriff jedoch v.a. für den bewaffneten Kampf gegen „Ungläubige“ verwendet. Der Dschihad ist im Islam die höchste Form von Allah-gefälliger Verehrung. Immer wieder wird fälschlicherweise behauptet, dass Muslime nur zur […]

04.09.2020|

Familie als „Zukunftswerkstatt“ unterstützen

In vielen Kantonen startet nächsten Montag die Schule wieder. Was brauchen Kinder, um die Herausforderungen des Schulalltags zu meistern und begeistert zu lernen? Benötigen Kinder elterliche Unterstützung, um motiviert zu sein oder ist Motivation etwas, das in einem gesunden Kind von alleine entsteht? Der Artikel «Motivierte Kinder erreichen mehr», gibt dazu praktische Hinweise. Den gesamten […]

06.08.2020|

Recht auf Kinder? Video „Samenspende für lesbische Paare“

Der Kulturkampf über die Zukunft von Ehe und Familie geht in die entscheidende Phase. Nachdem der Nationalrat am 11. Juni Ja zur Vorlage „Ehe für alle inklusive Samenspende“ gesagt hat, wird im September der Ständerat über die Vorlage beraten.  Zukunft CH erklärt im neuen Video, worum es bei der Samenspende für lesbische Paare geht und […]

06.07.2020|
Nach oben