Über Ursula Baumgartner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ursula Baumgartner, 78 Blog Beiträge geschrieben.

Staatsgelder für Kindesschädigung?

Der Nationalrat hat in der Frühjahrssession 2023 die „Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung“ beschlossen. Bei 5 Enthaltungen fiel die Abstimmung mit 107 zu 79 deutlich aus. Rund 710 Millionen Schweizer Franken würden damit jährlich für tendenziell kindesschädigende Betreuungsansätze ausgeschüttet. Eltern, die sich selbst um ihre Kinder kümmern, bleiben dagegen benachteiligt. Das Geschäft geht […]

20.03.2023|

Niklaus von Flüe gestern und heute

Niklaus von Flüe, im Volksmund „Bruder Klaus“ genannt, starb am 21. März 1487 in Flüeli-Ranft. Wer war Niklaus von Flüe? Was macht diesen Mann aus, dass er als Schweizer Landesvater auch heute noch grosses Ansehen und hohe Wertschätzung geniesst? Und was hat uns Niklaus von Flüe heute noch zu sagen?

Von Ralph Studer

Im Alter von […]

19.03.2023|

Abtreibung bleibt im Strafgesetzbuch

Am 2. Februar 2023 lehnte die Rechtskommission des Nationalrats eine Initiative der Grünen ab. Diese wollten Abtreibung aus dem Strafgesetzbuch streichen und künftig lediglich als „Frage der Gesundheit“ behandeln. Nun folgte am 7. März 2023 die Mehrheit des Nationalrats nach. Somit bleibt Abtreibung im Strafgesetzbuch verankert. Doch die Debatte um das Thema ist damit nicht […]

18.03.2023|

Smartphones verzögern Sprachentwicklung von Kindern

Wissen Sie, was „Technoferenzen“ sind? So bezeichnet man Störungen im persönlichen Kontakt durch das Smartphone. Dass diese jedoch nicht nur lästig sind und gute Gespräche unterbrechen, sondern sogar die kindliche Sprachentwicklung verlangsamen können, zeigt eine Studie der TU Dortmund.

Von Ursula Baumgartner

In einem Labor-Versuch der nordrhein-westfälischen Universität wird gemessen, wie lange Kleinkinder […]

16.03.2023|

Neulich am Bahnhof

Kennen Sie diesen Snack-Automaten auf dem Bahnsteig, an dem man ein paar Münzen einwerfen und eine Zahlenkombination drücken kann, woraufhin er hoffentlich einen Schokoriegel freigibt? An manchen Schweizer Bahnhöfen haben diese Automaten ihr Sortiment erweitert – offenbar, um Bedürfnissen anderer Art nachzukommen.

Von Ursula Baumgartner

Stellen Sie sich vor, Sie warten auf Ihren Zug. Da Sie einen […]

14.03.2023|

Massive Vorwürfe gegen welsches Fernsehen

Das welsche Fernsehen RTS strahlte am 2. März 2023 eine Dokumentation aus, die in grosser Klarheit die Problematik überstürzter Geschlechtsumwandlungen aufzeigt. Rund 80 Personen demonstrierten am Abend vor der Ausstrahlung vor dem Genfer Fernsehstudio und bezichtigten RTS der Transphobie. Der Sender zeigte sich davon weitgehend unbeeindruckt und die Medien ignorierten die Demo. Vorerst zumindest.

Kommentar von […]

12.03.2023|

Türkei: Maiwahlen zwischen Gräbern und Ruinen

In der Türkei wurden in der zweiten Märzwoche von Staatschef Recep Tayyip Erdogan und der Opposition die Weichen für die Präsidenten- und Parlamentswahlen am 14. Mai gestellt: Erdogan rief nach dem verheerenden Erdbeben mit über 50‘000 Toten im Südosten dazu auf, alles „politische Gezänk“ zu beenden und […]

11.03.2023|

Aktionswoche: „Was kann das Umfeld tun?“

In der Schweiz wachsen schätzungsweise 100’000 Kinder in einem Elternhaus auf, das von Alkohol oder anderen Substanzen schwer belastet ist. Doch das Umfeld kann diese Kinder unterstützen, wie eine neue Broschüre zeigt. Die jährliche, von Sucht Schweiz koordinierte Aktionswoche findet heuer vom 13. bis zum 19. März statt und […]

10.03.2023|

Nur Bewährung für Flüchtling nach Vergewaltigung

Eine Tat und das Urteil dazu sorgen seit Tagen in Deutschland für Aufsehen. Ein Asylant aus Syrien wurde am 3. März 2023 lediglich zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, obwohl er im Juli 2022 in Osnabrück ein 15-jähriges Mädchen vergewaltigt hatte. Wie mehrere Medien am 3. März berichteten, reichte dem Gericht das nicht für eine Haftstrafe aus. […]

09.03.2023|
Nach oben